Asset Publisher

ღონისძიებები

Asset Publisher

დღეს

მარ

2025

-

აპრ

2025

Leadership Academy Armenia 2025

Call for Application

Asset Publisher

ამჟამად ღონისძიებები დაგეგმილი არ არის.

Asset Publisher

სემინარი

პოლიტიკური განათლების აკადემია – კასის 2025 წლის ნაკადის პირველი ეტაპი წარმატებით ჩატარდა

სემინარი

ვორკშოპი

Leadership Academy Armenia 2025

Call for Application

The Leadership Academy Armenia is a comprehensive capacity-building program designed to equip young politicians and NGO representatives with essential leadership and policy skills, and it offers unique opportunity to build your personal professional network. The program aims at strengthening emerging leaders' capabilities to actively participate in building a democratic Armenia.

ვორკშოპი

KAS პოლიტიკური განათლების აკადემია აცხადებს მიღებას 2025 წლის ნაკადზე

შემოუერთდით KAS-ის ახალგაზრდა ლიდერთა ქსელს.

თუ ხარ ახალგაზრდა ლიდერი, რომელიც დაინტერესებულია საქართველოში დემოკრატიული ფასეულობების გაძლიერებით, სამოქალაქო თავისუფლებების დაცვითა და საკუთარი როლის გაზრდით საერთო მომავლის ფორმირებაში, მაშინ ეს შესაძლებლობა შენთვისაა.

ვორკშოპი

იმოქმედე საქართველოსთვის: მტკიცე და აქტიური სამოქალაქო საზოგადოება ცვლილებებისთვის

ევროკავშირისა და კონრად ადენაუერის ფონდის დაფინანსებით ორწლიანი პროექტი დაიწყო

სასწავლო და საინფორმაციო პროგრამა

OPEN CALL FOR PAID FELLOWSHIP

Open Call

მოვლენები

Weiterbildungsprojekt für Alumnus von "Leadership Academy Armenia"

Training

Am 9. Dezember fand die siebte Sitzung für Leadership Academy Alumni statt, diesmal mit dem Thema „Future Armenia: Challenges and Strategies “.

ვორკშოპი

Karriere-Tipps für KAS-Alumni: Erfolgreiche Bewerbungen leicht gemacht!

Workshop

განხილვა

Weiterbildungsprojekt für Alumnus von "Leadership Academy Armenia"

Training

Am Freitag, den 29. November haben wir das 6. Training der Leadership Academy zum Thema Governance, Entscheidungsfindung und Leadership in Armenien durchgeführt.

მოვლენები

Dialogue Programme

Visits to Berlin and Brussels

From 25 to 29 November, members of the Standing Committees on Foreign Relations and on European Integration of the National Assembly of Armenia paid visits to Berlin and Brussels within a dialogue programme organized by the Konrad-Adenauer-Stiftung.

სემინარი

Richterliche Unabhängigkeit und Gesetzesbindung: Ein Spannungsfeld!

Seminar

Die junge Generation mit neuem Wissen bereichern: Workshop über richterliche Ethik und richterliche Unabhängigkeit!

Asset Publisher

Armenia-EU Relations: Charting a New Course

Yerevan Dialogue

In den letzten Monaten ist wieder Bewegung in die europäisch-armenischen Beziehungen gekommen. Diese neue Dynamik nahm die Konrad-Adenauer-Stiftung zum Anlass, um im Rahmen der Diskussionsreihe "Yerevan Dialogue" in Zusammenarbeit mit dem Regional Studies Center eine Podiumsdebatte über die Vereinbarkeit von eurasischer und europäischer Annäherung sowie Kooperationsformen mit der EU unterhalb der Schwelle eines Assoziierungs- und Freihandelsabkommens zu veranstalten.

Europas Friedensordnung zwischen Verträgen und Konflikten

Vortrag von Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert

„Frieden und friedliche Entwicklungen brauchen Zeit“, erklärte Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert in einem öffentlichen Vortrag in der georgischen Hauptstadt. Auf Einladung des Regionalbüros Südkaukasus sprach der stellvertretende Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung am 13. Februar in Tiflis vor Regierungsvertretern, Parlamentariern, Studierenden, Vertretern der Zivilgesellschaft und dem diplomatischen Corps über die europäische Friedensordnung, die durch die Ereignisse auf der Krim und in der Ostukraine ins Wanken geraten ist.

Politische Winterschule: All Tomorrow's Parties

Structure and Organization of Party Politics

Im Rahmen des zweiten Trainingsprogramm der politischen Schule "All Tomorrow's Parties" befassten sich Nachwuchspolitiker aus Armenien, Aserbaidschan und Georgien mit der Organisation und Funktion von Parteien, Methoden der Mitgliederrekrutierung und Instrumenten der Kampagnenführung sowie der politischen Kommunikation.

Erneuerbare Energien in Armenien

In Zusammenarbeit mit dem R2E2 Fund veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung am 10./11. Dezember 2014 eine Fachkonferenz über die Chancen und Hürden eines staatlich geförderten Ausbaus der Erneuerbaren Energien in Armenien.

Erste Frauenmesse Aserbaidschan

Power to Women!

Im Rahmen des EU-konfinanzierten Projekts "Power to Women!" veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung am 6. Dezember 2014 in Baku die erste Frauenmesse für Unternehmerinnen, selbstständige und freiberuflich tätige Frauen aus den ländlichen Regionen Aserbaidschans. Die Veranstaltung war Hamida Khanim Javanshir (1873-1955) gewidmet, die als erste weibliche Unternehmerin Aserbaidschans gilt und auch für ihr soziales und philantrophisches Engagement bekannt war.

Georgische Delegation besucht Deutschland

Civic Education for Democracy

Im Rahmen des EU-kofinanzierten Projekts „Civic Education for Democracy“ hat eine georgische Delegation vom 24. bis 27. November Deutschland besucht. An der Delegationsreise nahmen die stellvertretende Ministerin für Bildung und Wissenschaft, Frau Lia Gigauri, der stellvertretende Minister für Sport und Jugendangelegenheiten, Dr. Rati Bregadze, der Direktor des Staatlichen Lehrerfortbildungszentrums Dr. Gia Machabeli sowie weitere Vertreter des Bildungsministeriums als auch der Lehrerveinigung Lampari teil.

Ökumenischer Dialog zur christlichen Sozialethik

Soziale Verantwortung von Kirchen

Welchen Beitrag können, wollen und sollen die Kirchen im sozialen Bereich leisten? Zur Förderung eines Meinungs- und Erfahrungsaustausches lud die KAS gemeinsam mit dem Patriarchat der georgisch-orthodoxen Kirche zu einem ökumenischen Dialog ein.

Das Strategische Dreieck Aserbaidschan-Georgien-Türkei

Bedeutung für den europäischen geopolitischen Kontext

Vom 13. bis 15. November fand in der ehemaligen Sommerresidenz Adenauers in Cadenabbia am Comer See die Konferenz „Das strategische Dreieck Aserbaidschan-Georgien-Türkei“ statt. Auf Initiative der KAS diskutierten außen-, sicherheits- und energiepolitische Experten und Parlamentarier zwei Tage lang an historischer Stelle die Perspektiven einer vertieften trilateralen Zusammenarbeit zwischen dem Bosporus und dem Kaspischen Meer und deren Bedeutung für den europäischen geopolitischen Kontext.

South Caucasus Energy Forum

Energy Diversification Trends in the South Caucasus and the Neighborhood

Diese Publikation ist eine Zusammenfassung der Ergebnisse und Empfehlungen des dritten Südkaukasischen Energieforums, welches vom 22. bis 24. Mai 2014 in Istanbul stattfand. Im Fokus der Publikation stehen die Perspektiven für regionale Kooperation im Bereich Energiediversifikation und insbesondere die strategische Rolle der Türkei in diesem Kontext. Zentrale Themen sind darüber hinaus Energieabhängigkeit und die Diversifizierung von Energieversorgung und -produktion.

Drittes Georgisch-Deutsche Strategieforum

Das dritte georgisch-deutsche Strategieforum ermöglichte erneut den Dialog hochrangiger Regierungsmitglieder, Parlamentsvertreter und Experten aus Deutschland und Georgien. Dieter Althaus, MdB Dr. Karl Lamers, MdB Dr. Andreas Schockenhoff und weitere Repräsentanten der deutschen Regierung und Gesellschaft diskutierten mit ihren georgischen Amtskollegen die Perspektiven der euroatlantischen Integration Georgiens sowie aktuelle regionale und geopolitische Herausforderungen. Die Eröffnungsrede wurde vom georgischen Parlamentspräsidenten, Davit Usupashvili, gehalten.