자산 발행인

행사 간행물

Publikationen

KAS/Liebers

Deutschland muss sich ranhalten

Ergebnisse der Studienreihe „Vergleich nationaler KI-Strategien zur Förderung Künstlicher Intelligenz“

Konrad-Adenauer-Stiftung

Informationsprogramm für den Vorstand der Partnerpartei PAN aus Mexiko

Nach der für die KAS-Partnerpartei Partido Acción Nacional in Mexiko enttäuschend verlaufenen Präsidentschafts- und Parlamentswahl 2018, steht die Partei für die richtungsweisende Neuwahl des Abgeordnetenhauses und in mehreren Bundesstaaten 2021 vor der anspruchsvollen Aufgabe sich inhaltlich-programmatisch und strategisch neu aufstellen.

KAS Bremen

Wege aus dem Rechtsextremismus

Podiumsdiskussion “Ausstieg aus dem Rechtsextremismus“ in Kooperation mit dem Theater Bremen

„Ausstieg aus dem Rechtsextremismus“ heißt die von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierte Veranstaltung im Café Noon vor rund 100 Gästen. Wie rechtsextreme Menschen in die Szene abtauchen und wie ein Ausstieg möglich ist, diskutiert Ralf Altenhof mit Mitarbeitern der Beratungsstelle reset. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Theater Bremen organisiert. Die Schauspielerin Judith Goldberg liest begleitend Textpassagen aus Aussteigerbiografien.

8 Sterne Heimat für Thüringen – von Schwarzburg-Sondershausen zum Kyffhäuserkreis

Vortrag und Gespräch

KAS

“Wir verfolgen die politische Entwicklung Ecuadors mit Freude“

Dr. Gerhard Wahlers im Gespräch mit Vizepräsident Otto Sonnenholzner

Der stellvertretende Generalsekretär der Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Gerhard Wahlers, empfing am 7. März 2019 in Berlin den Vizepräsidenten von Ecuador, Otto Sonnenholzer, zu einem Meinungsaustausch.

Marcus Schmidt

Politik in Bremen

Carsten Meyer-Heder (CDU) und Dr. Carsten Sieling (SPD) zu Gast bei der KAS Bremen

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) hat am 07. März 2019 zu einer Podiumsdiskussion mit Bürgermeister Dr. Carsten Sieling, SPD, und dem CDU-Vertreter Carsten Meyer-Heder vor 500 Gästen in das Maritim Hotel Bremen eingeladen. Der Journalist Axel Brüggemann moderiert.

Klare Kante gegen Populismus

Auf der Bühne der Aula der Sophie Scholl Schule in Berlin geht es zu Sache. Ein Populist liefert sich hitzige Wortgefechte mit Schülern. Was ist hier los? Warum darf er ungestraft Pöbeleien, Beleidigungen, Verunglimpfungen und postfaktischen Nonsens von sich geben. Zum Glück ist alles nur inszeniert.

"Stets mehr als nur Nachbarn"*

Die Bekräftigung des Élysée-Vertrags

Am 22. Januar 2019, 56 Jahre nach der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags durch Konrad Adenauer und Charles de Gaulle, erneuerten der französische Staatspräsident Emmanuel Macron und die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel das für die deutsch-französischen Beziehungen so wegweisenden Abkommen des Jahres 1963. Für das Politische Bildungsforum Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung war dies der Anlass, zu einem Politischen Salon in den Erbacher Hof einzuladen, um eine Bestandsaufnahme der besonderen Relation der beiden Länder im Herzen Europas vorzunehmen. Hier hatten die Gäste Gelegenheit, mit namhaften Vertretern der Wissenschaft, der Medien und der Politik über Europa, die deutsch-französische Freundschaft und deren Zukunft ins Gespräch zu kommen.

Klares Ziel und langer Atem – Bernhard Vogel: Brückenbauer zwischen Ost und West

Buchvorstellung und Gespräch

marcus schm!dt

Eigene Meinungsblase verlassen und respektvoll zuhören

Demokraten und Christen testen Streit-Experiment

자산 발행인

이 시리즈에 대해

콘라드-아데나워-재단은 자체의 교육원, 교육센터, 해외대표부 등을 통해 매년 수천개가 넘는 다양한 주제의 행사를 진행하고 있습니다. www.kas.de 에서는 귀하에게 선정된 콘퍼런스, 이벤트, 심포지엄 등에 관한 정보를 신속하게 그리고 독점적으로 제공합니다. 이 웹사이트를 통해 귀하는 행사의 요약된 내용 뿐 아니라 사진, 강연원고, 비디오 녹화 또는 오디오 녹음과 같은 추가자료들을 접할 수 있습니다.

주문 정보

발행자

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.