자산 발행인

행사 간행물

Publikationen

Grzegorz Roginski

Veranstaltungsbericht anlässlich der Finissage der Ausstellung „Bartoszewski 1922‐2015.

Widerstand–Erinnerung–Versöhnung“ und Lesung aus dem Buch „Steter Tropfen höhlt den Stein“ zum Internationalen Tag der Demokratie am 15.09.2022

Vernetzt? Versiert? Vergessen? - Studentische Perspektiven auf die Lage an den Hochschulen

Gespräch mit Ministerpräsident Kretschmer an der Universität Leipzig

Wie steht es an den sächsischen Universitäten um Digitalisierung, Inklusion und Hochschulpolitik? Über die Sorgen, Nöte und Wünsche der Studierenden diskutierten wir am 26. September mit Ministerpräsident Kretschmer.

KAS

Kulturgeschichten diskutiert „Wer du wirklich bist“

Der Autor Yannic Han Biao Federer war zu Gast bei der Veranstaltungsreihe kulturgeschichten. Moderatorin Vivian Perkovic führte das Gespräch.

Mit dem Buch „Tao“ war der Autor Yannic Han Biao Federer zu Gast bei der Veranstaltungsreihe kulturgeschichten. Im Gespräch mit der Moderatorin Vivian Perkovic sprach Federer über sein Werk und las zwei Passagen.

KAS-Bremen

Altersdiskriminierung

Abendveranstaltung mit Dr. Regina Görner über die Probleme Älterer mit Filialschließungen und der Digitalisierung

Am 12. September 2022 lud die KAS ein zu einer Abendveranstaltung zum Thema „Schalterschluss statt Schulterschluss - Altersdiskriminierung bei Sparkassen, Banken und Post?“ mit Dr. Regina Görner, der ehemaligen Sozialministerin im Saarland und Vorsitzenden der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, Melanie Morawietz, der Seniorenpolitischen Sprecherin der CDU-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft, und Nicola Oppermann, Senior Managerin Presse und PR der Sparkasse Bremen. Marcus Pfeiffer übernahm die Moderation.

KAS

"Wir wählen die Freiheit" (Konrad Adenauer)

90 Schülerinnen und Schüler aus Hessen und Thüringen begegnen sich an dem Internationalen Tag der Demokratie in der Gedenkstätte Point Alpha

Die Konrad-Adenauer-Stiftung widmet in diesem Jahr den Internationalen Tag der Demokratie "der Freiheit", denn Freiheit ist ein wichtiger Bestandteil einer Demokratie. Wir erleben seit Februar einen Angriffskrieg auf die Ukraine. Es handelt sich nicht nur um einen Angriff auf ein Land, sondern auf die Demokratie und die freie Entscheidung, sich demokratisch zu organisieren.

KAS

Shaun das Schaf – Der Film

Filmvorführung und Begegnungsabend anlässlich des Internationalen Tags der Demokratie

Familienkino

sticker2you/stock.adobe.com

Die Kirchen und ihr Beitrag zum Gemeinwohl

75 Jahre Rheinland-Pfalz. Erinnerung und Zukunftsauftrag

Thomas Ehlen /kas.de

Aufgewacht in einer „anderen Welt“? Welche Beiträge Deutschland jetzt leisten muss

Eine Bilanz des Fuldaer Gesprächs 14. September 2022

Dr. Konstantinos Tsetsos erläuterte seine These, trotz des aktuellen Angriffskrieges der Russischen Föderation gegen die Ukraine sei langfristig vor allem der Herausforderung durch den "Systemrivalen China" zu begegnen: „Heute erleben wir russische Aggression. Folgt bald chinesische Aggression? Der Rote Drachen wird wohl das nächste Problem.“ Frederik Schmitt, Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Fulda, wandte sich mit einem Grußwort an 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Thomas Ehlen / kas.de

"Wir wählen die Freiheit" (Konrad Adenauer)

90 Schülerinnen und Schüler aus Hessen und Thüringen begegnen sich an dem Internationalen Tag der Demokratie in der Gedenkstätte Point Alpha

Die Konrad-Adenauer-Stiftung widmet in diesem Jahr den Internationalen Tag der Demokratie "der Freiheit", denn Freiheit ist ein wichtiger Bestandteil einer Demokratie. Wir erleben seit Februar einen Angriffskrieg auf die Ukraine. Es handelt sich nicht nur um einen Angriff auf ein Land, sondern auf die Demokratie und die freie Entscheidung, sich demokratisch zu organisieren.

Stadt? Land? Ost? West? Wie wir die Weichen für gleichwertige Lebensverhältnisse stellen können.

Veranstaltungsbericht: Seminar zum Thema "Gleichwertige Lebensverhältnisse" in der Villa La Collina, Cadenabbia

In der Tagung "Stadt? Land? Ost? West? Wie wir die Weichen für gleichwertige Lebensverhältnisse in unserem Land stellen können." vom 11. bis 14. September 2022 wurde nicht nur ein Blick auf verschiedene Arbeitsfelder geworfen, in den Fortschritte notwendig sind, sondern gleichfalls an konkreten und aktuellen Beispielen aufgezeigt, welche Weichen in unserem Land für gleichwertige Verhältnisse gestellt werden müssen.

자산 발행인

이 시리즈에 대해

콘라드-아데나워-재단은 자체의 교육원, 교육센터, 해외대표부 등을 통해 매년 수천개가 넘는 다양한 주제의 행사를 진행하고 있습니다. www.kas.de 에서는 귀하에게 선정된 콘퍼런스, 이벤트, 심포지엄 등에 관한 정보를 신속하게 그리고 독점적으로 제공합니다. 이 웹사이트를 통해 귀하는 행사의 요약된 내용 뿐 아니라 사진, 강연원고, 비디오 녹화 또는 오디오 녹음과 같은 추가자료들을 접할 수 있습니다.

주문 정보

발행자

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.