행사 간행물

Neustart der transatlantischen Beziehungen?

Reaktionen auf Barack Obamas Wahlsieg

Barack Obamas Wahltriumph hat bei einer Analyserunde der Konrad-Adenauer-Stiftung im Berliner Alliierten Museum große Hoffnung auf eine Erneuerung der transatlantischen Beziehungen geweckt.

Soziale Marktwirtschaft ist die Grundlage für Wohlstand

Peter Wichtel erhält in Frankfurt den Preis Soziale Marktwirtschaft 2008

Peter Hintze, parlamentarischer Staatssekretär beim Bundeswirtschaftsminister, hat anlässlich der Vergabe des Preises Soziale Marktwirtschaft 2008 an den Fraport-Betriebsratsvorsitzenden, Peter Wichtel, neue Regeln für die internationalen Finanzmärkte gefordert. Angesichts „maßloser Auswüchse an den Kapitalmärkten“ sei es Aufgabe des Staates „Gefährdungen des Gemeinwohls abzuwenden“. Hintze sagte in der mit 750 Gästen bis auf den letzten Platz gefüllten Frankfurter Paulskirche: „Wir müssen die richtigen Regeln setzen, damit die Märkte wieder funktionieren.“

„A place to be“: Warum die Kampagne von Barack Obama so erfolgreich war

Eindrücke von einer Reise nach Washington und Ohio

Der teuerste und längste Präsidentschaftswahkampf in der Geschichte der Vereinigten Staaten ist mit einem überragenden Sieg von Barack Obama zu Ende gegangen.

Fanbeauftragter der Demokratie

Prof. Dr. Bernhard Vogel auf dem Jugendkongress 2008

Prof. Dr. Bernhard Vogel hat anlässlich des Jugendkongresses in Bonn, der dieses Jahr unter dem Motto „Wehrhafte Demokratie“ stand, eine veränderte politische Diskussionskultur angemahnt. Vor über 400 Jugendlichen sagte der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung: „An der Demokratie in Deutschland stört mich am meisten, wie die Parteien miteinander umgehen.“ Statt über unterschiedliche Ansichten zu diskutieren, würde die andere Meinung per se verdammt. Vogel: „Eine Aussage ist nicht deswegen dumm, nur weil sie ein anderer sagt.“ Hier müsse ein grundsätzliches Umdenken stattfinden.

Verbale Gewalt im Stadion muss aufhören

Zerstören Extremisten den Sport? - Workshop auf dem Jugendkongress 2008

Gewalt im Fußballstadion ist mehr als die Schlägerei zwischen rivalisierenden „Fans“. Viel schlimmer, da oft subtil geäußert, sind Homophobie und Fremdenfeindlichkeit, die vom Kuttenträger in der Kurve genauso regelmäßig geäußert werden wie vom Anzugträger auf der Haupttribüne.

„Ich würde mich schämen, wenn ich nicht wählen geh“

Beim KAS-Jugendkongress diskutieren Spitzenpolitiker mit Jugendlichen über Wehrhafte Demokratie

Vor über 500 Schülern und Studenten ist der Jugendkongress der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bonn eröffnet worden. Unter Beteiligung von Innenminister Dr. Wolfgang Schäuble rief ein prominent besetztes Podium die Teilnehmer dazu auf, sich für die Demokratie einzusetzen und zu engagieren. Den Begriff „Wehrhafte Demokratie“, mit dem sich der Kongress auseinandersetzt, versuchte Renate Künast, die Fraktionsvorsitzende der Grünen, mit den Begriffen „Demokratie und Zivilcourage“ für das 21. Jahrhundert zu übersetzen.

Bach fordert harte Bestrafung von Doping-Sündern

Rede des IOC-Präsidenten beendet das X. Eichholzer Sportforums

Der Vize-Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, Dr. Thomas Bach, hat sich auf dem X. Eichholzer Sportforum für eine harte Bestrafung von Dopingsündern durch Sport und Justiz ausgesprochen. Die jüngst aufgedeckten Fälle „Schumacher“ und „Ahlmann“ hätten gezeigt, dass die Anti-Doping-Maßnahmen – so etwa auch der zu den Olympischen Spielen in Peking initiierte 10-Punkte-Plan - greifen würden. Bach kritisierte, dass trotz des rigiden Anti-Dopingmanagements teilweise offensichtlich noch immer kein Bewusstseinwandel im Sport eingetreten sei.

Saubere Spitzenleistungen im Sport sind möglich

Podiumsdiskussion auf dem X. Eichholzer Sportforum

Auch wenn ein gewisses Maß an Skeptik gegenüber Spitzenleistungen im Sport heute notwendig sei, so wünschten sich Vertreter aus Sport, Wissenschaft und Politik auf dem X. Eichholzer Sportforum mehr Vertrauen von der Öffentlichkeit und wandten sich gegen eine pauschale Kriminalisierung von Top-Athleten.

Sport und Politik müssen zusammenarbeiten

X. Eichholzer Sportforum sucht Wege aus dem Sportdoping

Der Spitzensport steckt in einem Dilemma. Einerseits lechzt die Gesellschaft nach immer neuen Rekorden und ersten Plätzen. Der Medaillenspiegel gilt dabei als Nachweis des Leistungspotenzials unserer Gesellschaft. Andererseits haben immer neue Dopingfälle quer durch alle Sportarten in der Öffentlichkeit ein Klima des Generalverdachts geschaffen. Maßnahmen Doping zu bekämpfen, gibt es genug. Vorschläge noch mehr.

Britischer Botschafter lobt Deutschland

„Mir ist ganz schwindelig vor Lob.“ So wie der Moderator Carl Graf von Hohenthal fühlten sich die meisten Zuhörer des bis auf den letzten Platz gefüllten Forums der Akademie in Berlin, nachdem der Botschafter Großbritanniens, Sir Michael Arthur, ein überaus positives Deutschlandbild gezeichnet hatte.

이 시리즈에 대해

콘라드-아데나워-재단은 자체의 교육원, 교육센터, 해외대표부 등을 통해 매년 수천개가 넘는 다양한 주제의 행사를 진행하고 있습니다. www.kas.de 에서는 귀하에게 선정된 콘퍼런스, 이벤트, 심포지엄 등에 관한 정보를 신속하게 그리고 독점적으로 제공합니다. 이 웹사이트를 통해 귀하는 행사의 요약된 내용 뿐 아니라 사진, 강연원고, 비디오 녹화 또는 오디오 녹음과 같은 추가자료들을 접할 수 있습니다.

주문 정보

발행자

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.