Bildung mit festem Wertegerüst
Privatschulen gewinnen auch in Deutschland an Bedeutung
Pro Woche wird in Deutschland eine Privatschule gegründet. Oft ist es die Skepsis gegenüber dem staatlichen Schulsystem, die Eltern dazu bringt, eine solche Initiative zu unterstützen. Gerade bei kirchlichen Privatschulen erhoffen sie sich ein festes Wertegerüst für ihre Kinder, glaubt der Generalsekretär der Konrad-Adenauer-Stiftung Wilhelm Staudacher. Mit dieser Überlegung eröffnete er die Veranstaltung „Wetterfeste Persönlichkeiten" - Bildung und Erziehung in freier Trägerschaft, die in der Akademie der Adenauer-Stiftung in Berlin stattfand und ein weiterer Teil der Reihe „Schicksalsthema Bildung" war. Ein Ausbau des Privatschulwesens, so die übereinstimmende Meinung der Experten an diesem Abend, ist unverzichtbar.