„Mehrkämpfe“ und „Ehrensachen“
Neue Bücher der KAS-Literaturpreisträger zur Buchmesse
„Der Grund, warum die Mehrheit aller Leute Gedichte, Romane und Stücke liest, liegt darin, dass sie sie vergnüglich findet“. So hat jüngst ein amerikanischer Kritiker gegen den Irrglauben protestiert, Bücher taugten nur etwas, wenn man aus ihnen auch lernen kann. Nun, auf der Frankfurter Buchmesse, die in der zweiten Oktoberwoche mit neuen Superlativen an Büchern, Autorenpräsentationen, Verlagsständen aufwartet, wird es viele Leser geben, die das Vergnügliche in der Literatur suchen, ohne auf das Lehrreiche verzichten zu wollen. Ihnen kann geholfen werden: mit einigen ausgewählten Literaturempfehlungen, darunter vor allem die Neuerscheinungen der Literaturpreisträger der Konrad-Adenauer-Stiftung.