자산 발행인

행사 간행물

Publikationen

Rebecca Hermans

„Politik ist doch nicht langweilig!“

Kommunalpolitisches Planspiel „Entscheidung im Stadtrat“: Praxis statt Theorie

Rebecca Hermans studiert im 10. Semester Jura in Düsseldorf, ist dort studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre und steht kurz vor ihrem 1. Staatsexamen. Trotzdem hat sie sich die Zeit genommen, für uns als Beobachterin am Planspiel „Entscheidung im Stadtrat“ am Berufskolleg Wesel teilzunehmen und uns ihre Eindrücke mitgegeben.

Jan Kulke

Kiel Security Conference 2023

"Spies, Subs and Melting Ice - Old & New Challenges to the Baltic Sea Region" 17. Juni 2023

Viel los in Kiel: Am vergangenen Wochenende liefen 50 Schiffe aus 20 Ländern nach einer zweiwöchigen Übung in der Ostsee in den Kieler Hafen ein. Vor diesem Hintergrund diskutierten hochrangige politische und maritime Vertreter auf der Kiel Security Conference (KSC) am 17. Juni 2023 über die Sicherheitslage dieser Region

KAS / Michael Hübner

Sehnsucht nach Freiheit – der 17. Juni 1953

Abschluss des Jahres der Erinnerung in Berlin

Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. hatte ein ganzes Jahr lang deutschlandweit über 100 Veranstaltungen und Aktionen organisiert, um anlässlich des 70. Jahrestages des Volksaufstandes in der DDR dem Kampf um Freiheit zu gedenken, die heutigen Bedrohungen von Freiheit zu thematisieren und an die Ereignisse und Opfer des 17. Juni 1953 zu erinnern. Den Abschluss des Jahres der Erinnerung bildeten zwei zentrale Gedenkveranstaltungen am 16. und 17. Juni 2023 in Berlin.

Sehnsucht nach Freiheit - Der 17. Juni 1953

Gedenkveranstaltung mit einem Konzert von Wolf Biermann

Anlässlich des 70. Jahrestags des Volksaufstands in der DDR lud die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. am 16. Juni 2023 zu einer Gedenkveranstaltung mit Norbert Lammert, Friedrich Merz, Egils Levits und Wolf Biermann in die Akademie in Berlin ein.

70. Jahrestag des Volksaufstands in der DDR am 17. Juni 1953

Gedenkveranstaltung mit Bürgermeister und Senator Stefan Evers

Ein Jahr lang hat die Konrad-Adenauer-Stiftung deutschlandweit mit über 100 Veranstaltungen und Aktionen dem Kampf um Freiheit gedacht, die heutigen Bedrohungen von Freiheit thematisiert und an den 17. Juni 1953 erinnert. Seinen Höhepunkt fand das Jahr der Erinnerung mit einer Gedenkveranstaltung am 17. Juni 2023 auf dem Potsdamer Platz in Berlin.

„Zeitenwende - Die neue Sicherheitsarchitektur für Deutschland und die Zukunft der Bundeswehr“

„Ein nationaler Sicherheitsrat wird gebraucht und die Bundeswehr muss gut finanziert und organisiert werden!“

Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.

KAS Sachsen-Anhalt

Aufstehen für die Freiheit - Gedenkveranstaltung für die Opfer des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953

Rückblick auf unsere Gedenkveranstaltung am 15. Juni 2023 in Leuna

Pexels auf Pixabay

Es braucht Mut, zu machen und wir müssen uns auch etwas trauen!

Digitaler Austausch zur Mobilitätswende

Mitglieder des Netzwerks Nachwuchskräfte Städtebau appellierten bei ihrem digitalen Treffen am 1. Juni an die Experimentierfreude in der Mobilitätspolitik: Auch kurzfristige Lösungen seien gefragt. Es brauche innovative Ideen und Erfahrungen aus der Praxis – eben diese Mischung zu erreichen und in einem Austausch zusammen zu bringen, hat sich das Netzwerk Nachwuchskräfte Städtebau zum Ziel gesetzt.

Thomas Ehlen / kas.de

Aufstand für die Freiheit: Was wir aus dem 17. Juni 1953 lernen können

Eine Bilanz des Wiesbadener Tischgesprächs und des Fuldaer Gesprächs am 12. Juni 2023

Vor siebzig Jahren erhob sich eine Million Menschen gegen die kommunistische Diktatur. Außerhalb der Hauptstadt Ost- Berlin entmachteten die Aufständischen in vielen Städten das SED-Regime.

Gesellschaftsjahr bzw. ChancenZeit: Segen oder Last?

Schulveranstaltung in der Wilhelm-Kaisen-Oberschule

Am 08. Juni 2023 fand in den Räumen der Wilhelm-Kaisen-Oberschule (WKS) in Bremen die Veranstaltung „ChancenZeit geMEINsam für Gesellschaft" statt. In einem World-Café-Format wurden die Schüler des WKS mit 3 Fragen, welche das Gesellschaftsjahr thematisierten, auseinandergesetzt.

자산 발행인

이 시리즈에 대해

콘라드-아데나워-재단은 자체의 교육원, 교육센터, 해외대표부 등을 통해 매년 수천개가 넘는 다양한 주제의 행사를 진행하고 있습니다. www.kas.de 에서는 귀하에게 선정된 콘퍼런스, 이벤트, 심포지엄 등에 관한 정보를 신속하게 그리고 독점적으로 제공합니다. 이 웹사이트를 통해 귀하는 행사의 요약된 내용 뿐 아니라 사진, 강연원고, 비디오 녹화 또는 오디오 녹음과 같은 추가자료들을 접할 수 있습니다.

주문 정보

발행자

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.