자산 발행인

행사 간행물

자산 발행인

aufbau

Veranstaltungsbericht: „Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät“

Veranstaltungsbericht 29. April 2025

"SOS-Europa"

Planspiel zur europäischen Asyl- und Flüchtlingspolitik

Schülerinnen und Schüler des 9. & 10. Jahrgangs der Realschule Goldene Aue in Goslar haben sich in Form eines Planspiels mit der Europäischen Union und ihrer Entscheidungsfindung beschäftigt. In diesem Planspiel haben sie den Rat der Europäischen Union simuliert und über neue Gesetze der Asyl- und Flüchtlingspolitik beraten. 

Thomas Ehlen / kas.de

Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik

Eine Bilanz des Koblenzer Seminars 23. bis 24. Mai 2025

Josef Oster MdB und Robert Hein stellten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus sechs Bundesländern in diesem Seminar des Polititischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz und der KommunalAkademie inhaltliche, methodische und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.

Demokratiegestalter-Tour 2025 in Thüringen - Ein Rückblick

Auch in diesem Jahr rollte der Demokratiebus durch Thüringen.

Deutschlands Nachbarschaft und Russlands Krieg gegen die Ukraine

Kooperationsveranstaltung mit der Landesvertretung des Freistaates Sachsen in Berlin

Am 22. Mai 2025 diskutierten Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin über die Zukunft der Ukraine und Europas Rolle angesichts des russischen Angriffskrieges. Im Mittelpunkt standen Fragen nach dem inneren Zusammenhalt der Ukraine, ihrem Weg in europäische Strukturen sowie der Bedeutung eines schnellen Wiederaufbaus und der Stärkung demokratischer Institutionen.

KAS/Michael Sieben

Bonner Rede 2025

70 Jahre NATO-Beitritt der Bundesrepublik Deutschland

Art. 24 GG stand im Mittelpunkt der diesjährigen Bonner Rede - und damit die Einbindung der Bundesrepublik Deutschland in internationale Bündnisse, insbesondere der NATO.

KAS Bremen

KAS bei der Praxisbörse der Universität Bremen am 22. Mai 2025

Am 22. Mai 2025 war die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen mit einem Informationsstand auf der Praxisbörse der Universität Bremen vertreten.

KAS/Kai Schläfke

Transparenz und Nutzen von Gesundheitsdaten

Die elektronische Patientenakte als großer Schritt für die Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) werden für die Patientinnen und Patienten sowie auch für die angeschlossenen Leistungserbringer und Krankenkassen viele Vorteile verbunden. Das Teilen von Dokumenten und Daten soll mehr Effizienz im Gesundheitswesen ermöglichen, die Gesundheitsversorgung verbessern, den Versicherten mehr Transparenz gewähren und auch der Forschung dringend benötigte Daten zur Verfügung stellen. Fragen der Sicherheit und der Funktionalität der ePA stehen in der Diskussion.

Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!?

35 Jahre Wiedervereinigung - Polarisierung und Frontenbildung in Deutschland?

Dieses Jahr fand bereits das sechste mal das Jugendforum im Grenzlandmuseum in Eichsfeld statt. Es kamen rund 60 Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen und Thüringen zusammen und verbrachten zwei gemeinsame Seminartage.

„Ich stehe auf der Barrikade der Freiheit“

Hugo Dornhofer und der Widerstand Christlicher Demokraten gegen Unterdrückung und Diktatur in Thüringen 1945-1952

Im Rahmen der Sonderausstellung „‘… denen mitzuwirken versagt war.‘ Ostdeutsche Demokraten in der frühen Nachkriegszeit“ der Bundesstiftung Aufarbeitung, die das Grenzlandmuseum Eichsfeld als Sonderausstellung zeig-te, fand am Internationalen Museumstag, Sonntag, dem 18. Mai 2025, eine begleitende Veranstaltung statt.

자산 발행인

이 시리즈에 대해

콘라드-아데나워-재단은 자체의 교육원, 교육센터, 해외대표부 등을 통해 매년 수천개가 넘는 다양한 주제의 행사를 진행하고 있습니다. www.kas.de 에서는 귀하에게 선정된 콘퍼런스, 이벤트, 심포지엄 등에 관한 정보를 신속하게 그리고 독점적으로 제공합니다. 이 웹사이트를 통해 귀하는 행사의 요약된 내용 뿐 아니라 사진, 강연원고, 비디오 녹화 또는 오디오 녹음과 같은 추가자료들을 접할 수 있습니다.

주문관련 상세 정보

발행인

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.