Navigation
Skip to Content
Deutsch
English
македонски
Der Inhalt auf dieser Seite steht leider nicht vollständig auf македонски zur Verfügung
Karriere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Stipendium
Archiv-Datenbank
Барај
Search
menü
Suche
Барај
Search
Navigation
Deutsch
English
македонски
Der Inhalt auf dieser Seite steht leider nicht vollständig auf македонски zur Verfügung
Hauptmenü
Дома
Themen
Mediathek
Публикации
Настани
Weltweit
Presse
За нас
Einloggen
Мапа на сајтот
Karriere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Stipendium
Archiv-Datenbank
Импресум
Заштита на податоци
Услови за употреба
Besuchen Sie uns auch auf
zurück zum Hauptmenü
Дома
Преглед
Мапа на сајтот
Karriere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Stipendium
Archiv-Datenbank
Импресум
Заштита на податоци
Услови за употреба
Besuchen Sie uns auch auf
zurück zum Hauptmenü
Themen
Преглед
Schwerpunktthemen
Europa und Internationales
Geschichte und Erinnerung
Bildung, Wissenschaft, Medien, Kultur
Politik, Parteien, Gesellschaft, Recht, Religion
Energie-, Klima- und Umweltpolitik
Soziale Marktwirtschaft
Мапа на сајтот
Karriere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Stipendium
Archiv-Datenbank
Импресум
Заштита на податоци
Услови за употреба
Besuchen Sie uns auch auf
zurück zum Hauptmenü
Mediathek
Преглед
Мапа на сајтот
Karriere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Stipendium
Archiv-Datenbank
Импресум
Заштита на податоци
Услови за употреба
Besuchen Sie uns auch auf
zurück zum Hauptmenü
Публикации
Преглед
Analysen und Argumente
Auslandsinformationen
Die Politische Meinung
Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte
Handreichungen zur Politischen Bildung
Historisch-Politische Mitteilungen
Interviews
kurzum
Länderberichte
Monitor
Think Tank Report
Veranstaltungsberichte
Zeitgeschichte AKTUELL
Abgeschlossene Reihen
Мапа на сајтот
Karriere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Stipendium
Archiv-Datenbank
Импресум
Заштита на податоци
Услови за употреба
Besuchen Sie uns auch auf
zurück zum Hauptmenü
Настани
Преглед
Adenauer-Konferenz
Ära Kohl im Gespräch
Berliner Rechtspolitische Konferenz
Bonner Forum zur Einheit
DenkTag
Europa-Rede
European Data Summit
F.A.Z.-KAS-Debatte
Forte de Copacabana
Forum 20. Juli 1944
GLOBSEC Bratislava Forum
Goslarer Rede
Hommage
Int. Konferenz für Politische Kommunikation
Lebendige Erinnerung an Konrad Adenauer
Tag der KAS
Мапа на сајтот
Karriere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Stipendium
Archiv-Datenbank
Импресум
Заштита на податоци
Услови за употреба
Besuchen Sie uns auch auf
zurück zum Hauptmenü
Weltweit
Преглед
Мапа на сајтот
Karriere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Stipendium
Archiv-Datenbank
Импресум
Заштита на податоци
Услови за употреба
Besuchen Sie uns auch auf
zurück zum Hauptmenü
Presse
Преглед
Pressemitteilungen
Мапа на сајтот
Karriere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Stipendium
Archiv-Datenbank
Импресум
Заштита на податоци
Услови за употреба
Besuchen Sie uns auch auf
zurück zum Hauptmenü
За нас
Преглед
Organisation
Jahresberichte
Konrad Adenauer
Stellenangebote
Service
Kontakt
Unterstützen Sie uns!
Мапа на сајтот
Karriere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Stipendium
Archiv-Datenbank
Импресум
Заштита на податоци
Услови за употреба
Besuchen Sie uns auch auf
Startseite
Themen
Themenarchiv
Jubiläen von Freiheit und Einheit
Parlamentarischer Rat
Biogramme der Mitglieder
Albert Finck
Albert Finck
Albert Finck
Lehrer, Politiker, Rheinland – Pfalz
Geb. 15 März 1895 in Herxheim
1914
Abitur in Speyer
1915-18
Kriegsteilnehmer
1920
Abschluss des Studiums der Philosophie in München
1921
Parteisekretär der Zentrumspartei am Niederrhein
1922
Mitbegründer der Pfälzischen Zentrumspartei
1922 – 1933
Redakteur und Chefredakteur der Neuen Pfälzischen Landeszeitung
1942
Aushilfslehrer
1946
Studienrat für Latein und Griechisch am Humanistischen Gymnasium
1946
Mitbegründer der CDU in der Pfalz
1948 – 1949
Mitglied des Parlamentarischen Rates
1951 – 1956
Abgeordneter der CDU im Landtag von Rheinland-Pfalz, Minister für Unterricht und Kultus
3. August 1956
verstorben in Bad Wörishofen
Печати
Испрати преку е-порака
На почеток
На почеток