Asset Publisher

Pressemitteilungen

Publikationen

imago/Gabi Sonnenschein/MENNEKES

„Preis Soziale Marktwirtschaft 2023“

Verleihung an Walter und Christopher Mennekes von der MENNEKES Gruppe

Der diesjährige „Preis Soziale Marktwirtschaft“ der Konrad-Adenauer-Stiftung wird an Walter und Christopher Mennekes von der MENNEKES Gruppe verliehen. Mit ihnen zeichnet die Stiftung „vorbildliche Mittelständler aus, die beispielhaft Innovation, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung verbinden“ heißt es in der Begründung der Jury unter Vorsitz von Hildegard Müller.

Neuer Jahrgang des EHF 2010 Trustee-Programms zur Förderung von Künstlerinnen und Künstlern

Im neuen Jahrgang des EHF 2010 werden ab Juli neun Künstlerinnen und Künstler bei ihrer Arbeit unterstützt. Das Stipendium wird jährlich vergeben in dem Bewusstsein, dass Kunst und Kultur Identität stiften und neue Blickwinkel auf unsere Welt eröffnen.

Gründungstreffen "Expertenkreis Kommunalpolitik"

Im „Expertenkreis Kommunalpolitik“ sollen hochrangige Kommunalpolitikerinnen und -politiker zur Vernetzung kommunaler Akteure in ganz Deutschland beitragen.

Gründungstreffen des "Expertenkreis Kommunalpolitik" auf dem Drachenfels in Königswinter

Kieler Nachrichten gewinnen für die Aktion „Licht zeigen“ den Deutschen Lokaljournalistenpreis 2022

Zeichen gegen das Vergessen, gegen Hass und Ausgrenzung

Der „Oscar“ für Lokaljournalistinnen und -journalisten

Zur Veranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und der Konrad-Adenauer-Stiftung:

„Demokratie und Freiheit schützen!“, 07.05.2023, Hofgut Adam von Itzstein, Hallgarten (Oestrich-Winkel)

Oestrich-Winkel: „Demokratie und Freiheit schützen!“ – Unter diesem Titel erinnerten die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und die Konrad-Adenauer-Stiftung in Hallgarten an den Einzug der deutschen Nationalversammlung in die Frankfurter Paulskirche vor 175 Jahren und dessen Bedeutung für unsere Demokratie.

Aktuelle Studie: 5 Prozent der Deutschen zeigen Nähe zu Reichsbürger-Gedankengut

Studie „Kein Staat, meine Regeln“ Repräsentative Umfrage zur Verbreitung von Reichsbürger-affinen Einstellungen in der deutschen Bevölkerung

Repräsentative Studie untersucht die Verbreitung von Reichsbürger-affinen Einstellungen in der deutschen Bevölkerung

Konrad-Adenauer-Stiftung zeichnet Preisträger des Jugendwettbewerbs "denkt@g" aus

Ethik-Klasse des Gymnasiums Feuchtwangen gewinnt "denkt@g"-Wettbewerb

Die Preisträger des Jugendwettbewerbs "denkt@g" der Konrad-Adenauer-Stiftung stehen fest. Unter dem Motto "Antisemitismus – früher und heute. Spurensuche und Auseinandersetzung bis in die Gegenwart" waren Jugendliche dazu aufgerufen, sich mit dem Nationalsozialismus und der Shoa, aber auch mit aktuellen Fragen zu Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus in unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen und ihre Beiträge kreativ und mediengerecht in Form von Instagram-Kanälen aufzubereiten.

Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Neuer Sammelband „Bundeswehr der Zukunft: Verantwortung und Künstliche Intelligenz“

Vorstellung und Diskussion bei gemeinsamer Veranstaltung mit der Universität der Bundeswehr München

Lutz Seiler erhält Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2023

„Lutz Seiler schreibt einprägsame literarische Zeitgeschichte und erzählt zielgenau vom Weg zur Freiheit.“, sagte der Stiftungsvorsitzende Prof. Dr. Norbert Lammert.

Deutscher Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung

Ausschreibung für den Jahrgang 2022

Bewerben Sie sich bis zum 31. Januar 2023

Asset Publisher

За серијата публикации

Informieren Sie sich über die aktuellen Pressemeldungen der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Информации за испорака

Уредник

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Dr. Jochen Blind

Portrait von Jochen Blind

Pressesprecher

jochen.blind@kas.de +49 30 26996-3227

Julia Berger

Julia Berger bild

Presseassistentin

julia.berger@kas.de +49 30 26996-3272