Asset Publisher

Pressemitteilungen

Publikationen

Hochschullehrer unter Druck?

Allensbach-Umfrage zur Freiheit von Forschung und Lehre im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung und des Deutschen Hochschulverbandes

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. / Matthias Rüby

Christoph Heusgen wird Fellow der Konrad-Adenauer-Stiftung

Ab Januar 2022 wird der Diplomat und Mitglied des Stiftungsrates der Münchener Sicherheitskonferenz, Prof. Dr. Christoph Heusgen, „Adenauer Fellow 2022“.

Gemeinsam oder allein? – Repräsentative Studie untersucht sicherheitspolitische Grundorientierungen der Deutschen

Das Thema Sicherheitspolitik und Bedrohungslagen ist vielschichtig und komplex. Die neue repräsentative Studie „Gemeinsam oder allein? Deutschlands Sicherheit“ der Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht, welche Bedrohungslagen die Menschen wahrnehmen und welche ihnen mehr oder weniger Sorgen bereiten. Zudem beschäftigt sich die Studie mit sicherheitspolitischen Grundorientierungen und Einstellungen zur Europäischen Union. Auch die Haltung zu Deutschlands internationaler Rolle wird untersucht.

Umfrage in drei asiatischen Ländern zeigt: Beim digitalen Wandel ist Vertrauen die wichtigste Währung

Der Umgang mit Daten wird von den meisten Regierungen und Menschen in Asien eher locker gehandhabt, wodurch sich in der Region ein nahezu ungebremstes digitales Innovationspotential entfalten kann - so lautet ein gängiges Argument in europäischen und deutschen Debatten. Aber stimmt das überhaupt? Oder ist das nicht vor allem ein Vorurteil?

Konrad-Adenauer-Stiftung zeichnet Preisträger des bundesweiten Jugendwettbewerbs denkt@g aus

Die Preisträger des bundesweiten Jugendwettbewerbs denkt@g 2020, mit dem die Konrad-Adenauer-Stiftung seit 2001 alle zwei Jahre junge Menschen zur Auseinandersetzung mit der Shoa und der NS-Diktatur, aber auch mit aktuellen Fragen von Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit, Intoleranz und Gewalt aufruft, stehen fest.

Afghanische Ortskräfte und Angehörige nach Pakistan ausgereist

Die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Friedrich-Ebert-Stiftung haben sich in den zurückliegenden Tagen und Wochen intensiv bemüht, ihren afghanischen Ortskräften und deren Familien eine Ausreise zu ermöglichen. Gemeinsam ist es uns gelungen, heute alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort wie auch deren Familien über den Landweg nach Pakistan ausreisen zu lassen. Wir hoffen, sie recht bald in Deutschland in Empfang nehmen zu können.

Konrad-Adenauer-Stiftung startet Wahlaufruf „Safe geh‘ ich wählen“

Die Konrad-Adenauer-Stiftung startet heute ihren Wahlaufruf „Safe geh‘ ich wählen“.

Südkurier gewinnt mit einer Corona-Serie den Deutschen Lokaljournalistenpreis 2020

Jährliche Verleihung durch die Konrad-Adenauer-Stiftung

Neuerscheinung: "Deutsche Christliche Demokraten in Europa" zum 20. Jahrestag von Nizza

Konrad-Adenauer-Stiftung gibt das Kompendium „Deutsche Christliche Demokraten in Europa“ zum 20. Jahrestag von Nizza am 26. Februar 2021 heraus

Neuer Jahrgang im Förderprogramm für Künstlerinnen und Künstler (EHF 2010)

Die Konrad-Adenauer-Stiftung freut sich, den neuen Jahrgang des Else-Heiliger-Fonds (EHF 2010) Trustee-Programms zur Förderung von Künstlerinnen und Künstlern vorstellen zu können.

Das Stipendium wird jährlich vergeben in dem Bewusstsein, dass Kunst und Kultur Identität stiften und neue Blickwinkel auf unsere Welt eröffnen.

Asset Publisher

За серијата публикации

Informieren Sie sich über die aktuellen Pressemeldungen der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Информации за испорака

Уредник

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Dr. Jochen Blind

Portrait von Jochen Blind

Pressesprecher

jochen.blind@kas.de +49 30 26996-3227

Julia Berger

Julia Berger bild

Presseassistentin

julia.berger@kas.de +49 30 26996-3272