Wydawca treści

Po wydarzeniach KAS

Publikationen

Argumentieren mit Stil, Maß und Haltung

Politische Debatten werden immer mehr zum Schauplatz der Darstellung der eigenen Inhalte. Gerade deshalb ist es wichtig, dass Argumentationen Stil, Maß und Haltung wahren. Gerade gegenüber extremen, polemischen oder populistischen Aussagen fällt es mitunter schwer, eine konstruktive Debatte aufzubauen oder zu erhalten. Das Seminar „Argumentieren mit Stil, Maß und Haltung“ setzte an dieser Stelle an und behandelte die Frage, wie man sein Gegenüber dazu bewegt, sich aufrichtig, transparent und demokratisch zu verhalten, wie man einen Konsens erstellt und Kompromisse herbeileitet. Hierin liegt auch ein Anliegen und ein Wert Politischer Bildung.

kas

Politische Kampagnen-Arbeit auf Augenhöhe und mit Transparenz

#IKPK20: Kommunikation für die gesellschaftliche Mitte

Die Internationale Konferenz für Politische Kommunikation (IKPK) ist eine jährlich stattfindende Internationale Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung, bei der Expertinnen und Experten über die neusten Trends in der politischen Kommunikation diskutieren. Im Fokus der diesjährigen Diskussion stehen die drei Themenkomplexe gesellschaftlicher Zusammenhalt, politische Kampagnen unter Corona-Bedingungen und US-Wahl.

Foto von Andrea Piacquadio von Pexels

Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit als gelebte Politikpraxis

Ein Expertengespräch mit Kai Whittaker, MdB, Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung, zu den Aufgaben von Staat und Politik für die Verwirklichung eines generationengerechten Miteinanders.

kas

5th German-Asian Business Dialogue

In Asien wird über die Zukunft der internationalen Ordnung entschieden

Dieser Bericht ist nur auf englisch verfügbar. Bitte wechseln Sie in die englische Sprache über das Menü oben.

What's next?

Von der DSGVO hin zu einem globalen Datenschutzregime

Dieses Jahr eröffnete die Stiftung mit Ihrer Session das Internet Governance Forum der Vereinten Nationen 2020 und stellte dabei die Möglichkeiten zur Errichtung eines globalen Regimes zum Schutz personenbezogener Daten in den Mittelpunkt. Was bei diesem mit Axel Voss (MEP) und anderen internationalen Experten besetzten Panel diskutiert wurde, können Sie im folgenden Veranstaltungsbericht nachlesen.

„Der deutsche Mittelstand steht vor einem Paradigmenwechsel“

Online-Veranstaltung aus dem Projekt Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.

European Union 2020 - European Parliament

„Die Seele des Europaprojekts neu entdecken“

David Sassoli, Präsident des Europäischen Parlaments, hielt die elfte Europa-Rede der Konrad-Adenauer-Stiftung

Jährlich lädt die Konrad-Adenauer-Stiftung die Spitzenrepräsentanten der Institutionen Europas ein, über ihre Vision von Europa zu sprechen. In der elften Europa-Rede erläuterte der Präsident des Europäischen Parlaments, David Sassoli, die europäische Krisenbewältigung in der Corona-Pandemie, wieso es mehr europäisches Regieren braucht und wie die Konferenz über die Zukunft Europas die EU voranbringen kann.

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

100 Jahre Thüringen

Eine Exkursion nach Eisenach, Erfurt und Weimar veranstaltete im Oktober die Hermann Ehlers Stiftung vom 11. bis 15. Oktober für den Freundeskreis der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Anlass dieser Exkursion waren die Gründung des Freistaates Thüringen vor 100 Jahren zu Beginn der Weimarer Republik und seine Neugründung vor zwanzig Jahren als Bundesland des wiedervereinigten Deutschland.

Marcus Schoft

Kunst braucht einen Ort, an dem sie besprochen wird

Die Kulturabteilung präsentiert Kunst auch digital

Künstlerinnen und Künstler stehen durch die Folgen der Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen. Auftritte werden abgesagt und Ausstellungen geschlossen. Dennoch: Kreativität hört nicht einfach auf. Nach wie vor entstehen Ideen, Leinwände werden bemalt, Kunstwerke werden geschaffen. Die KAS bemüht sich daher umso mehr, Orte zu schaffen, an welchen Kunst präsentiert und besprochen werden kann.

Fachkonferenz „Soziale Marktwirtschaft ökologisch erneuern“ Teil 1

Strategien und Konzepte für die Zukunft

Neben den Folgen der Corona-Pandemie stehen unsere Wirtschaft und Gesellschaft weiterhin vor den langfristigen Herausforderungen des Klimawandels und der Ressourcensicherung. Die Kombination aus liberaler Demokratie und Sozialer Marktwirtschaft bietet sehr gute Voraussetzungen, um auch die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen. Doch welche Strategien und Konzepte sind notwendig, um im Rahmen einer ressourcenschonenden Sozialen Marktwirtschaft die Chancen für Unternehmertum, zukunftsfähige Arbeitsplätze und nachhaltigen Wohlstand zu nutzen? Eine gemeinsame Fachkonferenz des Zentrums Liberale Moderne und der Konrad-Adenauer-Stiftung widmet sich dieser Frage.

Wydawca treści

o tej serii

Fundacja Konrada Adenauera, jej ośrodki i centra kształcenia oraz biura zagraniczne oferują corocznie kilka tysięcy wydarzeń związanych z różną tematyką. O wybranych konferencjach, wydarzeniach, sympozjach itd. donosimy na bieżąco specjalnie dla Państwa na stronie www.kas.de. Tutaj znajdą Państwo poza streszczeniem także materiały dodatkowe takie jak zdjęcia, manuskrypty przemówień, filmy wideo lub nagrania audio.

informacje na temat zamawiania

wydawca

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.