Wydawca treści

Publikacje

Wydawca treści

Chrześcijaństwo - Świat - Polityka

Zeszyty Społecznej Myśli Kościoła

Kwartalnik poświęcony istotnym zagadnieniom społecznej myśli chrześcijańskiej. Zeszyt czwarty: prof. Aniela Dylus „Czy przegraliśmy niedzielę? O sensie świętowania”

Personalia Regierung und Parlament in Polen

Namensübersicht über die Leitungen der Kanzlei des Ministerpräsidenten, des Auswärtigen Amtes, des Verteidigungsministeriums und der Parlamentsausschüsse in Polen.

Temat sporny - wypędzenia

Przeciwstawne dyskursy historyczne, nieporozumienia i brakujące informacje

Thomas Urban: Wykład na XVIII Polsko-Niemieckim Sympozjum Psychiatrycznym. Opole, 27-30 września 2007 r.

Vita Władysław Bartoszewski

"Ein Gejagter, der nicht zum Jäger wurde"

Vita von Professor Bartoszewski.

Deutschland und die Raketenabwehr

Zwischen den Stühlen?

Gastbeitrag von Benjamin Schreer, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin, für die Konrad-Adenauer-Stiftung in Polen.

Zwei neue polnische EU-Parlamentarier

Für die ausgeschiedenen Abgeordneten Prof. Barbara Kudrycka, jetzt polnische Wissenschaftsministerin, und Dr. Bogdan Kich, jetzt polnischer Verteidigungsminister, rücken Krzysztof Holowczyc und Urszula Gacek in das Europäische Parlament nach. Der Vermerk stellt die beiden neuen EU-Parlamentarier vor.

Staat und Wirtschaft in Polen

Postkommunistische Herausforderungen

Vortrag von Reinhold Vetter, Korrespondent des Handelsblattes mit Sitz in Warschau, im Rahmen einer Vortragsreihe des Bildungswerkes Sachsen der Konrad-Adenauer-Stiftung in Dresden am 13. November 2007.

Staatssicherheitsakten von polnischen EU-Parlamentariern

Von vier Abgeordneten wurden Akten veröffentlicht

Das Institut für Nationales Gedenken IPN in Polen (www.ipn.gov.pl, polnisch, englisch), vergleichbar mit der Stasiunterlagenbehörde in Deutschland, hat in dieser Woche einen Teil seiner Archive im Internet veröffentlicht. Zugänglich gemacht wurden auch die Akten von folgenden Mitgliedern des EU-Parlaments von den Parteien „Recht und Gerechtigkeit“ PiS, „Bündnis der Linken Demokraten“ SLD, darunter der ehemalige Außenminister Dariusz Rosati, und „Liga der Polnischen Familien“ LPR:

Ab jetzt regiert Donald Tusk

Die Mitglieder der neuen Regierung

Freitagvormittag wurde nach einer gemeinsamen Messfeier der designier-ten Regierungsmitglieder die neue Koalitionsregierung von liberal konservativer Bürgerplattform PO und bäuerlicher Polnischer Volkspartei PSL von Staatspräsident Lech Kaczyński vereidigt. Sie umfasst neben dem Premierminister Donald Tusk (PO) mit Waldemar Pawlak (Volkspartei PSL) und Grzegorz Schetyna (PO) zwei Vizepremierminister. Von den ins-gesamt 17 Ministern werden acht von der PO und drei von der PSL gestellt werden. Daneben arbeiten sechs parteilose Experten als Minister in der Regierung mit. Die PO besetzt die Schlüsselressorts für Außen-, Verteidigungs- und Innenpolitik, Infrastruktur und Staatsschatz sowie für Kultur, Wissenschaft, Sport, Gesundheit. Die PSL hat die Ministerien für Wirtschaft, Arbeit und Landwirtschaft inne. Die weiteren Bereiche Finanzen, Regionalentwicklung, Justiz, Bildung, Umwelt und Regierungskoordi-nierung liegen in der Hand von parteiunabhängigen Fachleuten. Vier Staatssekretäre unterstützen den Premier. Die Regierung hat im Parla-ment eine Mehrheit von 240 von 460 Stimmen.

Wahlergebnisse zum Sejm am 21. Oktober 2007 in der Woiwodschaft Oppeln

8,8 Prozent stimmten für die Liste der deutschen Minderheit

Wahlergebnisse in den Kreisen und Gemeinden der Woiwodschaft Oppeln zusammengestellt vom Haus der deutsch-polnischen Zusammenarbeit in Gleiwitz; deutsche Bearbeitung KAS Warschau.