Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Seminarium
Wie ist ein Kompromiß beim EU-Verfassungsvertrag möglich?
Polnisch-deutsches Seminar zum Verfassungsvertrag
Expertengespräch mit Politikern verschiedener Fraktionen in Zusammenarbeit mit dem Sobieski Institut Warschau.
Debata publiczna
Vergebung und Versöhnung als gesellschaftliches Phänomen
Zum Umgang mit Schuld und Vergangenheit
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Stefan Kardinal Wyszynski Universität Warschau (UKSW) im Haus der Polnischen Bischofskonferenz unter dem Medienpatronat der Katholischen Informationsagentur KAI.
Seminarium
Unternehmensforschung und Innovation
Seminar im Rahmen der universitären Messe "Die Danziger TU für innovative Wirtschaft" durchgeführt vom Forschungsinstitut für Marktwirtschaft in Zusammenarbeit mit der KAS in Polen.
Sympozjum
Die finnische EU-Ratspräsidentschaft
Analysen und Prognosen
Fachsymposium in Zusammenarbeit mit der Katholischen Universität Lublin.
Dyskusja ekspercka
Erwartungen an die deutsche EU-Ratspräsidentschaft
Veranstaltungs- und Dialogprogramm mit Eckart von Klaeden
Gespräche mit dem Verteidigungsminister Sikorski, den Vizepräsidenten des Sejm Komorowski (P0)und Kalinowski(PSL), in der Präsidial- und Premierministerkanzlei, mit dem Vorsitzenden der PSL Pawlak u.a.Diskussionsveranstaltung in der KAS-Vertretung.
Wykład
Energiepolitik in der EU
Vortrag mit Diskussion im Rahmen des Studiums Generale Europa der Kardinal Wyszynski Universität in Kooperation mit der KAS in Polen.
Forum
IX. Minsk Forum
Belarus - Nachbarschaft und Transit in Europa: Außenpolitik, Wirtschaft, Gesellschaft
Internationales Forum veranstaltet von der Deutschen Botschaft Minsk, der Deutsch-Belarussischen Gesellschaft und der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin in Zusammenarbeit mit den parteinahen deutschen Stiftungen.