Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Debata publiczna
Die Orangene Revolution - Erfolgsgeschichte oder verpaßte Chance?
Filmvorführung mit anschließender Diskussion
Debata publiczna
Die III. Republik. Innen- und Außenansichten über Polen nach 1989
Podiumsdiskussion mit Vorstellung des Buches von Pitor Buras und Henning Tewes: "Polens Weg. Von der Wende bis zum EU-Beitritt"
Konferencja
Korruption auf lokaler Ebene
Erfahrungen in der Schweiz, in Deutschland und in Polen
Internationale Wissenschaftliche Konferenz
Debata publiczna
Neue Spieler, altes Schachbrett
Die polnisch-deutschen Beziehungen nach den Wahlen in Berlin und Warschau
Veranstaltung im Rahmen der Seminarreihe der Polnischen Robert Schuman Stiftung und der KAS in Polen: Wie verändert das vereinigte Europa die polnisch-deutsche Nachbarschaft?
Konferencja
Jugend - Arbeit - Europäische Union
Konferenz mit Schülern und Lehrern
Konferenz für Schüler zwischen 16 und 19 Jahren und Lehrer.
Forum
Die Europäische Union näher betrachtet
Öffentliche Europadebatten
Öffentliche Debattenreihe des Zentrums für Internationale Beziehungen in Kooperation mit dem Rat des Komitees zur europäischen Integration und der KAS in Polen
Wykład
Die Kirche in Polen angesichts der europäischen Integration
Aktuelle Fragestellungen
Veranstaltung im Rahmen des Studiums Generale Europa der Kardinal Wyszynski Universität Warschau in Zusammenarbeit mit dem Zentrum Bobolanum der Jesuiten und der KAS in Polen.
Debata publiczna
Polen und Deutsche gegen die kommunistische Diktatur
Ein Teil gemeinsamer Geschichte
Podiumsdiskussion und Eröffnung der Ausstellung:„POLEN UND DEUTSCHE GEGEN DIE KOMMUNISTISCHE DIKTATUR“
Event
Sophie Scholl - Die letzten Tage
Der Widerstand der Weißen Rose im "3. Reich"
Diskussion zur Uraufführung des Films "Sophie Scholl - Die letzten Tage" in Polen (anläßlich der Ausstellungspräsentation "Die Weiße Rose - Eine studentische Gruppe im Widerstand gegen Hitler) in Kooperation mit dem Goethe-Institut Warschau.
Konferencja
Die Zukunft unserer Sicherheit in der EU
Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und internationale Sicherheit
Internationale Expertentagung in Zusammenarbeit mit dem Polnischen Außenministerium, der Stadt Breslau sowie dem Willy Brandt Zentrum für Deutsche und Europäische Studien der Universität Breslau. Konferenzsprachen sind Polnisch und Englisch.