Obecnie nie ma zaplanowanych wydarzeń.
Debata publiczna
Wozu braucht Polen zwei Verfassungen?
Europäische Verfassungsdebatte
Europadebatte in Kooperation mit dem Institut für Strategische Studien in Krakau.
Seminarium
Die Welt in der Sicht von Jürgen Habermas
Die Rolle der Philosophie von Habermas im gesellschaftlichen Diskurs in Deutschland.
Seminar in der Reihe "Polen und Deutschland im vereinten Europa" der Polnischen Robert Schuman Stiftung in Zusammenarbeit mit der KAS Polen.
Konferencja
Vor dem Sturm?
Politische Perspektiven für Belarus 2005/2006
Die Konferenz beschäftigt sich mit den Entwicklungen der politischen Szene in Belarus vor den Präsidentschaftswahlen 2006 und diskutiert die politischen Perspektiven des Landes.Konferenzsprachen sind Englisch und Russisch.
Rozmowa
CDU Baden-Württemberg zu Gast in der KAS Warschau
Informationsbesuch von CDU-Mitgliedern
Eine Gruppe von Lesern des Magazin "intern", des Parteiorgans der CDU Baden-Württemberg, informiert sich über die Arbeit der KAS in Polen.
Seminarium
Deutsche Journalisten zu Gast in der KAS Warschau
Studienreise der Bundeszentrale für politische Bildung
Besuch einer Gruppe von 25 deutschen Journalisten im Rahmen einer Studienreise zur aktuellen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Situation Polens, dabei gilt ein besonderes Augenmerk der Rolle der Frauen in Polen.
Debata publiczna
Polen und Deutsche gegen die kommunistische Diktatur
Öffentliche Diskussion anläßlich der Eröffnung der Ausstellung "Polen und Deutsche gegen die kommunistische Diktatur" in Zusammenarbeit mit dem Institut für Nationales Gedenken (IPN)
Seminarium
Was bedeutet der Fußball für die Deutschen?
Deutschland und die Fußballweltmeisterschaften 1954, 1974, 2006
Veranstaltung im Rahmen der Seminarreihe Polen und Deutsche in Europa der Polnischen Robert Schuman Stiftung und der KAS Warschau.
Dyskusja ekspercka
Erneuerung der UNO
Über Notwendigkeit und Schwierigkeit einer Reform der UNO
Warum ist eine Reform der UNO notwendig und weshalb ist die Durchführung der Reform so schwierig?