Seminário

Die Verteidigung der Ukraine

Überleben als Demokratie!

Im zweiten Jahr des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine ist das "Grenzland", so die Übersetzung des Namens Ukraine, in den Medien dauerpräsent. Was aber weiß man über die vielfältige und komplexe Geschichte des Landes, seine Gesellschaft und jüngere Vergangenheit?

Details

Die Ukraine Pixabay
Die Ukraine

Themenübersicht:

  • Geschichte der Ukraine und ihr Verhältnis zu Russland
  • Der Holodomor - vergessener Völkermord
  • Slawa Ukrajini - "Ruhm der Ukraine!" ein umstrittener Slogan und seine Geschichte
  • Politik der EU gegenüber der Ukraine und Russland
  • Ist ein nachhaltiger Frieden in der Ukraine möglich?
  • Ukraine aktuell

 

Veranstaltungsnummer: B79-230505-1

Beginn: 05. Mai um 15:30 Uhr

Ende: 06. Mai um 19:30 Uhr

Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton rechts oben auf dieser Webseite an

Teilnahmebeitrag: 70 EUR, erm. 50 EUR

Detaillierte Infos und ein Programm zum Download als PDF folgen

Programmänderungen vorbehalten.

 

Als Teilnehmer unserer Veranstaltung profitieren Sie von den günstigen Veranstaltungtickets der Deutschen Bahn. Den Link zur Buchung erhalten Sie von uns zusammen mit der ausführlichen Anmeldebestätigung.

 

compartilhar

registrar adicionar ao calendário

foro

Freiburg | Caritas-Akademie

Alto-falantes

  • Prof. Dr. Dietmar Neutatz
    • Karoline Gil
      • Dr. Arndt Michael
        contato

        Thomas Wolf

        Thomas Wolf

        Leiter Regionalbüro Südbaden des Politisches Bildungsforums Baden-Württemberg

        thomas.wolf@kas.de +49 761 156 4807-2 +49 761 156 4807-9
        contato

        Saskia Hunsicker

        Saskia Hunsicker

        Sekretärin/Sachbearbeiterin Regionalbüro Südbaden des Politischen Bildungsforums Baden-Württemberg

        saskia.hunsicker@kas.de +49 761 156 4807-1 +49 761 156 4807-9