Evenimente
astăzi
sept.
23-24
2023
Statement- und Interviewtraining
Mit wirkungsvollen Statements überzeugen!
sept.
22-24
2023
Nachhaltigkeit – Wie wollen wir leben und arbeiten?
Familienseminar in Schmochtitz
sept.
22-24
2023
Aufstand gegen das Regime. Der 17. Juni 1953 in Brandenburg
Seminar in Potsdam. Tagungsbeitrag: 160 € DZ, 190 € EZ
sept.
20
2023
oct.
07
2023
Mentoring-Programm zur Kommunalwahl „Mehr Frauen in die Kommunalparlamente“
Frauen. Macht. Mit!
Discutie
Die Wahlen in Polen -
und ihre Bedeutung für die deutsch-polnischen Beziehungen
Podiumsgespräch mit Dr. Hans-Dieter Heumann, Dr. Monika Sus und Dr. Landry Charrier In Zusammenarbeit mit der ASKO Europa-Stiftung und der Union Stiftung e.V.
Online-Seminar
Europa vor der Wahl - Griechenland
Online Diskussionsreihe zur Europawahl 2024
Discutie
Der neue Gesellschaftsvertrag - wie lernen wir die Demokratie wieder zu schätzen?
Zur Leistungsfähigkeit und Bedeutung der Demokratie
Veranstaltung 3 aus der Reihe "Like it? Die Zukunft der Demokratie - Wir haben die Wahl" in Kooperation mit der Botschaft der Tschechischen Republik in Berlin und dem Bundesverband Initiative 50Plus
Grup de lucru tematic
Vom Widerstand zur Inspiration
Zivilcourage, Mut, Tapferkeit: Emilie und Oskar Schindler
Die Geschichten des Widerstands gegen den Nationalsozialismus, besonders die von Emilie und Oskar Schindler, verdeutlichen den Mut, sich gegen Ungerechtigkeit aufzulehnen und ermutigen uns, Zivilcourage zu zeigen.
Online-Seminar
Zeitenwende - Europakonzepte auf dem Prüfstand
Online-Vorlesungsreihe "Europa in der Zeitenwende"
Wir beleuchten die Auswirkungen der Zeitenwende auf die EU, die Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten, die europäische Integration und die Europapolitik.
Event
Herz und Maschine - Herrschaft und soziale Spaltung in Fritz Langs "Metropolis" von 1927
Utopien und Dystopien im Science-Fiction-Film
Aus der Veranstaltungsreihe "Mensch - Zeit - Maschinen"
Event
Europa-Rede 2023
Impulse für ein zukunftsfestes Europa
Am 9. November öffnet das Allianz Forum am Pariser Platz 6 in Berlin feierlich seine Pforten für die mittlerweile 14te Europa-Rede. Dieser Anlass bietet uns die Gelegenheit, die vielschichtige Bedeutung dieses denkwürdigen Datums in der deutschen Geschichte im Kontext der herausragenden Erfolge des europäischen Einigungsprozesses zu würdigen.
Grup de lucru tematic
Vom Widerstand zur Inspiration
Zivilcourage, Mut, Tapferkeit: Emilie und Oskar Schindler
Die Geschichten des Widerstands gegen den Nationalsozialismus, besonders die von Emilie und Oskar Schindler, verdeutlichen den Mut, sich gegen Ungerechtigkeit aufzulehnen und ermutigen uns, Zivilcourage zu zeigen.
Discutie
"Es ist nicht vorbei"
CineClubConrad
Filmvorführung und Gespräch in der Reihe „CineClubConrad – Das Debattenkino“ mit Dr. Karsten Dümmel im Gespräch mit Zeitzeugen In Zusammenarbeit mit der Union Stiftung e.V.