Distribuitor de active

Evenimente

Distribuitor de active

Distribuitor de active

Distribuitor de active

Event

Anne Frank Friedenstage 2023

Öffentliche Aufführung des Musicals "Liebe Kitty“ am 23.09.2023

Seminar

ausgebucht

Rhetorik für die politische Praxis: Methoden und Strategien erfolgreicher Gesprächsführung

Rhetorikseminar für Fortgeschrittene

Grup de lucru tematic

Engagement lokal stärken

Neue Wege für im Verein und Ehrenamt

Vereinsmitglieder, Vorstände und Freiwillige sind ein wichtiger Teil der Gesellschaft . Wie lässt sich die Arbeit in Vereinen und im Ehrenamt also besonders wirkungsvoll umsetzen?

Online-Seminar

Statement- und Interviewtraining

Mit wirkungsvollen Statements überzeugen!

Die Dynamik von Statement- und Interviewsituationen wird oft unterschätzt. Doch: Unter Druck und in Live-Situationen souverän zu bleiben, kann trainiert werden.

Seminar

storniert

Modul 3 von 3: Kein Buch mit sieben Siegeln - der kommunale Haushalt

+++ storniert +++ Kompaktkurse kommunale Kompetenz - 3 Module +++ storniert +++

Das Haushaltsrecht ist das Königsrecht des Gemeinderats und doch durchdringen nur die wenigsten Mitglieder der Kommunalparlamente die fachlichen Grundlagen der Haushaltsplanaufstellung. Auch das Lesen und Verstehen des Plans fällt verständlicherweise vielen schwer. Dies hat zur Folge, dass die gewählten Rätinnen und Räte ihrer Aufgabe der Haushaltskontrolle oftmals nicht nachkommen können, sondern schlicht den Experten der Verwaltung vertrauen müssen. In Modul drei erlernen Sie alles Notwendige, damit Sie das Mysterium Haushaltsplan verstehen und die nächsten Beratungen über die Aufstellung des Haushaltsplans auf Augenhöhe mit der Verwaltung führen und Ihre Ideen qualifiziert einbringen können.

Seminar

Wie Kinder zu Demokraten werden

Workshop für Erzieherinnen und Erzieher

Discutie

ausgebucht

Schulprojekt in Rostock

Der Zeitzeuge Maik Torfstecher für uns im Einsatz

An der katholischen Don-Bosco-Schule in Rostock wird der DDR-Zeitzeuge Maik Torfstecher mit Schülerinnen und Schülern diskutieren.

Grup de lucru tematic

Schindlers Liste - Die wahre Geschichte

Workshop an Schulen in Südbaden mit Erika Rosenberg, Nachlassverwalterin der Eheleute Schindler

Junge Menschen haben Geschichte in Ihren Händen! Erika Rosenberg, Historikerin und Nachlassverwalterin der Eheleute Emilie und Oskar Schindler, lässt Schülerinnen und Schüler das Leben der beiden historisch bedeutenden Personen anhand von Kopien wichtiger Originaldokumente in Workshops erarbeiten - gerne auch an Ihrer Schule! Sprechen Sie uns an!

Conferinta de specialitate

Halbzeit für die Agenda 2030

Partnerschaften und Strategien für eine weltweit nachhaltige Entwicklung

Das Jahr 2023 markiert Halbzeit auf dem Weg zur geplanten Erreichung der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung der 2015 verabschiedeten Agenda 2030 der Vereinten Nationen. Was wurde in Zeiten multipler Krisen im Hinblick auf die Umsetzung der Ziele erreicht? Welche Perspektiven gibt es angesichts der geopolitischen Zuspitzungen für die Zeit nach 2030?

Program de studii si informatii

ausgebucht

Exkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen

Schulveranstaltung

Distribuitor de active

Blockade und Begeisterung

Botschafter William R. Timken jr. über sein Deutschlandbild

Bilder, auf denen erleichtert gejubelt wird. Bilder, auf denen Grenzen überwunden werden. Das sind die „Deutschlandbilder“ des amerikanischen Botschafters S.E. William R. Timken jr. „Deutschland und die USA sind Partner mit gemeinsamen Werten und einer gemeinsamen Vision. Wir glauben an eine vereinigte Welt, an die Demokratie und an die Selbstbestimmung der Menschen. All das findet sich in der Geschichte dieses Landes wieder“, sagte der Botschafter in Berlin vor über 200 Zuhörern bei der Eröffnung der Vortragsreihe „Deutschlandbilder“.

Politische Bildung für Imame

Vorbeter (Imame) spielen in muslimischenGesellschaften eine wichtige Rolle. Sie erfüllennicht nur seelsorgerische Aufgaben, sondernschlichten in familiären Konflikten, helfenbei persönlichen, finanziellen und beruflichenProblemen und sind wichtige politischeund gesellschaftliche Multiplikatoren.Als Meinungsmacher haben sie in Ägyptenoft mehr Autorität als Schulen, Universitätenund sogar die Familie. Über Ausmaß undRichtung ihres politischen und gesellschaftlichenEinflusses lässt sich streiten; unbestrittenist, dass dieser Einfluss besteht.Umso erstaunlicher ist es, dass es in Ägyptenkeine Angebote der politischen Erwachsenenbildunggibt, die auf die spezifischenBedürfnisse und Anforderungen von Imamenzugeschnitten sind. An einem solchenAngebot besteht erheblicher Bedarf.

Jugend und Lokalwahlen

Dokumentation zur Veranstaltung.

Dialog mit dem Islam: Integration stärken!

Artikel im Wochenblatt, Region Radolfzell, vom 19. März 2008

Innovative Technologien als Entwicklungsmotor für die neuen Länder

Forum Zukunft

Die Referenten des zweiten „Forum Zukunft“ des Bildungszentrums Schloss Wendgräben haben die zentrale Bedeutung von Innovationen für die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit der neuen Länder hervorgehoben. Es sei mehr Begeisterung und Engagement für Bildung, Forschung, Entwicklung und Innovation notwendig. Rund 300 Gäste folgten den Ausführungen des Vorstandsvorsitzenden der Q-Cells AG, Anton Milner, und der anschließenden Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Forschung.

Ausstellung Dimitris Tzamouranis

Dimitris Tzamouranis wurde 1967 in Kalamata geborenen. Der junge griechische Künstler, der bereits in mehreren nationalen und internationalen Schauen zu sehen war und Eingang in wichtige Sammlungen gefunden hat, ist mit seiner psychologisch aufgeladenen, figurativen Malerei dem magischen Realismus zuzuordnen. In der Ausstellung wird er mit geheimnisvollen Landschaften und suggestiven Porträts vorgestellt, denen sich der Betrachter kaum entziehen kann. Dimitris Tzamouranis lebt und arbeitet seit 1990 in Berlin.

Frauen im Richteramt

Veranstaltungsbericht zur Vorlesung am 19. März 2008

Marktwirtschaft und Ethik - Unternehmer in der Verantwortung

2. Werteforum in Berlin

Soziale Ausgewogenheit muss bei unternehmerischen Entscheidungen berücksichtigt werden. Neben der besonderen Vorbildfunktion der Unternehmer und Manager haben aber auch alle Gesellschaftsmitglieder eine Mitverantwortung. Niemand kann sich der Frage nach der Wertorientierung seines eigenen Handelns entziehen, auch nicht mit dem Hinweis, andere hätten unmoralisch gehandelt. So die Ergebnisse des zweiten gemeinsamen Werteforums, das der Wirtschaftsrat der CDU und die Konrad-Adenauer-Stiftung unter dem Titel „Marktwirtschaft und Ethik - Unternehmer in der Verantwortung“ in Berlin veranstaltet haben.

Strategien gegen FGM

Dokumentation zur Veranstaltung.

Jürgen Fuchs. Ein literarischer Weg in die Opposition

Biografie

Lesung-und Gesprächsabend mit Udo Scheer (Autor und Journalist)

Distribuitor de active