Distribuitor de active

Evenimente

Distribuitor de active

Distribuitor de active

Distribuitor de active

Event

Anne Frank Friedenstage 2023

Öffentliche Aufführung des Musicals "Liebe Kitty“ am 23.09.2023

Seminar

ausgebucht

Rhetorik für die politische Praxis: Methoden und Strategien erfolgreicher Gesprächsführung

Rhetorikseminar für Fortgeschrittene

Grup de lucru tematic

Engagement lokal stärken

Neue Wege für im Verein und Ehrenamt

Vereinsmitglieder, Vorstände und Freiwillige sind ein wichtiger Teil der Gesellschaft . Wie lässt sich die Arbeit in Vereinen und im Ehrenamt also besonders wirkungsvoll umsetzen?

Online-Seminar

Statement- und Interviewtraining

Mit wirkungsvollen Statements überzeugen!

Die Dynamik von Statement- und Interviewsituationen wird oft unterschätzt. Doch: Unter Druck und in Live-Situationen souverän zu bleiben, kann trainiert werden.

Seminar

storniert

Modul 3 von 3: Kein Buch mit sieben Siegeln - der kommunale Haushalt

+++ storniert +++ Kompaktkurse kommunale Kompetenz - 3 Module +++ storniert +++

Das Haushaltsrecht ist das Königsrecht des Gemeinderats und doch durchdringen nur die wenigsten Mitglieder der Kommunalparlamente die fachlichen Grundlagen der Haushaltsplanaufstellung. Auch das Lesen und Verstehen des Plans fällt verständlicherweise vielen schwer. Dies hat zur Folge, dass die gewählten Rätinnen und Räte ihrer Aufgabe der Haushaltskontrolle oftmals nicht nachkommen können, sondern schlicht den Experten der Verwaltung vertrauen müssen. In Modul drei erlernen Sie alles Notwendige, damit Sie das Mysterium Haushaltsplan verstehen und die nächsten Beratungen über die Aufstellung des Haushaltsplans auf Augenhöhe mit der Verwaltung führen und Ihre Ideen qualifiziert einbringen können.

Seminar

Wie Kinder zu Demokraten werden

Workshop für Erzieherinnen und Erzieher

Discutie

ausgebucht

Schulprojekt in Rostock

Der Zeitzeuge Maik Torfstecher für uns im Einsatz

An der katholischen Don-Bosco-Schule in Rostock wird der DDR-Zeitzeuge Maik Torfstecher mit Schülerinnen und Schülern diskutieren.

Grup de lucru tematic

Schindlers Liste - Die wahre Geschichte

Workshop an Schulen in Südbaden mit Erika Rosenberg, Nachlassverwalterin der Eheleute Schindler

Junge Menschen haben Geschichte in Ihren Händen! Erika Rosenberg, Historikerin und Nachlassverwalterin der Eheleute Emilie und Oskar Schindler, lässt Schülerinnen und Schüler das Leben der beiden historisch bedeutenden Personen anhand von Kopien wichtiger Originaldokumente in Workshops erarbeiten - gerne auch an Ihrer Schule! Sprechen Sie uns an!

Conferinta de specialitate

Halbzeit für die Agenda 2030

Partnerschaften und Strategien für eine weltweit nachhaltige Entwicklung

Das Jahr 2023 markiert Halbzeit auf dem Weg zur geplanten Erreichung der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung der 2015 verabschiedeten Agenda 2030 der Vereinten Nationen. Was wurde in Zeiten multipler Krisen im Hinblick auf die Umsetzung der Ziele erreicht? Welche Perspektiven gibt es angesichts der geopolitischen Zuspitzungen für die Zeit nach 2030?

Program de studii si informatii

ausgebucht

Exkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen

Schulveranstaltung

Distribuitor de active

Alles machbar? Fragen an die Genforschung

Eine Bilanz des Gießener Gesprächs 13. März 2008

Professor Dr. med. Peter Propping, Institut für Humangenetik der Universität Bonn, diskutierte mit 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern über Chancen und Risiken der Humangenetik.

Opposition und Widerstand in der DDR

Konrad Weiß in Südbaden

Der Bürgerrechtler, Filmemacher und Publizist Konrad Weiß zu Gast in Lörrach, Freiburg und Achern

10 Jahre American Jewish Comitee in Berlin

KAS-Vorsitzender Prof. Bernhard Vogel empfängt hochrangige AJC-Delegation

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des American Jewish Comitee-Büros in Berlin hat eine hochrangige Delegation des AJC die Hauptstadt besucht. Als ältester Partner des AJC in Deutschland war es für die Konrad-Adenauer-Stiftung eine besondere Ehre, diese Delegation auch in der Akademie der Stiftung zu empfangen. Prof. Bernhard Vogel überreichte ein Foto vom zweiten Jahrgang des gemeinsamen Austauschprogramms für junge deutsche Führungskräfte. Zusammen mit AJC-Geschäftsführer David Harris hob er die Einzigartigkeit des Programms hervor und bekräftigte den Wunsch, den Austausch noch viele Jahre gemeinsam mit dem AJC durchzuführen.

Regensburger Domspatzen zu Gast in der Akademie

20. Hauptstadtfahrt der Domspatzen mit Unterstützung der KAS

Seit 1989 unterstützt die Konrad-Adenauer-Stiftung die Hauptstadtfahrten der Zehntklässler der Regensburger Domspatzen. Vier Tage lang lernen die Schüler die Hauptstadt kennen, wobei auch stets ein Besuch bei der Stiftung auf dem Programm steht. Das war auch beim Jubiläumsjahrgang im 20. Jahr des Besuchsprogramms nicht anders.

4. Entwicklungspolitisches Frühstücksforum

Am 11. März 2008 fand in Bonn-Bad Godesberg das 4. Entwicklungspolitische Frühstücksforum der KAS mit Vertretern deutscher Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen statt. In das Thema „Menschenrechtliche Konditionierung der Entwicklungszusammenarbeit (EZ)“ führte diesmal Günter Nooke ein, Beauftragter der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt.

Freiräume für bürgerschaftliches Engagement ausweiten

Dr. Thomas de Maizière über die Ziele christlicher Sozialpolitik

„Mein Wunsch an die Christen ist, dass sie ihre Freiheit gebrauchen, dass sie nicht kommentierend am Rand stehen, sondern sich einmischen und die Hände schmutzig machen, und das alles noch ein bisschen fröhlich." Mit dieser Aufforderung hat sich Dr. Thomas de Maizière, der Chef des Bundeskanzleramts, an die Teilnehmer des „Forum Christ und Politik" gewandt. De Maizière war der Hauptredner bei der Veranstaltung, die die Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit der Deutschen Evangelischen Allianz durchgeführt hat.

„In der Provinz bin ich der Prinz ...“

Jugendkulturen in der DDR

Ausstellungseröffnung mit Harald Hauswald (Zeitzeuge und Fotograph), Dr. Peter Wurschi (Historiker), Evelin Groß MdL, Martin Kuntze (Direktor des Bildungszentrums der Thüringer Steuerverwaltung Gotha); (Eine Veranstaltung im Rahmen der „Adenauer-Gespräche“ im Lindenhof / In Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum der Thüringer Steuerverwaltung Gotha )

"Verschleppt ans Ende der Welt"

Filmvorführung und anschließendes Gespräch mit Freya Klier (Autorin und Regisseurin, Berlin)

Effizienz öffentlicher Ausgaben in Lateinamerika

Aus 13 lateinamerikanischen Ländern sind Experten zu einem intensiven Meinungsaustausch über die Effizienz öffentlicher Ausgaben in Lateinamerika nach Rio gekommen. Es handelt sich dabei um eine Studiengruppe von wirtschaftswissenschaftlichen Think-Tanks, die die KAS zur Forschung mit dem Ziel Politikberatung eingeladen hat. Unter den Experten befinden sich der ehemalige Wirtschaftsminister Chiles, Jorge Rodríguez, und der ehemalige Finanzminister Paraguays, Dionisio Borda. Deren Beteiligung trägt dazu bei, die politische Relevanz permanent im Blick zu behalten.

Opposition gegen das SED-Regime in Thüringen

Matthias Domaschk und der Jenaer Widerstand

Vortrag und Gespräch mit Freya Klier

Distribuitor de active