Distribuitor de active

Evenimente

Distribuitor de active

Distribuitor de active

Distribuitor de active

Prelegere

Mein Amerika - Erfahrungsberichte aus dem Gesellschaftsalltag in den USA

Podiumsgespräch mit Dr. Bruno von Lutz, Direktor des Deutsch-Amerikanischen Instituts Saarland e.V. und prominenten Gästen

Online-Seminar

Newsletter gestalten

5 Tipps für einen erfolgreichen Newsletter in der kommunalen Arbeit

Wer seine ehrenamtlichen oder politischen Verbandsmitglieder regelmäßig über Aktionen, Neuigkeiten oder Termine informieren will, kommt um den elektronischen Newsletter nicht herum. Er gehört zum 1x1 der Öffentlichkeitsarbeit. Der Kurs vermittelt auf systematische Weise das entscheidende Handwerkszeug für professionelles Gestalten und Verfassen von Newslettern.

Event

Politische Bildung in und für Niedersachsen

30 Jahre Konrad-Adenauer-Stiftung in Niedersachsen

Abendveranstaltung anlässlich 30 Jahre KAS in Niedersachsen

Discutie

"Demokratie braucht Haltung"

Tag der Deutschen Einheit

In einer Zeit, in der gesellschaftliche Meinungen und Haltungen oft polarisierend sind, ist es von entscheidender Bedeutung, den Dialog zu fördern und gemeinsame Werte zu betonen. Diese Diskussionsveranstaltung bietet die Möglichkeit, Einsichten zu gewinnen, Fragen zu stellen und Wege zu erkunden, wie wir als Gesellschaft enger zusammenrücken können

Discutie

LUFT - Mobilitätswende

Erde, Feuer, Luft und Wasser - Stadtgestaltung als Ganzes betrachten

Veranstaltung 2 aus der Reihe "Erde, Feuer, Luft und Wasser - Stadtgestaltung als Ganzes betrachten"

Online-Seminar

Steht Polen vor einem Regierungswechsel?

Am 15. Oktober wird in Polen die Nationalversammlung neu gewählt.

Polen ist neben Frankreich der wichtigste Nachbar und Partner Deutschlands in der EU. Dennoch wissen wir längst nicht genug über die in der polnischen Öffentlichkeit geführten Debatten.

Seminar

Brandgefährlich - Herausforderungen für die Demokratie

Fahrt für Jugendfeuerwehrwarte SOE in Kooperation mit Aktion Zivilcourage e.V.

Event

Exkursion zur ehemaligen Heeresversuchsanstalt Kummersdorf

Führung auf dem Kasernengelände und Besuch des Museums

Grup de lucru tematic

Wortgefechte

Asiatische Kampfkunst und Rhetorik

Conferinta de specialitate

„Lustvoll leben auch mit 80Plus“ Was Lebensqualität alter Menschen ausmacht

18. Fachtagung Palliative Geriatrie

Distribuitor de active

kas

Fachkonferenz „Soziale Marktwirtschaft ökologisch erneuern“ Teil 3

Neben den Folgen der Corona-Pandemie stehen unsere Wirtschaft und Gesellschaft weiterhin vor den langfristigen Herausforderungen des Klimawandels und der Ressourcensicherung. Die Kombination aus liberaler Demokratie und Sozialer Marktwirtschaft bietet sehr gute Voraussetzungen, um auch die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen. Doch welche Strategien und Konzepte sind notwendig, um im Rahmen einer ressourcenschonenden Sozialen Marktwirtschaft die Chancen für Unternehmertum, zukunftsfähige Arbeitsplätze und nachhaltigen Wohlstand zu nutzen? Eine gemeinsame Fachkonferenz des Zentrums Liberale Moderne und der Konrad-Adenauer-Stiftung widmet sich dieser Frage.

Ein sehr persönliches Gespräch über Papst Franziskus und sein Leben

Online Veranstaltung mit Prof. Dr. Erika Rosenberg-Band

"Digitalisierung ist eine Langzeitaufgabe"

Die digitale Schule

Veranstaltungsbericht zum Thema "Die digitale Schule"

KAS/Guenay Ulutuncok

Staatsmann und politischer Denker

Bericht zum Livestream am 24. März 2021

Gemeinsam mit der Stiftung Ernst-Reuter-Archiv würdigten wir Richard von Weizsäckers Verdienste für die Bundesrepublik Deutschland, für die Stadt Berlin und für die CDU.

Niederlande nach den Wahlen

Online Diskussionsveranstaltung

Können Bürgerräte das Vertrauen in die Demokratie stärken?

Digitale Diskussionsveranstaltung im Rahmen des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.

Gemeinsam mit drei Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis sowie mit ca. 100 interessierten Bürgerinnen und Bürgern, diskutierte das Politische Bildungsforum Nordrhein-Westfalen am 18. März die Potentiale der politischen Beteilgungsform der Bürgerräte.

Grüne oder blaue Ökologie: Wem gehört die Zukunft?

Online-Abendveranstaltung mit Matthias Horx, Marie-Luise Dött und Dr. Bettina Hoffmann.

Am 09. März 2021 lud die KAS zu einer Abendveranstaltung zum Thema „Grüne oder blaue Ökologie: Wem gehört die Zukunft?" mit Matthias Horx, Marie-Luise Dött und Dr. Bettina Hoffmann ein. Die Moderation übernahm Kora Blanken.

Wikipedia-Grafik: BFlores (WMF) (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:WP20_mark_example.png), https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode

Revolution der Wissenskultur?! 20 Jahre Wikipedia – und (k)ein bisschen weise?

Bericht zur digitalen Veranstaltung am 11. März 2021

Am 16. März 2021 feierte die deutsche Ausgabe der „freien Enzyklopädie“ ihr 20. Jubiläum. Dies nahm die Abteilung Medienanalyse und -archiv der Konrad-Adenauer-Stiftung zum Anlass und lud zu einer digitalen Diskussion zur Rolle der Wikipedia innerhalb der Wissenschaft ein.

Das hohe C.

Politik aus dem Christlichen Menschenbild

Volker Kauder MdB und Erzbischof Dr. Heiner Koch vermessen das Christliche Menschenbild neu und bekennen sich auf deutliche Weise.

„Künstlerinnen und Künstler sollten keine Lobby-Arbeit machen müssen“

"Wer sind wir in einer Pandemie? - Kultur zwischen Inspiration, Provokation und Stillstand"

Ein Jahr Corona, ein Jahr mehr oder weniger leere Bühnen, Veranstaltungssäle und Kinos: Dass die Kulturbranche von der Pandemie stark getroffen ist, ist kein Geheimnis - aber wie ist die Lage inzwischen? Welche Entwicklungen hat es gegeben, wie wirkt die Pandemie auf die Menschen auf und hinter den Bühnen und welche neuen Konzepte könnten nach der Pandemie Bestand haben?

Distribuitor de active