Distribuitor de active

Evenimente

Distribuitor de active

Distribuitor de active

Distribuitor de active

Event

18. Jahreskonferenz der Kyjiwer Gespräche

Zivilgesellschaft im Krieg und Wiederaufbau

Discutie

Soziale Marktwirtschaft vs. politische Polarisierung?

Welche ökonomischen Rahmenbedingungen müssen verbessert werden, damit Soziale Marktwirtschaft gesellschaftlich versöhnend wirken kann?

Das ökonomische und politische Klima in Deutschland wird rauer. Wir diskutieren dies anlässlich der Alfred Müller-Armack-Ausstellung der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft in der Akademie Biggesee: Wie kann die Soziale Marktwirtschaft gerade hier und heute ihre versöhnende Kraft (wieder spürbarer) entfalten? Und wir tun dies im Dialog von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Online-Seminar

ausgebucht

Schreiben mithilfe von KI

Chancen und Risiken

Texte mithilfe von Künstlicher Intelligenz zu schreiben, steht jetzt allen offen. Aber welche konkreten Erleichterungen und Lösungen eröffnen sich dadurch? Wo liegen Grenzen und Gefahren? Der Crashkurs gibt die wichtigsten Antworten und vermittelt systematisch die entscheidenden Grundlagen.

Seminar

ausgebucht

Berlin - Ort der Politik und Geschichte

Berlin-Exkursion anlässlich 70 Jahre Volksaufstand in der DDR

Im Mittelpunkt der Studienfahrt nach Berlin steht der Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953. Wir laden Sie ein, politisch-historische Stationen und Personen rund um die Geschichte der DDR-Diktatur, der Deutschen Einheit sowie der politischen Entwicklungen im wiedervereinten Deutschland zu erleben.

Event

Bonhoeffer - Der mit dem Lied

Ein moderner Theaterabend zu Dietrich Bonhoeffer

Erleben Sie ein kurzweiliges, musikalisches Theaterstück mit Schlaglichtern auf das Leben des Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer und die Frage nach seiner Bedeutung für uns!

Program de studii si informatii

Politische Bildung - Themen und Projekte in Mecklenburg-Vorpommern

Information und Präsentation auf dem Jahreskongress der Landeszentrale für Politische Bildung M-V

Prelegere

Warum die Vielfalt unabdingbar ist - Obstanbau und Biodiversität

Gespräche über die Zukunft unserer Gartenkultur und Gartendenkmäler

Prelegere

Wie wehrhaft ist Deutschland ?

Sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin

Event

Die Kämpfe um die Seelower Höhen 1945

Seminar inkl. Schlachtfeldführung

Discutie

Unsere Verantwortung – Für eine Demokratie mit Zukunft

Informationsstand

Distribuitor de active

Vom Erbfeind zum Freund

Franzosen und Deutsche als Motor der europäischen Einigung

Departements versus Bundesländer

Regionen im französisch-deutschen Vergleich

Lernen unter der Tricolore

Das französische Bildungssystem

Der dritte Teil einer Vortragsreihe anlässlich des fünfzigsten Jahrestages des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages richtete seinen Blick auf das französische Bildungssystem.

The Geneva Initiative: The Young Generation as Agents of Change

Bericht über ein Studentenseminar am 28-29. Mai 2004.

Die Konrad-Adenauer-Stiftung lud 50 israelische und arabische Studenten zu einem Wochenendseminar in den Kibuz Dalia im Norden Israels ein. Unter anderem wurde den Studenten gezeigt wie sie die Friedensinitiative “Ken! Le Heskem” einem breiteren Publikum nahebringen können.

Auswirkungen der HIV/AIDS Epidemie auf Südafrikas Wirtschaft

Schätzungsweise 5,3 Millionen Südafrikaner leben zur Zeit mit dem HIV-Virus. Im Verhältnis zur Bevölkerungszahl (ca. 43,6 Mio.) ist Südafrika damit eines der am meisten von der Epidemie betroffenen Länder weltweit. Angesichts der Auswirkungen auf die südafrikanische Wirtschaft gewinnt der Kampf gegen HIV/AIDS zunehmend Priorität auf Seiten der Wirtschaft als auch auf seiten der Regierung.

Die Europäische Union vor der Erweiterung

mit Dr. Dieter-L. Koch, MdEP (Weimar), Dr. Olaf Leiße (Jena/Erfurt), Tarvo Kungla (Jena)

Kulturelle Grundlagen der Demokratie

Rede anlässlich der Eröffnung des Düsseldorfer Bildungswerkes der Konrad-Adenauer-Stiftung am 25. Mai 2004

KAS – IPCRI israelisch-palästinensisches Treffen in Haifa vom 14. – 16. Mai 2004

Bericht über das israelisch-palästinensische Treffen in Haifa vom 14. - 16.5.2004

Metropole und Metaphysik: Wo findet der Großstadtmensch geistige Orientierung?

Bericht über die vierte Veranstaltung aus der Reihe“Metropolen-Mittag: Gespräche über die Zukunft der Großen Städte“

Erlebter Dialog – Eine Zeitzeugin berichtet

Vortragsreise mit Avital Ben-Chorin (Israel)

Distribuitor de active