Sammelband mit den Beiträgen der Referenten und Teilnehmern der 7. Sommerschule zur Bewältigung der Vergangenheit von Sighet (5. - 13. Juli, 2004)
18 noiembrie 2004
Titlu unic
Fortschrittsattest der EU für Rumänien - aber kein Blankotestat für funktionierende Marktwirtschaft
Am 6. Oktober hat die EU-Kommission den ‚Fortschrittsbericht 2004’ für Rumänien vorgelegt, der dem Land beträchtliche Fortschritte bescheinigt im Hinblick auf die Konsolidierung seiner Institutionen, von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, der Achtung von Menschenrechten und des Minderheitenschutzes. In Würdigung der Ergebnisse der letzten 12 Monate kommt die Kommission zu dem Schluss, dass Rumänien das Kriterium erfüllt, eine funktionierende Marktwirtschaft zu sein. Nachdrückliche Implementierung des Programms struktureller Reformen sollte Rumänien in die Lage versetzen, dem Wettbewerbsdruck und den Marktkräften der Union standhalten zu können’. Der mit Spannung erwartete Kommissions -Bericht ist in der rumänischen Öffentlichkeit auf ein unterschiedliches Echo gestoßen.
Dr. Günter Dill, Maria Vasiu
15 octombrie 2004
Titlu unic
Maulkorb für regierungskritischen Journalismus?
"Zensur", " S.O.S. – Massenmedien in Gefahr", "Angriff auf die Pressefreiheit" – dies waren noch die harmlosesten Schlagzeilen, die prägnant das kommentierten, was sich inden letzten Tagen in Rumäniens Medienöffentlichkeit zugetragen hat.
Dr. Günter Dill, Maria Vasiu
17 septembrie 2004
Titlu unic
Im Zeichen positiv sich entwickelnder deutsch-rumänischer Wirtschaftsbeziehungen
Bundeskanzler Schröder auf Kurzbesuch in Bukarest
Bundeskanzler Schröder besucht am 12. und 13. August Rumänien und Bulgarien. In seiner Begleitung reist eine hochkarätige Wirtschaftsdelegation mit Dr. Klaus Mangold an der Spitze, einem der Bundesbeauftragten für Auslandsinvestitionen in Deutschland. Die gastgebende rumänische Regierung sieht diesem Besuch mit großen Erwartungen entgegen, insbesondere im Hinblick auf den für 2007 erwarteten EU-Beitritt. Auch im längst angelaufenen Wahlkampf für die für Ende November anberaumten Präsidentschafts- und Parlamentswahlen käme Rückendeckung vom sozialdemokratischen deutschen Regierungschef sehr gelegen.
Dr. Günter Dill, Maria Vasiu
09 august 2004
Titlu unic
STUDIA POLITICA
Romanian Political Science Review
21 iulie 2004
Titlu unic
Jahresrückblick 2003
Politische, wirtschaftliche gesellschaftliche und soziale Situation
Positive außenpolitische Bilanz: Fortsetzung des euro – atlantischen Integrationsprozesses und Bemühen um gut nachbarschaftliche Beziehungen; Innenpolitische Bilanz weiterhin kritisch zu betrachten: Korruption, Defizite des Parteiensystems, Autoritarismus einerseits und Fortsetzung des leichten Wirtschaftsaufschwunges andererseits bei dennoch weiterhin zum Teil kritischer sozialer Lage
Sabine Habersack
24 februarie 2004
Titlu unic
Annual Survey 2003
The political, economic and social situation
Positive report on foreign policy: Continuation of the Euro – Atlantic integration process and efforts to establish good relations with the neighboring countries; The results of the domestic policy should be viewed in a critical light: corruption, deficits of the party system, authoritarianism on the one hand, and a continued slow upward trend of the economy, as the social situation still continues to be critical for at least part of the population
24 februarie 2004
Titlu unic
Teologie și Politică
De la Sfinții Părinți la Europa Unită
Antologie de discursuri de la seminarul cu același titlu, care a avut loc în octombrie anul trecut
20 februarie 2004
Titlu unic
Comunicare politica. O abordare practica / Politische Kommunikation. Ein praktischer Ansatz
Cartea aduce în discuție cele mai actuale abordări ale comunicării politice și ale marketingului de campanie și propune partidelor instrumente de campanie testate pentru îmbunătățirea comunicării politice actuale.
Alex Gröblacher
17 februarie 2004
Titlu unic
Die Schule zur Bewältigung der Vergangenheit 2003
Sammelband mit den Beiträgen der Referenten und Teilnehmern der 6. Sommerschule zur Bewältigung der Vergangenheit von Sighet (7. - 15. Juli, 2003)