Distribuitor de active

Publicații

Distribuitor de active

Basescu und Geoana in der zweiten Runde

Präsidentschaftswahlen in Rumänien

Keiner der Kandidaten hat im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit für den Sieg in den Präsidentschaftswahlen vom 22. November 2009 erreicht. Die beiden aussichtsreichsten Kandidaten, der amtierende Staatspräsident Traian Basescu und Senatspräsident Mircea Geoana werden am 6. Dezember zum entscheidenden 2. Wahlgang antreten müssen.

20 de ani fără comunism – 20 de ani de libertate

raport

Academia Evanghelică Transilvania (AET) a organizat în parteneriat cu Fundaţia Konrad Adenauer (KAS)şi Formul Democrat al Germanilor din Sibiu (FDGS) în perioada 4 – 6 noiembrie 2009 simpozionul cutema “20 de ani fără comunism – 20 de ani de libertate”. S-a reuşit o evocare de ansamblu a istorieirecente din prisma evoluţiei României din 1989 încoace.

Machtwechsel in der Krise

Nach acht Jahren kommunistischer Herrschaft hat die Republik Moldau eine neue Regierung

Am 25.9. wurde der neuen moldauischen Regierung unter Ministerpräsident Vlad Filat vom Parlament das Vertrauen ausgesprochen. Vorausgegangen waren acht Jahre einer Herrschaft der Partei der Kommunisten (PCRM) unter dem bisherigen Präsidenten Voronin und ein dreivierteljährlicher Wahlmarathon, der die politische Führung des Landes inmitten der schweren Wirtschaftskrise weitgehend gelähmt hatte.

Regierungskrise in Rumänien

Große Koalition zerbricht - Sozialdemokraten verlassen Regierung

Die sozialdemokratischen Minister der rumänischen Koalitionsregierung zwischen der Demokratisch-Liberalen Partei (PD-L) und Sozialdemokraten (PSD) haben am 1. Oktober 2009 geschlossen ihren Rücktritt angekündigt. Rumäniens Regierung ist damit nur 290 Tage nach der Regierungsbildung im Januar 2009 und keine zwei Monate vor den auf den 22. November festgelegten Präsidentschaftswahlen zerbrochen.

Kaum ein Echo in Rumänien

Bundestagswahl 2009

Die Reaktionen der rumänischen Politik auf die Bundestagswahlen lassen noch auf sich warten. Während am Wahltag in Deutschland die große Koalition beendet wurde, schlittert die rumänische Große Koalition zwischen Demokratisch-Liberaler Partei (PD-L) und Sozialdemokraten (PSD) just an diesem Wochenende in eine tiefe Krise. Am Montag nach den Bundestagwahlen entließ Premierminister Emil Boc (PD-L) seinen Stellvertreter und Innenminister Dan Nica (Sozialdemokraten).

Intelectualii si regimul comunist

Istoriile unei relații

Articolele celui de-al patrulea volum al Anuarului Institutului de Investigare a Crimelor Comunismului se referă la modalităţile prin care regimul îşi extindea controlul asupra vieţii culturale, infestând întreaga societate cu ideologie şi propagandă

Europawahlen in Rumänien

Knapper Vorsprung der Sozialdemokraten – Sieg der EVP-Mitglieder

Die Wahlen zum Europäischen Parlament am 7. Juni brachten einen Erfolg für die EVP-Mitgliedsparteien, wenngleich die Wahlallianz aus Sozialdemokraten und Konservativen einen knappen Wahlsieg erringen konnte. Ins Europäische Parlament werden neben den Sozialdemokraten (PSD) die Demokratisch-Liberale Partei (PD-L), die Nationalliberale Partei (PNL), der Demokratische Ungarnverband (UDMR), die Großrumänien Partei (PRM) und die unabhängige Kandidatin Elena Basescu einziehen.

Casa Terorii / Haus des Terrors

Documente privind penitenciarul Pitești (1947-1977)

Cartea prezintă informații inedite despre "reeducarea" deținuților din închisoarea Pitești. De asemenea, este abordată istoria, precum și regimul locului de detenție în perioada comunistă (1947-1977).

Istoria Comunismului din România / Geschichte des Kommunismus in Rumänien

Documente Perioada Gheorghe Gheorghiu-Dej (1945-1965) / Dokumente aus der Zeit von Gheorghe Gheorghiu-Dej (1945-1965)

Acest volum reunește 193 de documente, în mare parte inedite, din primii 20 de ani de comunism românesc (1945-1965). A fost conceput ca o anexă la raportul final al Comisiei Prezidențiale pentru Analiza Dictaturii Comuniste din România. Este, așadar, o colecție de mărturii ale martorilor oculari care ilustrează subiectele abordate în raport și oferă adesea informații suplimentare.

The New Romanian Government Coalition between Center-Right and Center-Left

The November 30th parliamentary elections results brought together at the negotiation table four political parties that aimed at forming the government coalition.