Мероприятия
Семинар
Семинар: Выборы в контексте политической культуры современного общества
Для своих Sur Place - стипендиатов в Киргизии Фонд Конрада Аденауэра проводит молодежный семинар на тему "Выборы в контексте политической культуры современного общества“. Доклады посвящены определению роли политической культуры в демократическом процессе и вопросам политического лидерства в демократических государствах. В центре внимания экспертов и участников будут также исторические процессы, актуальные примеры и будущие перспективы. Формат мероприятия включает в себя интерактивные доклады и открытые дискуссии.
Специализированная конференция
Drei Kinder und mehr - Familien aus der Mitte der Gesellschaft
In Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
Учебно-информационная программа
PSR Public Opinion Poll No. 74
Pressekonferenz / Rundtischgespräch Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und das Palestinian Center for Policy and Survey Research (PSR) laden zur Diskussion der neuesten Ergebnisse der Palästinensischen Meinungsumfrage ein 74.
Доклад
Der Fall der Berliner Mauer und der Weg zur Deutschen Einheit: Persönliche Einblicke und politische Reflexionen
Darmstädter Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre zeithistorischen Kenntnisse vertiefen und Stategien kennenlernen, im vereinten Deutschland Freiheit und Wohlstand zu stärken.
Презентация книги
Balanceakt für die Zukunft: Konservatismus als Haltung
Fuldaer Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre politischen Kenntnisse vertiefen und Möglichkeiten kennen lernen, Zukunftsfragen an Werten orientiert zu beantworten.
Совещание
Der Fall der Berliner Mauer und der Weg zur Deutschen Einheit: Persönliche Einblicke und politische Reflexionen
Wiesbadener Tischgespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre zeithistorische Kenntnisse vertiefen und Strategien kennen lernen, im vereinten Deutschland Freiheit und Wohlstand zu stärken.
Доклад
Zerfallen unsere Gesellschaften?
Extremismus und Populismus in Deutschland und Europa
Interessen, Werte, Mächte: Deutschlands Außen- und Sicherheitspolitik in einer komplexen Welt
Доклад
How to tell bad history in good stories?
Erinnern und Erzählen im Film über die NS-Zeit
Veranstaltungsreihe: Ich erinnere, also bin ich? Über Erinnerungskultur, ihr Sinnstiftungs- und Streitpotential
—
8 Предметов на странице
Deutschland
Afrika
Asien und Pazifik
Europa
Lateinamerika
Nahost
Nordamerika

Отчёты о меропериятиях
Multiplikatoren politischer Bildung aus Georgien und Armenien
Besuch in Berlin und Dresden
Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat diese Woche Lehrer und Dozenten aus Armenien und Georgien eingeladen, Schwerpunkte der politischen Bildungsarbeit und die zugehörigen Institutionen kennenzulernen.

Отчёты о меропериятиях
Einblicke in Föderalismus und kommunale Selbstverwaltung
Lokalpolitiker aus Uganda zu Gast
Vom 18. bis 24. Februar hielt sich eine Delegation ugandischer Lokalpolitiker sowie leitender Beamter nationaler Behörden auf Einladung der KAS in Deutschland auf, um sich mit der Gestaltung der kommunalen Selbstverwaltung und Daseinsvorsorge im föderalen System der Bundesrepublik zu befassen.

Отчёты о меропериятиях
„Seine Politik ist besser als seine Tweets“
Die Halbzeitwahlen in den USA im November entscheiden über die Handlungsfähigkeit der Trump-Regierung.
Der Republikaner, Ron Nehring, zieht nach dem ersten Jahr der Präsidentschaft Donald Trumps eine recht positive Bilanz, sieht Trumps Aktivitäten in den sozialen Netzwerken aber kritisch. Gleichzeitig fordert er Deutschland dazu auf, sich mehr in der Nato zu engagieren.

Отчёты о меропериятиях
Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Ghana
Bericht vom Deutsch-Ghanaischen Wirtschaftsforum in Berlin mit Präsident Nana Addo Dankwa Akufo-Addo
Deutschland fördert Ghana als eines der ausgewählten G20-Compact with Africa-Länder. Warum das Land eine erfolgversprechende Ausnahme-Erscheinung ist und wie sich die Wirtschaftsbeziehungen beider Länder noch optimieren lassen, diskutierten jetzt Ghanas Präsident Nana Addo Dankwa Akufo-Addo und Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries in Berlin.

Отчёты о меропериятиях
Дуальное образование. Новые перспективы в результате цифровизации для казахстанско-германского сотрудничества
Представительством Фонда им. Конрада Аденауэра в сотрудничестве с Министерством Образования и Науки Республики Казахстан была проведена конференция 20-21 февраля 2018 года в г. Астана на тему «Дуальное профессиональное образование – конкурентоспособность и инновативность предприятий. Новые перспективы в результате цифровизации для Казахстана и для казахстанско-германского сотрудничества».

Отчёты о меропериятиях
Auf Spurensuche
Stipendiaten der Künstlerförderung EHF 2010 stellen ihre Werke in der Bonner Bundeskunsthalle aus.
Im Zentrum der Ausstellung „Spuren im Raum“ stehen Eindrücke von Reisen der Künstler in die ganze Welt. In unterschiedlichsten Darstellungsformen übermitteln sie ihre persönliche Sicht auf die neue Umgebung.

Отчёты о меропериятиях
Zeithistorische Filmreihe: „Das schweigende Klassenzimmer“
Von „Konterrevolutionären“ und Freiheitskämpfern
Es ist eigentlich eine völlig absurde Geschichte, die in „Das schweigende Klassenzimmer“, dem neusten Film des Grimmepreisträgers Lars Kraume, erzählt wird: Eine Schulklasse, die 1956 in der DDR aus Solidarität mit den Opfern des blutig niedergeschlagenen Volksaufstandes in Ungarn eine Schweigeminute abhält, wird kollektiv vom Abitur ausgeschlossen – vom damaligen Volksbildungsminister Fritz Lange persönlich. Nach den Maßstäben des SED-Regimes gelten die Schüler damit als Staatsfeinde und Konterrevolutionäre.

Отчёты о меропериятиях
Bessere Vernetzung der Sicherheitsbehörden notwendig
Drei Experten diskutieren in Berlin über Terrorismus durch NSU, IS und RAF
So unterschiedlich in ihren Ideologien, so ähnlich sind sich rechter, linker und islamistischer Terrorismus in der Bereitschaft, ihre Weltanschauung auch mittels extremer Gewalt durchzusetzen. Am Mittwochabend diskutierten in der Akademie in Berlin mit Clemens Binninger, Peter Neumann und Butz Peters drei ausgewiesene Experten auf dem Gebiet von NSU, Islamischer Staat und RAF gemeinsam auf einem Panel. Kann man die drei Terrorismusformen überhaupt miteinander vergleichen? Welche Lehren können die Sicherheitsbehörden ziehen, um Terroranschläge in Deutschland zu verhindern?
Отчёты о меропериятиях
Immaterieller Städtebau und unterscheidbare Codes für die „Stadt der Zukunft“
Fachtagung des Beirats Kommunalpolitik und des Günter-Rinsche Kreises in Erfurt
Auf einer Fachtagung der KommunalAkademie in Erfurt beschäftigten sich über 30 Mitglieder des Beirates Kommunalpolitik und des Günter-Rinsche Kreises der Konrad-Adenauer-Stiftung mit der „Zukunft der Stadt“. Anschließend diskutierten sie mit 100 Kommunalverantwortlichen aus Thüringen über Städtebau, Denkmalschutz, Infrastruktur und Mobilität für Identität und Heimat stiftende Städte, Gemeinden und Kreise.

Отчёты о меропериятиях
Demokratie in der Krise?
Jürgen Rüttgers präsentierte in Berlin sein neues Buch „Mehr Demokratie in Deutschland“
Wenn ein Polit-Profi wie Jürgen Rüttgers zur Buchvorstellung in die Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung lädt, lässt sich das politikinteressierte Berliner Publikum nicht lange bitten. Der Bildungsminister a.D. und ehemalige Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen stellte am Mittwoch vor rund 200 Gästen sein neues Buch „Mehr Demokratie in Deutschland“ vor. Rüttgers, seit 2014 Honorarprofessor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn, suchte dabei immer wieder das Gespräch mit dem Publikum. Seine Einschätzung: „Die Demokratie in Deutschland befindet sich in einer Krise.“
—
10 Предметов на странице