Мероприятия
Конгресс
Окружающая среда и изменение климата: подходы к региональной кооперации
Фонд Конрада Аденауэра совместно со своим давним партнером Экологическим движением BIOM, а также с Центром по климатическому финансированию Кыргызской Республики и «Зеленым Альянсом Кыргызстана» проводит в Бишкеке конференцию на тему „ Окружающая среда и изменение климата: подходы к региональной кооперации“. Многочисленные представители различных экологических организаций и эксперты из Центральной Азии соберутся для обмена опытом и мнениями и обсуждения новых стратегий. Доклады посвящены в том числе таким темам, как общий обзор изменения климата и его последствий, „зеленая повестка“ ЕС и её влияние на центральноазиатские страны. Особое внимание уделяется программам по смягчению последствий изменения климата в Центральной Азии, а также вопросам климатического финансирования.
Беседа экспертов
Зарубежные инвестиции и развитие транспортной логистики как фактор развития экономики
В Узбекистане в настоящее время реализуется программа стратегического развития 2017-2021. Среди прочих задач стоит также привлечение иностранных инвестиций, необходимых для дальнейшего развития всех секторов экономики страны. Совместно с Центром «Стратегия развития» Фонд им. Конрада Аденауэра проводит конференцию, в работе которой будут участвовать потенциальные инвесторы и политики, для обсуждения экономических вопросов и состояния исполнения стратегической программы, а также для анализа экономического и рыночного потенциала Узбекистана.
Специализированная конференция
Немецкий язык как необходимая основа межгосударственного диалога стран ЦА с Германией и Евросоюзом
Совместная конференция Дипломатической академии МИДа Кыргызстана и Фонда им. Конрада Аденауэра. Она посвящена широкому кругу филологических, педагогических и межотраслевых тем, таких как “немецкий язык - онлайн-модуль для студентов информатики" или "факторы мотивации изучения немецкого языка в Кыргызстане". Для изучающих немецкий язык будут также полезны доклады по таким направлениям как актуальность и перспективы изучения немецкого языка в Кыргызстане, а также образование в Германии.
Дискуссия
America's Foreign Policy and Transatlantic Relations in the 21st Century
Vortrag und Podiumsdiskussion
Специализированная конференция
Drei Kinder und mehr - Familien aus der Mitte der Gesellschaft
In Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
Учебно-информационная программа
PSR Public Opinion Poll No. 74
Pressekonferenz / Rundtischgespräch Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und das Palestinian Center for Policy and Survey Research (PSR) laden zur Diskussion der neuesten Ergebnisse der Palästinensischen Meinungsumfrage ein 74.
Доклад
Der Fall der Berliner Mauer und der Weg zur Deutschen Einheit: Persönliche Einblicke und politische Reflexionen
Darmstädter Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre zeithistorischen Kenntnisse vertiefen und Stategien kennenlernen, im vereinten Deutschland Freiheit und Wohlstand zu stärken.
Презентация книги
Balanceakt für die Zukunft: Konservatismus als Haltung
Fuldaer Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre politischen Kenntnisse vertiefen und Möglichkeiten kennen lernen, Zukunftsfragen an Werten orientiert zu beantworten.
—
8 Предметов на странице
Deutschland
Afrika
Asien und Pazifik
Europa
Lateinamerika
Nahost
Nordamerika

Отчёты о меропериятиях
Tag der KAS
Tag der KAS 2019 - Gemeinsam. Demokratie. Gestalten.
„Aus der Mitte der Gesellschaft, in der wir leben, ist es das Ziel, uns mit der Frage zu beschäftigen, wo stehen wir eigentlich, wo wollen wir hin, wie organisieren wir das.“ Mit diesen Worten begrüßte Norbert Lammert, Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung, die Gäste im Forum der Stiftung zum Tag der KAS. Der fand dieses Jahr unter dem Titel „Gemeinsam. Demokratie. Gestalten.“ statt.

Отчёты о меропериятиях
Politikempfehlungen für KI
Mitglieder der Enquete-Kommission diskutieren aktuellen Arbeitsstand
Die im Sommer 2018 eingesetzte Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages soll bis zur parlamentarischen Sommerpause 2020 mit einem Abschlussbericht politische Handlungsempfehlungen zur Künstlichen Intelligenz (KI) vorlegen. Halbzeit also für das aus 19 Abgeordneten aller Fraktionen und 19 externen Sachverständigen bestehende Gremium. Die Konrad-Adenauer-Stiftung nutzte diesen Anlass, um mit Mitgliedern der Enquete-Kommission den aktuellen Arbeitstand öffentlich zu diskutieren.

Отчёты о меропериятиях
„Nach Wahrheit forschen, Schönheit lieben, Gutes wollen, das Beste tun“
Zur Verleihung der Moses Mendelssohn Medaille an Rabbiner Prof. Dr. Andreas Nachama
Der Historiker und Rabbiner Andreas Nachama ist am 9. September in Berlin in Anerkennung seiner Verdienste um den interreligiösen Dialog mit der Moses Mendelssohn Medaille ausgezeichnet worden. Seit 1993 würdigt das Moses Mendelssohn Zentrum Potsdam mit der Medaille Persönlichkeiten, die sich im Sinne und in der Tradition des Denkens von Moses Mendelssohn für Toleranz und Völkerverständigung und gegen Fremdenfeindlichkeit engagiert haben. Kulturstaatsministerin Monika Grütters hob in ihrer Laudatio hervor, Nachama stehe für Nachdenklichkeit und Besonnenheit und sei wie Moses Mendelssohn „ein leuchtendes Vorbild respektvollen miteinander Redens“.

Отчёты о меропериятиях
Brasilien direkt
Eine Frage der Wahrnehmung? – Blick aus Brasilien
Die Berichterstattung zu Brasilien hat seit den Wahlen und dem Amtsantritt von Präsident Jair Bolsonaro deutlich zugenommen, und wegen Zuspitzungen in der Darstellung ist eine sachliche Beurteilung häufig schwierig. Daher luden die Deutsch-Brasilianische Gesellschaft und die Konrad-Adenauer-Stiftung am 9. September zu einem Fachgespräch mit dem Botschafter Brasiliens Roberto Jaguaribe und mit Dr. Jan Woischnik, bis Juli 2019 Leiter des KAS-Auslandsbüros in Rio de Janeiro, und zum Austausch ein.

Отчёты о меропериятиях
Die Zukunft der Extremismusprävention im digitalen Raum
Ob Terror von links, von rechts oder religiös motiviert - Hass und Gewalt auf den Straßen sah Deutschland schon sehr oft. Dies betonte der Bundestagsabgeordnete Marian Wendt in seiner Eröffnungsrede in der Konrad-Adenauer-Stiftung. Digitaler Extremismus, so der Torgauer Abgeordnete, sei jedoch neu und macht Online-Extremismusprävention somit zu einem dringlichen zivilgesellschaftlichen Thema.

Отчёты о меропериятиях
„Tunesien ist für uns ein besonders wichtiger Partner“
Prof. Lammert zu politischen Gesprächen in Tunis – neues KAS-Büro eingeweiht
Der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung Norbert Lammert besuchte vom 25. bis 28. August Tunesien. Mit den anstehenden Präsidentschafts- und Parlamentswahlen steht das Land vor einer neuen Stufe seiner demokratischen Entwicklung. Neben hochrangigen politischen Gesprächen nahm Lammert an der Einweihung des neuen KAS-Büros in Tunis und an der Mitarbeiterkonferenz des Teams Naher Osten/Nordafrika teil.

Отчёты о меропериятиях
Ежегодная встреча стипендиатов KAS
С 30 августа по 1 сентября в горном курорте Лесная Сказка, в Алматинской области прошла встреча около 90 стипендиантов Фонда имени Конрада Аденауэра в Казахстане.
С 30 августа по 1 сентября в горном курорте Лесная Сказка, в Алматинской области прошла встреча около 90 стипендиантов Фонда имени Конрада Аденауэра в Казахстане.

Отчёты о меропериятиях
Digital Lab 2019
Aufbauseminar zum Thema Demokratie, Partizipation und Engagement
Mit dem Navi durch Berlin, das Busticket auf dem Smartphone, währenddessen E-Mails empfangen oder süße Katzenvideos anschauen: Digitale Tools bestimmen längst unseren Alltag. Diese Tools aus ihrer Alltäglichkeit zu heben und für Gerechtigkeit, Teilhabe und Demokratie weiter zu entwickeln bzw. zu nutzen, haben sich 30 Stipendiatinnen und Stipendiaten zur Agenda gemacht.

Отчёты о меропериятиях
70 Jahre NATO – Garant der liberalen Weltordnung und des Schicksals Europas
Zum NATO-Workshop in Cadenabbia vom 08.–10. August 2019
Anlässlich des diesjährigen 70. Jahrestages der NATO und dem im Dezember anstehenden Gipfel-Treffen in London fand vom 8. bis 10. August 2019 am Comer See ein zweitägiger NATO-Workshop statt. Gemeinsam mit 24 internationalen Experten aus Wissenschaft und Militär wurden die zukünftigen Herausforderungen und Implikationen für das NATO-Bündnis erörtert.

Отчёты о меропериятиях
Intensivere Beziehungen zur deutschen Wirtschaft
Australische Premierministerin von New South Wales will Wirtschaft und Arbeitsmarkt vorantreiben
Die australische Premierministerin von New South Wales (NSW), Gladys Berejiklian, will das Umland von Sydney wirtschaftlich weiter ausbauen und dort unter anderem für neue Arbeitsplätze sorgen. Ihr Langzeitprojekt von einer Flughafenstadt „Aerotropolis“ zur Stärkung des Umlandes von Sydney, erläuterte sie am Freitag bei einem Besuch in der Konrad-Adenauer-Stiftung. „Dieser Besuch zeigt, dass wir uns der Vertiefung und dem Ausbau unserer Beziehungen zu Deutschland verpflichtet fühlen“, sagte Berejiklian.
—
10 Предметов на странице