Мероприятия
Сегодня
Май
27-28
2022
Unsere Heimat gestalten
Eine Einführung in die hessische Kommunalpolitik
Май
26-31
2022
Eine Welt hinter Stacheldraht
Gedenkstättenreise nach Auschwitz und Krakau
Май
26-29
2022
Quo vadis Europa?
Schlesien – Nachbar und Partnerregion in Europa
Май
26-28
2022
Ich kandidiere! - mit Öffentlichkeitsarbeit und politischer Kommunikation zum Ziel
Kombi-Intensiv-Seminar
Учебно-информационная программа
Seminarfahrt nach Berlin
Studienfahrt
Busexkursion nach Berlin, Gedenkstättenführungen , Zeitzeugengespräche, u. a. Gedenkstätte Höhenschönhausen, Stasi-Museum
Семинар
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Семинар
Qualität und Verlässlichkeit
Was Schule heute leisten muss
Hinweis für Lehrerinnen und Lehrer: Dieses Fortbildungsangebot wurde von der Hessischen Lehrkräfteakademie nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz unter der Angebotsnummer 02204768 (Aktenzeichen LA-02204768F003902) akkreditiert.
Семинар
Unsere Heimat gestalten
Eine Einführung in die hessische Kommunalpolitik
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen Kenntnisse zentraler Themen der hesssischen Kommunalpolitik erhalten und Antworten auf die Frage kennen lernen, welche grundlegenden politischen Entscheidungen das Leben der Menschen in Städten und Gemeinden verbessern können.
Online-Seminar
Crashkurs Redenschreiben
Von klaren Botschaften und dem roten Faden
Redenschreiben ist ein Handwerk, das klare Regeln verfolgt. Der Crashkurs vermittelt auf systematische Weise das entscheidende Handwerkszeug fürs professionelle Vorbereiten von Redemanuskripten.
Семинар
Europa hat Zukunft!
Wochenendseminar mit Besuch des Europäischen Parlaments
Форум
Forum Kommunalpolitik 2022
Kommunale Kriminalitätspolitik
Sicher leben. Sichere Kommunen.
Wie sicher leben wir in Deutschland? Was umfasst kommunale Kriminalitätspolitik? Wer ist für die Sicherheit vor Ort zuständig? Wie können Kommunen das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger stärken?
Ausgehend von einem vernetzten Ansatz von Sicherheit mit staatlichen und zivilen Akteuren möchten wir einen aktuellen Blick auf die tatsächliche und gefühlte Sicherheit in deutschen Kommunen werfen. Wir möchten darüber diskutieren, wie wehrhafte Demokratie auf der lokalen Ebene funktioniert. Dabei geht es auch um die wichtige Herausforderung, Amts- und Mandatsträger vor Hass und Hetze zu schützen.
Семинар
Unsere Heimat gestalten
Der Haushaltsplan im kommunalen Rechnungs- und Steuerungssystem
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre Kenntnisse im kommunalen Rechnungs- und Steuerungssystem vertiefen und Möglichkeiten kennen lernen, das erworbene Wissen auf kommunaler Ebene anzuwenden.