Публикации Фонда о России

Краткие политические обзоры зарубежных представительств Фонда Конрада Аденауэра

Populistische Regierung steht

Im Gegensatz zu Tschechien beeilte sich die Slowakei mit der Regierungsbildung. Doch das Ergebnis lässt viele erschaudern. Schiebt sich die Slowakei mit dieser Dreier-Koalition selbst ins Abseits?

Werkzeug der Hegemonie oder Ideengeber in Europa?

Das Weimarer Dreieck aus polnische Sicht

Zum 15. Jahrestag des "Weimarer Dreiecks" wird sich Bundeskanzlerin Merkel mit dem polnischen und französischen Präsidenten am 3. Juli in Weimar treffen. Dabei besteht die Chance, diesem trinationalen Dialog neue Lebenskraft zu verleihen.

Projekte und Programme der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Türkei

Januar-Juni 2006

Referendum zur Verfassungsreform in Italien: weiterer Stimmungstest für die Regierung Prodi

Mit einer deutlichen Mehrheit von 61,3% haben die Italiener eine komplexe Verfassungsreform abgelehnt.

Die Verfassung als nationales Projekt

Orangenes Déjà-vu – Timoschenko soll erneut ukrainische Regierungschefin werden

Die ‚orangene Koalition’ ist perfekt. Nach drei Monaten äußerst schwieriger Koalitionsverhandlungen haben sich der Block Julia Timoschenko (BJUT), das Wahlbündnis Nascha Ukraina und die Sozialistische Partei der Ukraine am 21. Juni endgültig über eine Neuauflage ihrer Regierungszusammenarbeit verständigt.

Interview aus Madrid

Im Gespräch mit Josep Duran i Lleida, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Spanischen Parlament

Parlamentswahlen in Mazedonien

Mazedonien drei Wochen vor der Wahl

Am 05. Juli finden in Mazedonien zum fünften Mal nach der Unabhängigkeit Parlamentswahlen statt. Seit dem 15. Juni läuft trotz Fußball WM der heiße Wahlkampf. Die größte Oppositionspartei mit ihrem Spitzenkandidaten Nikola Gruevski ist im Aufwind, die Regierung tut alles, um noch schnell vor den Wahlen ausländische Politiker und Staatsmänner nach Mazedonien für ihren Wahlkampf zu bekommen. Das Stimmungsbarometer im Lande steht auf Regierungswechsel.

Ost-Timor – Eine Frage der internationalen Glaubwürdigkeit

Ausschreitungen, Plünderungen und gewaltvolle Auseinandersetzungen lassen das Land nicht zur Ruhe kommen und rücken es an den Rand eines Bürgerkrieges. Die politische Elite ist unfähig der Lage Herr zu werden.

G-8-Gipfel unter russischer Präsidentschaft

Russland als das jüngste Mitglied im „Klub der Acht“, auf dem Denver-Gipfel 1997 offiziell aufgenommen, übernahm Anfang des Jahres den Vorsitz von Großbritannien. Nicht alle Entscheidungsträger der G-7-Staaten sehen ihr neues Mitglied als "vollwertig" an. Ein Bericht im Hinblick auf das G-8-Gipfel-Treffen vom 15. bis 17. Juli 2006 in St. Petersburg.

О циклах публикаций

Фонд им. Конрада Аденауэра имеет собственные представительства примерно в 70 странах на пяти континентах. У наших зарубежных представителей в каждой конкретной стране можно узнать о новых достижениях и долгосрочных проектах. В подготавливаемых ими "Региональных отчетах" посетители веб-сайта фонда им. Конрада Аденауэра могут получить эксклюзивные аналитические материалы, различную дополнительную информацию и результаты экспертных оценок.

Информация для заказа

издатель

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.