Zukunftsforum Politik
2001
Integration von Ausländern
Beispiele vor Ort
2001
Der Vertrag von Nizza - eine kritische Analyse
Überragendes Ziel des am 11. Dezember 2000 vorgelegten Vertrags von Nizza war es, die Europäische Union bis Ende 2002 erweiterungsfähig zu machen. Die Regierungschefs der EU haben ihr selbst gesetztes Ziel jedenfalls nicht in dem von ihnen selbst behaupteten Umfang erreicht. Bewertung, Vertragsänderungen im Einzelnen sowie Ausblick auf den "Nach-Nizza-Prozess".
2001
Aktive Bürger fördern
Die Funktionsfähigkeit einer modernen, freiheitlichen Gesellschaft ist abhängig vom gesellschaftlichen Engagement der Bürger, das sie z.B. durch ihren Einsatz in Politik, Wirtschaft, Vereinen, Verbänden, Hilfsorganisationen und Selbsthilfegruppen einbringen.
2001
Reform des Föderalismus
1. Grundzüge eines modernen Föderalismus2. Plädoyer für die Erneuerung des Föderalismus in Deutschland
2000
Bildung der Persönlichkeit
Eine Renaissance des Leistungsprinzips in Schulpolitik und Schulpädagogik ist also überfällig. Ebenso überfällig im Sinne von Wertevermittlung ist eine Wiederentdeckung des Prinzips "Mut zur Erziehung". Beides - Leistung und Werte - gedeiht aber nur auf der Basis konkreter und verbindlicher Inhalte.
2000
Aktuelle Entwicklungen im deutschen Rechtsextremismus
Diese Überblicksdarstellung soll einen Beitrag zu einer sachgerechten politischen Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Rechtsextremismus leisten. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf der Zeit nach der deutschen Vereinigung.
2000
Die Entwicklungsländer im Globalisierungsprozess
Opfer oder Nutznießer?
Mit diesem auf den Ergebnissen einer Studie zur gleichen Thematik basierenden Positionspapier soll v.a. eine Erörterung der entwicklungspolitischen Gestaltungsmöglichkeiten vorgenommen werden.
2000
Junge Kultur in Berlin
Während die Feuilletons der deutschen Tageszeitungen mit hingebungsvoller Intensität die Kulturkrise Berlins beschreiben, boomt Berlins neue, junge Kultur - und wird zum Exportschlager der Hauptstadt und zum Anziehungspunkt für die internationale Avantgarde.In der jungen Berliner Szene entsteht eine globale Kultursprache, die ohne Hemmungen Kulturen und ihre Genres mischt. Die Intensität, mit der dies geschieht, übertrifft die Kreativität des multiethnischen London, der einzigen Metropole Europas, in der vergleichbare künstlerische Kräfte leben und wirken.
—
8 Items per Page
për këtë seri
urdhërimin e informacionit
Sie können die Studien auch als DIN-A-5 Broschüre bestellen. Bis zu drei Exemplare sind kostenlos; ab 4 Exemplaren berechnen wir eine Schutzgebühr von € 3,00 je Heft. Bei Bestellung ab 30 Exemplaren kostet jedes Heft nur noch € 2,00. Bitte schicken Sie zusammen mit Ihrer Bestellung einen Verrechnungscheck oder Briefmarken.
Bitte bestellen Sie bei Konrad-Adenauer-Stiftung, Rathausallee 12, 53757 Sankt Augustin oder per E-Mail: bestellung@kas.de