Издавач Имовине

Догађаји

Издавач Имовине

Heute

окт

2023

Hamburg
Demokratie on Tour
Bustour zum Tag der Deutschen Einheit

сеп

2023

-

окт

2023

Mentoring-Programm zur Kommunalwahl „Mehr Frauen in die Kommunalparlamente“
Frauen. Macht. Mit!

сеп

2023

-

нов

2023

Überblick: Kompaktkurse Kommunale Kompetenz – jetzt auch online verfügbar!
Ihre Kommune voranbringen!

Издавач Имовине

Издавач Имовине

Događaj

An der Schwelle. Die Grenzen der Kultur in "Solaris"

Utopien und Dystopien im Science-Fiction-Film

Aus der Veranstaltungsreihe "Mensch - Zeit - Maschinen"

Radionice

Mein souveräner Auftritt in der Öffentlichkeit

Workshop zur politischen Kommunikation

Wer politisch akitv ist, muss häufig vor Publikum sprechen. Ein souveräner Auftritt ist dafür unerlässlich. In diesem Workshop lernen Sie professionelle Mittel und Techniken, die Ihnen helfen, sich sicher zu fühlen und beim Gegenüber die gewünschte Wirkung zu erzielen.

Radionice

Social Media Fortgeschritten: Instagram

Workshop zur Politischen Kommunikation

Die Kommunikation über die sozialen Medien ist zu einem essentiellen Bestandteil politischer Kommunikation geworden. Instagram wird in der politischen Kommunikation immer wichtiger. Vor allem bei der jüngeren Zielgruppe ist die Plattform sehr beliebt. Für das Seminar sind bereits gute Kenntnisse der App erforderlich. Lernen Sie mit uns neue Trends und Formate kennen.

Predavanje

ausgebucht

„Aufarbeitung. Die DDR in der Erinnerungskultur“

Schulveranstaltung

Predavanje

Das "Undenkbare Denken" oder "Der Krieg der Zukunft"

Veranstaltung in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Oldenburg

Događaj

Lebenswert? Mensch-Maschine in "Blade Runner 2049"

Utopien und Dystopien im Science-Fiction-Film

Aus der Veranstaltungsreihe "Mensch - Zeit - Maschinen"

Događaj

Die Hüterinnen und Hüter des Grundgesetzes

Exkursion zum Bundesverfassungsgericht nach Karlsruhe

Predavanje

Globale Spionage, Big Data und Wirtschaftsschutz – Wie (un)sicher ist der Standort Deutschland?

Ein Vortrag der Reihe: Spionage und Geheimdienste im 21. Jahrhundert - Nachrichtendienstliche Arbeit in Zeiten von Social Media, Internetüberwachung und neuen Krisen

Die Welt verändert sich - und mit ihr die Arbeit von Geheimdiensten. Wie kann man im 21. Jahrhundert Wirtschaftsschutz gewährleisten und was bedeutet das für den Standort Deutschland? Diese Fragen beleuchtet Ekkehard Natusch, Referatsleiter Geheimschutz & Spionageabwehr vom Landesamt für Verfassungsschutz Sachsen.

Seminar

Seminar: Politik, Gesellschaft und Religion – Ein Blick auf Thüringen und seine Landeshauptstadt

Thüringen in Vergangenheit und Gegenwart

Predavanje

USPD, DNVP und DVP statt SPD, Zentrum und DDP

Wie das fragile Parteiensystem die Diktatur ermöglichte

Veranstaltung 3 aus der Reihe "1923 - Herausforderungen für die Demokratie"

Издавач Имовине

Christlich? Liberal? Konservativ? Die CDU zwischen gestern und morgen

Vortrags- und Diskussionsrunde in Hannover

Zur Diskussion über Geschichte und Zukunftsgestaltung der christlichen Demokratie lud die KAS in die Räume des Landessportbundes in Hannover ein. Grundlage war das neue KAS-Handbuch zur Geschichte der CDU

Martin Reuber

Lackmustest für die Zusammenarbeit in Europa

Wofür stehen die europäischen Christdemokraten?

Welche Grundüberzeugungen einen die 42 nationalen Parteien, die sich in der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) zusammengeschlossen haben und welche Rolle spielen innerhalb der EVP die deutschen Christdemokraten wollten wir wissen.

Wie in Bremen der Linksextremismus ausgeblendet wird

Nichts sehen, nichts hören und nichts sagen – Verfassungsschutz auf Abwegen

Anne Frank Friedenstage 2023

Internationale Projektwoche in Bergen

Schüler aus Deutschland, Polen, Tschechien und den Niederlanden kamen in Bergen zusammen und bereiteten u. a. eine Neuauflage des Musicals „Liebe Kitty“ vor.

Lutz Seiler in Lesung und Gespräch

In Kooperation mit dem Literaturhaus Leipzig e. V.

Veranstaltungsbericht vom 19.09.2023

Chinas Nationalismus und der Taiwan-Konflikt

Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Oldenburg

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im PFL Oldenburg

Halbzeit für die Agenda 2030

Partnerschaften und Strategien für eine weltweit nachhaltige Entwicklung

Veranstaltungsbericht

Die Zukunft des Westlichen Balkans liegt in der EU

8. Westbalkan-Botschafterkonferenz

Wenige Wochen vor dem nächsten Gipfel des Berliner Prozesses in Tirana lud die Konrad-Adenauer-Stiftung am 20. September 2023 zum 8. Mal zur Westbalkan-Botschafterkonferenz ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Formats tauschten sich zu Lösungsansätzen und Verbesserungspotenzialen beim Ausbau der Verkehrsinfrastruktur aus und setzten sich mit den Gefahren von Desinformation auseinander. Darüber hinaus wurden geopolitische Herausforderungen ausführlich beleuchtet.

Tag der Demokratie 2023

Europa vor der Wahl

Informationsstand in der Osnabrücker Innenstadt

Wir wählen die Freiheit

Unterwegs am Internationalen Tag der Demokratie 15. September 2023

Am Internationalen Tag der Demokratie 15. September 2023 führten Mickey Heumüller, Jonatan Kolb (von links) und Thomas Ehlen in Wiesbaden Gespräche über die Zukunft unserer freiheitlichen Ordnung.

Издавач Имовине