Догађаји
Heute
нов
28
2023
нов
09
2024
Bürgermeisterinnen Mentoring-Programm 2024
"Mehr Frauen in die Rathäuser"
нов
11
2023
мар
16
2024
Überblick: Kompaktkurse Kommunale Kompetenz – jetzt auch online verfügbar!
Ihre Kommune voranbringen!
нов
07
2023
феб
07
2024
Europa in der Zeitenwende: Europakonzepte auf dem Prüfstand
Online-Vorlesungsreihe zum Thema "Europa in der Zeitenwende"
нов
07
2023
дец
12
2023
Online-Lehrerfortbildung der DigitalAkademie
in Kooperation mit der Klett MINT GmbH
Događaj
Wem gehört die Gerechtigkeit?
Mörder, Mythen und Maschinen. Der politische Diskurs im Kino Fritz Langs (1890-1976).
Veranstaltung 3 aus der Reihe "Mörder, Mythen und Maschinen. Der politische Diskurs im Kino Fritz Langs (1890-1976)."
Diskusija
ÜberLeben in Afghanistan
Zur humanitären und sicherheitspolitischen Lage in einem von Krisen geschüttelten Land
Afghanistan befindet sich in einer der schwerwiegendsten humanitären Krisen weltweit, die sich aufgrund der Abschiebungen von Millionen afghanischer Flüchtlinge aus Pakistan weiter verschärft.
Radionice
ausgebuchtKlare Kante!
Schulseminar zum Umgang mit populistischen Parolen
Čitanje
Patrick Roth ließt online
14. studio online Lesung mit Weihnachtsgeschichte
In der 14. Lesung unserer Reihe studio online liest Patrick Roth am Montag, dem 18. Dezember 2023, von 18:00 bis ca. 18:45 Uhr seine Weihnachtsgeschichte „Lichternacht“ und spricht mit dem Literaturreferenten der Stiftung über den Einfluss der Bibel auf das Erzählen, über Wunder und Wunden, über die Passagen zwischen Literatur, Mythos und Film, über die narrative Bedeutung von Zeitenwenden.
Diskusija
60 Jahre Auschwitzprozesse
In einem der größten Prozesse der deutschen Nachkriegszeit wurden ab dem Dezember 1963 die NS-Verbrechen von Auschwitz verhandelt.
Događaj
DDR-Mythos und Wirklichkeit
Besuch einer Jahrgangsstufe des Bohnstedt-Gymnasiums Luckau in der Gedenkstätte Hohenschönhausen
Seminar
ausgebuchtFühren und Orientierung geben
Potentiale der geschlechtsspezifischen Kommunikation als Leitungskraft gezielt einsetzen
Predavanje
„Im Bewusstsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen…“ 75 Jahre Grundgesetz
Vom Provisorium zu einer gesamtdeutschen Verfassung
Anlässlich des 148. Geburtstages unseres Namensgebers laden die Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. sowie die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus zu unserem traditionellen Jahresauftakt am 5. Januar auf den Petersberg bei Bonn ein. Wir freuen uns auf den Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Stephan Harbarth, und blicken zurück auf 75 Jahre Grundgesetz.
Diskusija
Wir stärken unser Ehrenamt – unser Ehrenamt stärkt uns
in der Reihe Köln & Köpfe
Predavanje
Was weiß Moskau? Weltbild und Arbeit der russischen Geheimdienste im In- und Ausland
Ein Vortrag der Reihe: Spionage und Geheimdienste im 21. Jahrhundert - Nachrichtendienstliche Arbeit in Zeiten von Social Media, Internetüberwachung und neuen Krisen
Der Krieg gegen die Ukraine wirft ein Schlaglicht auf die Aktivitäten der russischen Militärs und Geheimdienste. Dieser Vortrag will die Frage beleuchten, was russische Spioninnen und Spione antreibt und wie sie arbeiten.