Догађаји

Heute

мар

2023

Ist die Rente wirklich sicher?
Vorsorge und Generationengerechtigkeit nachhaltig gestalten

јан

2023

-

окт

2023

Mentoring-Programm zur Kommunalwahl „Mehr Frauen in die Kommunalparlamente“
Frauen. Macht. Mit!

дец

2022

-

мар

2023

Berlin
EinWand VIII
Cyrill Lachauer

Online-Seminar

ausgebucht

Der Schabbat und das jüdische Leben

Schulveranstaltung

Čitanje

"Wir wolln Euch mal wat fragen!"

Film-, Lese- und Gesprächsabend mit Nadja Klier und Ingo Hasselbach

Diskusija

Wer rettet Amerika? – Bericht aus einem verwundeten Land

Gespräch mit ARD-Journalistin Claudia Buckenmaier

Predavanje

21.03.2023 (19.00 Uhr) - Der Holzweg. Wald im Widerstreit der Interessen

Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

Vortrag mit Diskussion

Predavanje

Krieg in Europa: Frieden durch Recht?

Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e. V. Sektion Oldenburg

Stručna konferencija

Overcoming the impasse of war and repressions

Scenarios for Belarus

Čitanje

Kaffeeschmuggler und Steckdosenmäuse

Eine Kindheit im Saarland

Lesung und Gespräch mit dem saarländischen Schriftsteller und Autor Ralph Schock

Čitanje

studio online

Ulrike Draesner liest

In ihrem neuen Roman „Die Verwandelten" verhandelt Ulrike Draesner Vorbilder der Geschichte, Memories of Fiction und die deutsch-polnische Erinnerungskultur.

Studijski i informacijski program

ausgebucht

Klare Kante! Aufbaukurs

Schülerseminar zum Umgang mit populistischen Parolen

Razgovor

Stirbt die Innenstadt aus? Konzepte für ein lebenswertes Stadtzentrum

Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich

Deutschland

Afrika

Asien und Pazifik

Europa

Lateinamerika

Nahost

Nordamerika

Treffen des Steering Committees der israelisch-palästinensischsen Economic-Working-Group

31. 8. 2003, Jerusalem

Erstmals kam eine hochrangige Gruppe mit israelischen und palästinensischen Regierungsvertretern im Konrad Adenauer Konferenzzentrum zusammen, um die weitere Arbeit der Economic-Working-Group zu beraten.

Israelisch - palästinensische Wirtschaftsgruppe KAS - IPCRI

Bericht über die Tagung vom 10. - 13. April in Antalya / Türkei

Seit Mitte 2001 organisiert die KAS – Jerusalem zusammen mit ihrem israelisch – palästinensischen Partner IPCRI (Israel/Palestine Center for Research and Information) israelisch - palästinensische Wirtschaftsgespräche, die sich in mehrfacher Weise von anderen, parallelen israelisch-palästinensischen Gesprächsrunden unterscheiden

Deutsche Politiker in Jordanien

Delegationsbesuch vom 13. bis 19. 9. 2003

Um die Rolle der jordanischen Frau im Bereich der Politik zu stärken, hat die KAS ein Besucherprogramm für deutsche Parlamentarierinnen und Frauenbeauftragte in Jordanien vorbereitet und durchgeführt. Der Austausch von Ideen und Erfahrungen sollte helfen, nach neuen Wegen und Impulsen zu suchen, wie in Jordanien Gleichberechtigung und Beteiligung der Frau in allen Bereichen des öffentlichen Lebens vorangetrieben werden kann. Konkret wurde das Ziel verfolgt, den innerjordanischen Dialog über Frauenrechte durch die deutschen Erfahrungen auf verschiedenen Politikebenen zu beleben.

"Building Bridges between Islam and Judaism"

29. 08. 2003, Jerusalem

Seit Beginn der zweiten Intifada im Oktober 2000 und der anhaltenden gegenseitigen Entfremdung kamen viele Dialogmaßnahmen zwischen Israelis und Palästinensern zum Erliegen. Die alltäglichen Nachrichtenbilder von Gewalt und Blutvergießen prägten sich in den Köpfen auf beiden Seiten ein. Hoffnung auf Verbesserung wagte kaum einer zu schöpfen.

Jugendforum 2003 “Youth Connected"

4. - 6. 9. 2003, Amman

Seit vier Jahren organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen mit und für die Jugend Jordaniens jährliche Jugendforen, die jungen Frauen und Männern im Alter von 18-32 Jahren die Gelegenheit bieten, in offener partizipatorischer Gruppenarbeit an eigenen Projekten und Problemlösungen zu arbeiten.

Karriere beim Nachbarn

Studium und Praktikum in Frankreich

Bericht zur Vortragsveranstaltung mit mit Cornelia Witter, Florence Luchetta am Mittwoch, den 24. September 2003.

Kurzbericht über die israelisch-palästinensische Wirtschaftskonferenz (KAS - IPCRI - Economic Working Group)

vom 18. - 21.9.2003 in Antalya

Bericht zum Besuch von deutschen Politikern in Jordanien (20.09.2003)

"Niemandszeit"

Im Dreiländerdreieck von Sachsen, Schlesien und Böhmen

Lesereise mit Dr. Jörg Bernig (Dresden)

Frieden im Sudan in greifbarer Nähe? (18.09.2003)