Publikationsreihe: Weichenstellungen in die Zukunft
Reihentitel: Weichenstellungen in die Zukunft
Mit der Reihe „Weichenstellungen in die Zukunft” wollen wir die zentralen Entscheidungen und politischen Entwürfe in 60 Jahren Bundesrepublik und 20 Jahren Friedliche Revolution wieder verstärkt
ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Die Bände wenden sich an alle, die sich für die historischen Ereignisse interessieren oder um die politische Bildung bemühen. Hierbei geht es jedoch nicht nur um die Erinnerung an vergangene Schlüsselereignisse, sondern auch um ihre Auswirkungen in
Gegenwart und Zukunft.
Bisher sind in der Reihe „Weichenstellungen in die Zukunft” erschienen:
- Feldkamp, Michael F.: Der Parlamentarische Rat und das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland 1948 bis 1949. Optionen für die Europäische Integration und die Deutsche Einheit. – Sankt Augustin/Berlin: KAS, 2008.
- Sprenger, Bernd; Herzog, Bodo: Währungsreform und Soziale Marktwirtschaft. – Sankt Augustin/Berlin: KAS, 2008.
- Seite, Berndt: Weißer Rauch. Eine Erzählung aus den Tagen des Mauerfalls 1989. Unveränderter Nachdruck der Erstausgabe 2004. – Sankt Augustin/Berlin: KAS, 2008.
- Backes, Uwe; Baus, Ralf Thomas; Münkler, Herfried: Der Antifaschismus als Staatsdoktrin der DDR. – Sankt Augustin/Berlin: KAS, 2009.
- Neuss, Beate; Tillich, Stanislaw; Schröder, Richard: „Wie schmeckte die DDR?“. – Band 1: Wege zu einer Kultur des Erinnerns. – Sankt Augustin/Berlin: KAS, 2009.
- Neubert, Ehrhart: Die Friedliche Revolution. Vom Herbst 1989 bis zur Deutschen Einheit. – Sankt Augustin/Berlin: KAS, 2009.
- Timmermann, Heiner: Adenauers Westbindung und die Anfänge der Europäischen Einigung. – Sankt Augustin/Berlin: KAS, 2009.
- Schuller, Wolfgang; Schröder, Klaus: „Wie schmeckte die DDR?“. – Band 2: Mythen und Unwissen. – Sankt Augustin/Berlin: KAS, 2009.
- Gauck, Joachim: Die Flucht der Insassen. Freiheit als Risiko. – Sankt Augustin/Berlin: KAS, 2009.
- Neubert, Ehrhart; Havemann, Florian; Rehberg, Karl-Siegbert: „Wie schmeckte die DDR?“. – Band 3: Identität und Leben in der Diktatur. – Sankt Augustin/Berlin: KAS, 2009.
- Scheer, Udo; Ragnitz, Joachim: Die Sozialistische Planwirtschaft der DDR. Vom Scheitern einer wirtschaftspolitischen Ideologie. – Sankt Augustin/Berlin: KAS, 2010.