Reden des Ehrenvorsitzenden (Auswahl)
Reden des Ehrenvorsitzenden (Auswahl)
2012
16. Juni 2012 | Katholische Akademie Domschule Würzburg "Baustelle Kirche. Perspektiven der Würburger Synode 40 Jahre danach" | Würzburg
14. Mai 2012 | Freundeskreis des historischen Seminars der Universität Heidelberg | Heidelberg
Rede „Warum sollte ein Politiker in Heidelberg Geschichte studieren?“
11. April 2012 | Kongress der Gemeinschaft katholischer Männer und Frauen | Münster
Rede „Spiritualität und Politik“
10. Februar 2012 | Festveranstaltung zu Ehren des 200. Geburtsjubiläums von Dr. iur. Ludwig Windthorst | Bad Iburg
Rede "Ludwig Windthorst – Visionär des politischen Katholizismus im deutschen Kaiserreich"
24. Januar 2012 | Veranstaltung des Vereins "Rheinhesssen gegen Rechts e.V." | Mainz
Rede "Wehrhafte Demokratie - wertvolle Demokratie"
2011
18. Oktober 2011 |4. Dichterlesung der Europäischen Stiftung Aachener Dom | Aachen
Rede: „Zwischen Todesangst und Lebenswillen“ – Die Nobelpreisträgerin Herta Müller
6. September 2011 | Vortragsveranstaltung des Bildungszentrums Schloss Wendgräben | Magdeburg
Rede: Quo vadis Volksparteien? Entwicklungen in unserer Parteienlandschaft
4. Mai 2011 | Festveranstaltung anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Landesverbands der Freien Berufe Thüringen e.V. | Weimar
21. März 2011 | Vortrag im Institut für Zeitgeschichte | München
Rede: Deutschland in guter Verfassung – Trotz oder wegen des Föderalismus?
19. März 2011 | Veranstaltung anlässlich des 20-jährigen Bestehens der historischen Kommission für Thüringen | Erfurt
Rede: Landesgeschichte und Landespolitik
2010
08. Juli 2010 | Festveranstaltung anlässlich der 20jährigen Wiederkehr der Wiedervereinigung des Deutschen Handwerks am 21. Juni 1990 | Zwickau
Rede: Ein Handwerk – Eine Stimme
18. Juni 2010 | Zur Verleihung des Georg-Meisermann-Preises der Stiftung Stadt Wittlich | Wittlich
Laudatio: Karl Kardinal Lehmann
18. Mai 2010 | 40 Jahre Universität Trier | Trier
Rede: Wie alles begann - Die Gründung der Universität Trier-Kaiserslautern vor 40 Jahren
24. April 2010 | Verleihung des Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Preises für Lyrik an Wulf Kirsten | Cuxhaven
16. April 2010 | Veranstaltung der ÖVP | Wien
Rede: Christliche Demokratie – Was uns von anderen unterscheidet
14. April 2010 | Festakt anlässlich der Ausstellungseröffnung des Max-Planck-Gymnasiums in Trier zum 100. Geburtstag von Gerhard Schröder | Trier
Rede: Zum 100. Geburtstag von Gerhard Schröder
04. März 2010 | 5. Kolloqium im Collegium Josephinum | Bonn
Rede: Die Kirchen vor und nach der Wende
2009
14. November 2009 | 20-jähriges Jubiläum der Konrad-Adenauer-Stiftung in Polen| Warschau
Laudatio: Umbruch und Aufbruch: 20 Jahre KAS in Polen 1989 - 2009
11. November 2009 | Verleihung des Preises Soziale Marktwirtschaft an Eva Mayr-Stihl und Hans Peter Stihl | Frankfurt
5. November 2009 | Symposium anlässlich des 80. Geburtstages von Professor Dr. Peter Molt | Berlin
Laudatio: Entwicklungspolitik neu denken
23. Oktober 2009 | Herbstsymposium der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten | Sondershausen
Rede: Historisches Erbe sichern
15. Oktober 2009 | Vortragsveranstaltung der KAS zusammen mit der Federacion of Indo-German Societies in Indien | Neu-Delhi
Rede: 20 Jahre Fall der Mauer – Auswirkungen auf Deutschland, Europa und die Welt
27. September 2009 | Generalversammlung der Görres-Gesellschaft | Salzburg
Rede: Demokratie als Erfolgsgeschichte
7. Mai 2009 | Verleihung des Kaiser-Otto-Preises 2009 an Władysław Bartoszewski | Magedeburg
Laudatio auf Władysław Bartoszewski
2008
17. November 2008 | Frank-Loeb-Institut | Landau
30. Oktober 2008 | Rotary-Club München-Schwabing | München
17. Oktober 2008 | „Politik am Mittag“ des Arbeitnehmer-Zentrums Königswinter (AZK) der Stiftung Christlich-Soziale Politik e.V. | Königswinter
Rede: 60 Jahre Soziale Marktwirtschaft – Was nun?
17. Oktober 2008 | Festakt anlässlich der Rektoratsübergabe von Prof. Dr. Dr. h.c. Volker Ronge an Prof. Dr. Lambert T. Koch an der Bergischen Universität Wuppertal | Wuppertal
Rede: Perspektiven universitärer Bildung
13. September 2008 | Verleihung des Uwe-Johnson-Preises 2008 an Uwe Tellkamp | Neubrandenburg
18. Juli 2008 | Symposion des Klaus-Mörsdorf-Studiums für Kanonistik der Ludwig-Maximilians-Universität München: „Konkordate und Kirchenverträge. Zum 75. Jahrestag des Reichskonkordats“ | München
Rede: Zum Beispiel Thüringen. Das Verhältnis von Kirchen und Staat nach der Wiedervereinigung
30. Mai 2008 | 50jähriges Bestehen des Instituts für Politische Wissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg | Heidelberg
Rede: „Unsere Disziplin muss helfen, die Gegenwartsfixierung zu durchbrechen!“
21. Mai 2008 | Worte für den Tag - Aufzeichnung im RBB Rundfunk | Berlin
23. April 2008 | Vortragsreihe „Kindern Chancen schaffen“ des Vereins Königsteiner Salon | Kronberg
Vortrag: Was Kinder heute brauchen
21. April 2008 | Symposium zum 80. Geburtstag von Dr. Hanna-Renate Laurien| Berlin
Begrüßung: Anlässlich des 80. Geburtstages von Dr. Hanna-Renate Laurien
4. April 2008 | Verantstaltung der Reinhold-Schneider Gesellschaft zum 50. Todestag von Reinhold Schneider | Freiburg i.Br.
Vortrag: Macht und Gewissen in der Politik
2007
21. November 2007 | Fachtagung für Führungskräfte diakonischer Sozialunternehmer in Deutschland | Akademie Tutzing
Vortrag: Politisch-gesellschaftliche Aspekte: Im Zentrum Menschenwürde“
8. November 2007 | Verleihung des Preises Soziale Marktwirtschaft an Dr. Arend Oetker | Frankfurt a.M.
Begrüßung und Einführung: Funktionierender Wettbewerb stärkt den Menschen
2. November 2007 | KAS-Talentschuppen | Berlin
Begrüßung und Einführung: Glückliche Wirkungen vorbereiten
1. November 2007 | Symposium „Werte leben, Krisen meistern, Not beheben“ der Friedrich-Schiller-Universität Jena anlässlich der 800-Jahrfeier des Geburtstages der Hl. Elisabeth | Jena
Vortrag: Werte leben, Krisen meistern, Not beheben
20. Oktober 2007 | Internationale Konferenz anlässlich des 25. Jahrestages der Heiligsprechung Pater Maximilian M. Kolbes | Niepokalanów, Polen
Vortrag: Aus deutscher Sicht: Der Heilige Maximilian M. Kolbe – Schutzpatron der Versöhnung
28. September 2007 | „Zweiter Tag der Landesgeschichte" im Niedersächsischen Landtag | Hannover
Vortrag: Des Glückes Unterpfand? – Patriotismus ja, Nationalismus nein!
8. September 2007 | 46. Gesprächsforum zu Grundlagen, Zielen und Ergebnissen der parlamentarischen Arbeit der
CDU-Fraktion des Sächsischen Landtags | Reichenbach
Vortrag: Parlamentarische Arbeit, politische Kultur und das christliche Verständnis vom Menschen
7. September 2007 | 10-jähriges Bestehen der Ökumenischen Hospizbewegung Bad Honnef | Bad Honnef
Vortrag: Die Würde des Menschen ist unantastbar
23. Juni 2007 | Symposium anlässlich des 100. Geburtstags von Dolf Sternberger | Marbach
Vortrag: Dolf Sternberger und die Politische Wissenschaft
20. Juni 2007 | Podiumsdiskussion „Konsolidieren oder investieren – Strategien für den Schuldenabbau“ in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung | Berlin
Begrüßung und Einführung: Leitplanken für eine zukunftsfähige Finanzpolitik
16. Juni 2007 | Tagung „Christliche Gesellschaftslehre und Freiburger Schule. Zur Aktualität des Denkens von Joseph Kardinal Höffner“ aus Anlass der 100. Wiederkehr seines Geburtstages | Freiburg
Vortrag: Impulse der katholischen Soziallehre für die Politik
10. Juni 2007 | Verleihung des Literaturpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung an Petra Morsbach | Weimar
Begrüßung und Eröffnung: Den Sinn der Freiheit wecken und bewahren
24. April 2007 | Veranstaltungsreihe „Was uns leitet – Eckpfeiler einer bürgerlichen Kultur“ der CDU Hessen | Kloster Ebersbach
Vortrag: Was uns leitet – Zum geistigen Profil christlicher Demokratie
17. März 2007 | Verleihung der Peter-Altmeier-Medaille an Bischof Dr. Reinhard Marx | Koblenz
Laudatio: „Bischof Marx - Seelsorger und Ratgeber“
1. März 2007 | Zukunft gemeinsam gestalten: Christliche Demokraten für Europa | Berlin
Begrüßung und Eröffnung: 50 Jahre Römische Verträge - Das Werk visionärer Realisten
18. Januar 2007 | 1. Europa-Tag der KAS | Berlin
Begrüßung und Eröffnung: Was eint Europa?
2006
16. November 2006 | Verleihung des Preises Soziale Marktwirtschaft an Frau Dr. h.c. mult. Sybill Storz | Frankfurt a.M.
Begrüßung und Eröffnung: Verantwortungsvolle Unternehmer - Rückgrat der Sozialen Marktwirtschaft
27. Oktober 2006 | Internationales Symposium „Der Zweck von Politik und Wirtschaft. Neue Herausforderungen für die Sozialwissenschaften im Zeitalter der Globalisierung“ | Rom
Einführung: „Zukunft ist immer Hoffnung"
18. September 2006 | 5. Tagung „Kultur und Recht“ an der Europäischen Rechtsakademie | Trier
Vortrag: Europäische Union und religiöser Pluralismus
10. September 2006 | 50 Jahre Schloss Eichholz | Eichholz
Begrüßung und Einführung: 50 Jahre Konrad-Adenauer-Stiftung - 50 Jahre Schloss Eichholz
6. Juli 2006 | Gedenkfeier für Peter Glotz | Erfurt
18. Juni 2006 | Verleihung des Literaturpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung an Daniel Kehlmann | Weimar
Begrüßung und Eröffnung: Literatur - Orientierungsinstanz in Zeiten des Wandels
15. Mai 2006 | Kolloquium der Polnischen und der Deutschen Botschaft beim Heiligen Stuhl zum Abschluss des Deutsch-Polnischen Jahres | Rom
5. Janua r 2006 | 130. Geburtstag von Konrad Adenauer | Petersberg
Vortrag: 130 Jahre Konrad Adenauer: Leitgedanken für die Zukunft
2005
20. November 2005 | Universitätsgottesdienst in der Pauluskirche | Kaiserslautern
Predigt: „Traut euch zu, freie Menschen zu sein!“
5. November 2005 | 50 Jahre Konrad-Adenauer-Stiftung | Bonn
Rede: Orientierung auf die Zukunft
18. Oktober 2005 | Verleihung des Oswald-von-Nell-Breuning-Preises an Herrn Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt | Trier
Laudatio: „Der Politiker der sachlichen Leidenschaft“
21. September 2005 | Hirsauer Tage der CJD-Studentenschaft | Oppurg
Vortrag: Soziale Verantwortung
29. August 2005 | 25 Jahre Lokaljournalistenpreis | Berlin
Begrüßung und Einführung: Lokaljournalismus - Graswurzelarbeit für die Demokratie
29. Juni 2005 | 75. Geburtstag von Ministerpräsident a.D. Dr. Ernst Albrecht | Hannover
Laudatio: „Er hat sein Haus auf Fels gebaut, gegen Sturm und Wasser gut gesichert.“
26. Mai 2005 | 50. Todestag von Ludwig Wolker | Münster
Gedenkrede: Wolker - zukunftsweisend auch heute
24. Mai 2005 | Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus und die Wurzeln christlich-demokratischer Politik | Berlin
Begrüßung und Einführung: Eine Tatgemeinschaft christlichen Gewissens
16. April 2005 | Verabschiedung von Ministerpräsident Erwin Teufel | Stuttgart
Vortrag: „Ein Mann, auf den Verlass ist.“
11. März 2005 | 75. Geburtstag von Carl-Ludwig Wagner | Trier
Vortrag: Ministerpräsidenten als Hüter des Föderalismus
31. Januar 2005 | New Dehli, Indien
Vortrag: Globalisierung - Wege zu Gerechtigkeit und Solidarität
2004
29. November 2004 | Colloquium politicum | Freiburg
Vortrag: Sorge tragen um die Zukunft – Erfahrungen eines Westdeutschen in Ostdeutschland
21. Oktober 2004 | Verleihung der Alexander-Rüstow-Medaille | Erfurt
Dankesworte: Soziale Marktwirtschaft – ein tragfähiges Konzept für die Zukunft
5. Oktober 2004 | Kolloquium „Europäische Identität und Wertorientierung" | Ankara
Vortrag: Europäische Identität und Wertorientierung
3. Mai 2004 | Wiederbegründung der Universität Erfurt | Erfurt
Vortrag: Von der Vision zur Realität – Zur Wiederbegründung der Universität Erfurt
24. April 2004 | 10 Jahre Edith-Stein Gesellschaft | Speyer