Freundesbrief
Freundesbrief
Als Förderer im Freundeskreis erhalten Sie zweimal im Jahr den „Freundesbrief“. Dieser bietet Ihnen aktuelle Informationen über besonders interessante Kongresse, Seminare und Workshops sowie über zukunftsweisende Projekte der Konrad-Adenauer-Stiftung. Hier können Sie bereits erschienene Ausgaben nachlesen.
Freundesbrief 2/2020: Themen u.a.: „30 Jahre Deutsche Einheit“ | Elfte Europa-Rede | 40 Jahre Deutscher Lokaljournalistenpreis.
Freundesbrief 1/2020: Themen u.a.: Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung | Neue Hauptabteilung Analyse und Beratung gestartet | 75 Jahre CDU.
Freundesbrief 2/2019: Themen u.a.: Preis Soziale Marktwirtschaft / Europa-Rede mit Ursula von der Leyen / Frank-Walter Steinmeier über die Streitkultur / 20-jähriges Bestehen des Freundeskreises der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Freundesbrief 1/2019: Der Freundeskreis der Konrad-Adenauer-Stiftung feiert 2019 sein 20-jähriges Bestehen. Am 11. und 12. September 2019 findet in Berlin eine Jubiläumsfeier statt.
Freundesbrief 2/2018: Themen u.a.: Preis Soziale Marktwirtschaft / Perspektivprozess der Konrad-Adenauer-Stiftung / Wertediskussion 2.0
Freundesbrief 1/2018: Themen u.a.: Literaturpreis 2018 / Digitalisierung der politischen Bildung / Herausforderungen in Subsahara-Afrika
Freundesbrief 2/2017: Themen u.a.: Europa-Rede von EU-Parlamentspräident Antonio Tajani / Reisen des Freundeskreises nach Griechenland, Island und New York / Preis Soziale Marktwirtschaft für den Normenkontrollrat
Freundesbrief 1/2017: Themen u.a.: Festakt zum 50. Todestag Konrad Adenauers / Literaturpreis 2017 / KAS-Büroeröffnung in New-York und Canberra / Haus der Europäischen Geschichte
Freundesbrief 2/2016: Themen u.a.: Brigitte Vöster-Alber erhält den Preis Soziale Marktwirtschaft/ 7. Europarede / 40. Geburtstag des Archivs für Christlich-Demokratische Politik/ Auf den Spuren Luthers in Sachsen-Anhalt
Freundesbrief 1/2016: Themen u.a.: Michael Kleeberg erhält den
Konrad-Adenauer-Literaturpreis 2016 / Denkt@g 2016 / Buchtipp / Zum politischen Vermächtnis Konrad Adenauers
Freundesbrief 2/2015: Themen u.a.: Politische Studienreise des Freundeskreises nach Rumänien / Hans-Gert Pöttering feierte seinen 70. Geburtstag / 50 Jahre Begabtenförderung
Freundesbrief 1/2015: Themen u.a.: Studienreise des Freundeskreises nach Rom / Verleihung des Literaturpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung an Marica Bodrožić / Erste Bonner Rede zur Demokratie im Museum Koenig in Bonn
Freundesbrief 2/2014: Themen u.a.:
Feierlichkeiten zum Gründungsjubiläum vom 1. bis 4. Oktober 2014 / Politische Studienreisen in die Hauptstädte des Baltikums und Aserbaidschan / Preis „Soziale Marktwirtschaft” an Heinrich Deichmann
Freundesbrief 1/2014: Themen u.a.:
Politische Studienreise nach Äthiopien / Europa-Seminar in Aachen / Politische Studienreise nach Aserbaidschan / Jugendcamp „América Latina” / Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung an Rüdiger Safranski
Freundesbrief 2/2013: Themen u.a.: Geteilte Insel am Rande Europas - Politische Studienreise des Freundeskreises nach Zypern / Europa-Seminare des Freundeskreises - Seminar in Straßburg / Vom Attentat des 28. Juni 1914 bis zum Bosnienkrieg - Seminar des Freundeskreises in Sarajevo / Treffen im Vatikan - Dr. Hans-Gert Pöttering traf im Vatikan mit Papst Franziskus zusammen / Die Europa-Rede – The State of Europe / "Meisterstück" - Neues TV-Magazin der Journalisten-Akademie / Literaturtipps für den Freundeskreis / Veranstaltungen 2014
Freundesbrief 1/2013: Themen u.a.: Tiger und Tempel – Dialog und Drohung - Politische Studienreise nach Korea vom 8. bis 19. April 2013 / Cadenabbia-Seminar 2013 - Italien-Seminar des Freundeskreises vom 21. bis 25. April 2013 / Straßburg und das Elsass - Eine europäische Region im Schnittpunkt der Kulturen
Seminar des Freundeskreises vom 6. bis 11. September 2013 / Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung an Martin Mosebach / Neues Programm: „Wege in die Politik” / Preis Soziale Marktwirtschaft an Jürgen Hambrecht verliehen / Buchtipps für den Freundeskreis / Veranstaltungen 2013
Freundesbrief 2/2012: Themen u.a.: Auf dem Weg nach Europa - Politische Studienreise durch Mazedonien, Albanien, Montenegro und Kosovo / Cadenabbia - Italien und die deutsch-italienischen Beziehungen / Zypern - geteilte Insel am Rande Europas / Neuer Beirat Kommunalpolitik hat sich konstituiert / Kanzler der Einheit, Ehrenbürger Europas - Veranstaltung zu Ehren von Dr. Helmut Kohl / Buchtipps für den Freundeskreis / Veranstaltungen 2012
Freundesbrief 1/2012: Themen u.a.: Warum über Heimat reden? - Der Themenschwerpunkt "Heimat" der Konrad-Adenauer-Stiftung / Atommacht und Agrarstaat - Politische Studienreise durch Indien / Bericht über die Ermittlungen gegen die Konrad-Adenauer-Stiftung in Ägypten / Buchtipps für den Freundeskreis / Veranstaltungsempfehlungen 2012
Freundesbrief 2/2011: Themen u.a.: Land der weiten Horizonte - Bericht über die politische Studienreise des Freundeskreises durch Ostanatolien / Ankündigung: Seminare und Studienreisen des Freundeskreises im Jahr 2012 / Bericht vom Tag der KAS 2011 / Buchtipps für den Freundeskreis / Veranstaltungsempfehlungen 2012
Freundesbrief 1/2011: Themen u.a.: Land voller Gegensätze - Der Freundeskreis in Indien / Die Wiege der Kulturen - Ostanatolien / Programm zur politischen Beteiligung der Ureinwohner in Lateinamerika / Buchtipps für den Freundeskreis / Veranstaltungsempfehlungen 2011
Freundesbrief 2/2010: Themen u.a.: Der Freundeskreis in Indien / Auf den Spuren der Siebenbürger Sachsen / Die Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Lateinamerika / Veranstaltungsempfehlungen 2010|11 / Buchtipps für den Freundeskreis
Freundesbrief 1/2010: Themen u.a.: Moskau und der Goldene Ring. Studienreise vom 4. bis 14. September 2009 / 10-jähriges Bestehen des Freundeskreises / Die Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Afrika / Veranstaltungsempfehlungen 2010 / Buchtipps für den Freundeskreis
Freundesbrief 2/2009: Themen u.a.: Rom – die „Ewige Stadt”. Studienreise vom 1. bis 7. Mai 2009 / Die Repräsentanz der Konrad-Adenauer-Stiftung in Rom / Veranstaltungsempfehlungen 2010 / Buchtipps für den Freundeskreis
Freundesbrief 1/2009: Themen u.a.: 10 Jahre Freundeskreis / Jubiläen von Einheit und Freiheit –
Weichenstellungen in die Zukunft / Die Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Europa / Veranstaltungsempfehlungen 2009 / Buchtipps für den Freundeskreis
Freundesbrief 2/2008: Themen u.a.: Studienreisen des Freundeskreises 2008 / Die Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Asien / Veranstaltungsempfehlungen 2009 / Die Konrad-Adenauer-Stiftung im Internet / Buchtipps für den Freundeskreis
Freundesbrief 1/2008: Themen u.a.: Jüdisches Leben in Berlin / Die Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung
in Washington / Veranstaltungsempfehlungen 2008 / Buch- und Veranstaltungstipps für 2008
Freundesbrief 2/2007: Themen u.a.: Fünfte Petersberger Europarede von Wolfgang Schüssel/ Rückblick auf die Studienreise nach Böhmen, Mähren und in die Solwakei/ Studienreisen und Seminare 2008, u.a. nach Cadenabbia und Wien, Kroatien, Istrien/ Die Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung im nahen Osten/ Buch- und Veranstaltungstipps für 2008
Freundesbrief 1/2007: Themen u.a.: Die KAS stellt sich vor: Bildungswerk und Landeshauptstadtbüro Saarbrücken/ Projekt EHF 2010 – Künstlerförderung auch im neuen
Jahrzehnt/ Petra Morsbach erhält Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2007
Freundesbrief 2/2006: Themen u.a.: 50 Jahre Schloss Eichholz/ Konrad-Adenauer-Stiftung tagte auf dem Petersberg/ Die Ukraine nach der Orangenen Revolution
Freundesbrief 1/2006: Themen u.a.: Freundeskreis feierte 50-jähriges KAS-Jubiläum mit interessantem Rahmenprogramm in Bonn/ Die KAS stellt sich vor: Das Hermann-Ehlers-Bildungswerk in Hamburg
Freundesbrief 2/2005: Themen u.a.: Adenauer-Denkmal in Berlin eingeweiht/ Auf den Spuren russischer „Zaren“/ Die KAS stellt sich vor: Die Hauptabteilung Politische Bildung
Freundesbrief 1/2005: Themen u.a.: 50 Jahre Konrad-Adenauer-Stiftung/ Adenauer-Denkmal auf dem Adenauerplatz in Berlin/ Wulf Kirsten erhält Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2005/ Die KAS stellt sich vor: Die Hauptabteilung Politik und Beratung
Freundesbrief 2/2004: Themen u.a.: 5 Jahre Freundeskreis der Konrad-Adenauer-Stiftung/ Adenauer-Seminar in Cadenabbia fand große Zustimmung/ Die KAS stellt sich vor: Die Hauptabteilung „Internationale Zusammenarbeit“
Freundesbrief 1/2004: Themen u.a.: Die KAS stellt ihre Arbeit vor: Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin/ Konrad-Adenauer-Programm für jüdisch-arabische
Zusammenarbeit an der Universität in Tel Aviv eröffnet/ Literaturpreis 2004 geht an Herta Müller
Freundesbrief 2/2003: Themen u.a.: Preis Soziale Marktwirtschaft für Berthold Leibinger/ 54. Jahrestag des Petersberger Abkommens/ Demokratische Strukturen für den Irak
Freundesbrief 1/2003: Themen u.a.: Einweihung des Adenauer-de-Gaulle-Denkmals in der Akademie der KAS in Berlin/ Seminar zur deutsch-französischen Partnerschaft in Straßburg/ Mitgliederversammlung des Freundeskreises am 24. April 2003