Події
Дискусія
Russland - China: Entstehende Allianz oder ewige Rivalen?
Wie ist die Intensivierung zwischen den russisch-chinesischen Beziehungen aktuell einzuschätzen? Haben wir es mit dem Entstehen einer neuen strategischen Allianz zu tun oder ist dieses Szenario unrealistisch?
Дискусія
America's Foreign Policy and Transatlantic Relations in the 21st Century
Vortrag und Podiumsdiskussion
Фахова конференція
Drei Kinder und mehr - Familien aus der Mitte der Gesellschaft
In Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
Фахова конференція
XII . FACHTAGUNG UND WIRTSCHAFT
Wirtschaft schafft Entwicklung
Unternehmerisches Engagement für nachhaltige Entwicklung in Afrika
Програми: навчання та інформаційна
PSR Public Opinion Poll No. 74
Pressekonferenz / Rundtischgespräch Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und das Palestinian Center for Policy and Survey Research (PSR) laden zur Diskussion der neuesten Ergebnisse der Palästinensischen Meinungsumfrage ein 74.
Доповідь
Der Fall der Berliner Mauer und der Weg zur Deutschen Einheit: Persönliche Einblicke und politische Reflexionen
Darmstädter Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre zeithistorischen Kenntnisse vertiefen und Stategien kennenlernen, im vereinten Deutschland Freiheit und Wohlstand zu stärken.
Презентація книги
Balanceakt für die Zukunft: Konservatismus als Haltung
Fuldaer Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre politischen Kenntnisse vertiefen und Möglichkeiten kennen lernen, Zukunftsfragen an Werten orientiert zu beantworten.
Бесіда
Der Fall der Berliner Mauer und der Weg zur Deutschen Einheit: Persönliche Einblicke und politische Reflexionen
Wiesbadener Tischgespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre zeithistorische Kenntnisse vertiefen und Strategien kennen lernen, im vereinten Deutschland Freiheit und Wohlstand zu stärken.
—
8 Предметів на сторінці
Deutschland
Afrika
Asien und Pazifik
Europa
Lateinamerika
Nahost
Nordamerika

Виступи на заходах
Europa auf dem Weg zur Sicherheitsunion
Wie die EU Terror bekämpft – und was sie von Australien lernen könnte
Vor einem Jahr schlug EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker vor, „ein Europa zu schaffen, das schützt, stärkt und verteidigt“. Gerade die terroristische Bedrohung könne auf europäischer Ebene teilweise besser bekämpft werden. Ein paar der wichtigsten Ziele sind: Rückkehrer stoppen, Radikalisierung verhindern, Terroristen bestrafen. Australiens Vorgehensweise liefert in diesem Zusammenhang interessante Anknüpfungspunkte.

Виступи на заходах
Politische Lösungen im Jemen gesucht
Fachgespräch zur sozio-ökonomischen und humanitären Lage im Jemen
Im Jemen bahnt sich eine der schlimmsten humanitären Katastrophen an. Zudem wird das Land am Golf von Aden und Rotem Meer seit drei Jahren von einem Bürgerkrieg erschüttert. Die Truppen des seit 2012 amtierenden Präsidenten Abed Rabbo Mansur Hadi und die Houthi-Rebellen stehen sich unversöhnlich gegenüber. Dies hat zur Folge, dass sich nun landesweit die Cholera ausbreitet. Mehr als 700.000 haben sich bereits infiziert.

Виступи на заходах
Election-Bridge Asia im deutschen Bundestagswahlkampf
37 Prozent - so lautete das Ergebnis der CDU bei der Bundestagswahl im internen Tippspiel einer Gruppe von asiatischen Kampagnen-Experten, welche die letzten Tage des Wahlkampfs auf Einladung der KAS in Hamburg und Berlin beobachteten.

Виступи на заходах
Nebel im August
Zeithistorische Filmreihe am 18. September 2017
Im Rahmen der Zeithistorische Filmreihe, die 2017 unter dem Thema „Jugend in Diktaturen“ steht, fand am vergangenen Montag die zweite Filmvorführung statt. Das u.a. mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnete Drama „Nebel im August“ thematisiert mit dem Euthanasieprogramm ein Kapitel in der Geschichte des NS-Regimes, das bisher nicht im Spielfilm dargestellt wurde. Der Film beruht auf einer wahren Begebenheit und spielt in Süddeutschland Anfang der 1940er Jahre.

Виступи на заходах
Politische Sprecher und Politikjournalisten aus Israel zu Besuch in Deutschland
Studien- und Dialogprogramm vom 13. - 19.09.2017 in Berlin und NRW
Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung waren dieser und vergangener Woche politische Sprecher und Politikjournalisten aus Israel zu Gast in Berlin und in Nordrhein-Westfalen.

Виступи на заходах
Zukunftsallianz G20: Von der Elbe an den Río de la Plata
Ausblick auf die G20-Präsidentschaft Argentiniens
Lateinamerika ist mehr als eine Krisenregion, der Kontinent öffnet sich immer weiter. Und ab Dezember 2017 übernimmt Argentinien von Deutschland den Vorsitz der G20, dem Verbund der größten Industrie- und Schwellenländer. Eine Herausforderung und eine Chance zugleich: Die Region kann ihre Zusammenarbeit intensivieren, das internationale Bild von sich verbessern und gleichzeitig zeigen, dass die G20 mehr sind als ein „elitärer Club der Reichen“. Darüber diskutierten jetzt internationale Experten und Entscheidungsträger in der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin.

Виступи на заходах
„Freiheit ich will dich“
X. Berliner Fachtagung der Konrad-Adenauer-Stiftung für europäische Germanisten
Was ist die Freiheit, wie wir wollen? 25mal taucht sie im Grundgesetz auf, allein in der Präambel und den 19 Grundrechtsartikeln. Im Namen von Freiheit und Befreiung fanden Revolutionen statt, so im Februar und Oktober 1917 in Russland. Doch entfesselt wurde dabei auch oft Gewalt, gebotene Gewalt im Widerstand, verbotene als Terror, so im „Deutschen Herbst“ 1977. Um diesem diffizilen Verhältnis von Freiheit und Gewalt auf die Spur zu kommen, trafen sich über 60 Germanisten aus 16 europäischen Ländern in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) zur jährlichen Europakonferenz.

Виступи на заходах
„Lasst es uns kompliziert machen!“
Welche Rolle Engagement für die Demokratie und die Gesellschaft spielt, fragten sich am Freitag, den 15. September 2017, 160 Schüler des Canisius-Kollegs. Anlass für das Podiumsgespräch in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung war der diesjährige Tag der Demokratie.

Виступи на заходах
Wahlkampf in Zeiten des Populismus
Deutschlandseminar Konrad Adenauer School for Young Politicians (KASYP)
Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung sind vom 10. bis 16. September politische Nachwuchskräfte aus Süd- und Südostasien zu Gast in Berlin und Erfurt. Auf der Agenda stehen u.a. Veranstaltungen zum politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland, zur Wahlkampfgestaltung in Zeiten populistischer Herausforderung sowie zu den Grundlagen sozialer Marktwirtschaft.Das Deutschlandseminar wurde – in Zusammenarbeit mit dem Regionalprogramm Politikdialog Asien/Singapur der KAS (Christian Echle und Dr. Frederick Kliem) – vom Team Inlandsprogramme (Dr. Kerim Kudo und Silka Baum) organisiert.

Виступи на заходах
Deutschlandseminar für Nachwuchspolitiker aus Mali
10. - 16.09.2017 in Berlin
Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung sind in dieser Woche Nachwuchspolitiker aus Mali zu Gast in Berlin. Das Programm soll das politische Fundament der jungen Politiker festigen, damit sie solide zur Demokratisierung ihres Landes beitragen können.
—
10 Предметів на сторінці