Події
сьогодні
серп
09
2022
Brasilianische Klimakonferenz
Recife
лип
05
2022
серп
17
2022
Workshops über Public Policies
Weiterbildung für junge politische Entscheidungsträger
лип
04
2022
вер
30
2022
Kandidatinnen in den sozialen Netzwerken
Trainingskurs
трав
02
2022
лист
30
2022
Botschafterprogramm Politize! 2022
Das Ziel des Politize!-Botschafterprojekts ist es, Multiplikatoren auszubilden, die in ihren Städten als Führungskräfte für politische Bildung agieren.
Семінар
Hessens Zukunft gestalten
Politische Strategien für das 21. Jahrhundert
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre Kenntnisse zentraler Themen der Landespolitik vertiefen und Antworten auf die Frage kennen lernen, welche grundlegenden politischen Entscheidungen das Bundesland Hessen treffen soll, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können.
Семінар
Von alten und neuen Medien
Seminar mit Besichtigung der Badischen Zeitung in Freiburg
Wie entstehen Nachrichten? Was bedeuten Fake-News für den etablierten Journalismus und das deutsche Strafrecht? Diese und weitere spannende Themen beleuchten wir bei unserem Medienseminar!
Фахова конференція
17. Fachtagung Palliative Geriatrie in Berlin
Herr Doktor, lassen Sie mich gehen! Wenn alte Menschen sterben wollen.
Kooperationsveranstaltung mit dem Unionhilfswerk
Online-Seminar
Rhetorik II: Partnerorientierte Kommunikation und die Kunst der guten Unterhaltung
Sagen Sie was Sie wollen, aber sagen Sie es überzeugend!
Lernen Sie die Spielregeln der dialogischen Kommunikation
Читання
Der Wagen - Lesung und Gespräch mit Dr. Berndt Seite Schriftsteller, Ministerpräsident a.D.
Veranstaltung i.R. der Schweriner Literaturtage
Live-Stream
17.10.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 28: Gespräch mit Matthias Crone
Online-Live-Gespräch
Програми: навчання та інформаційна
ausgebuchtIsrael und Palästina: Heiliges Land, gelobtes Land - für wen?
Eine politische Pilgerfahrt in Zusammenarbeit mit der Katholischen Kirche Stuttgart und der Diözesanpilgerstelle der Caritas
Бесіда
Opposition in der DDR - Widerstand in einem totalitären System am Beispiel der Umweltbewegung
Reden auf Schloss Rochlitz
Der gesellschaftliche Wunsch nach Freiheit wurde in der ehemaligen DDR auch an der Umweltbewegung sichtbar, welche engagiert gegen die desaströsen Folgen der sozialistischen Planwirtschaft für die Natur protestierte. Auf Schloss Rochlitz diskutieren wir die Rolle der damaligen Bewegung für die friedliche Revolution.
Читання
"Brauchen wir Ketzer?"
Stimmen gegen die Macht
Kooperationsveranstaltung mit der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
Програми: навчання та інформаційна
Geschichte wirkt aktivierend!
Herbstwanderung zum Thema „Deutsche Teilung bis 1989“ im Eichsfeld und Nationalpark Harz
Zum Themenbereich Deutsche Teilung bieten wir Ihnen eine Studienfahrt an, welche auch die Spuren der Teilung in der Natur einschließt und von uns erwandert wird. Bitte bringen Sie eine solide körperliche Konstitution mit, da bis zu 25 Km Wanderstrecke und einige Höhenmeter eingeplant sind.