Події
сьогодні
Live-Stream
Gesundheitsvorsorge im internationalen Vergleich – Zum Stand der Corona-Impfungen
Agenda 2030: Nachhaltig leben - global und in Thüringen
Live auf Facebook und auf YouTube
Презентація книги
„Was von Dora blieb“
Deutsche Geschichte und Erinnerungskultur im familiären Kontext
Digitale Buchpräsentation und Gespräch
Семінар
Nähe und Distanz
Grundlagen der Beziehungen zwischen dem Staat Israel und der Bundesrepublik Deutschland
Während sich in Israels Nachbarstaaten Umwälzungen ereignet haben, die auf unterschiedliche Weise bewertet werden, hat sich die Tonlage des Meinungsaustausches zwischen der Europäischen Union und dem Staat Israel verändert.
Програми: навчання та інформаційна
Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienfahrt in die Bundeshauptstadt
Busexkursion nach Berlin, Gedenkstättenführungen , Zeitzeugengespräche, u. a. Bundestag, Bundeskanzleramt, Gedenkstätte Höhenschönhausen
Семінар
Politik als Kunst des Möglichen
Gesellschaftliche Debatten und landespolitische Entscheidungen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre politischen Grundkenntnisse vertiefen und Antworten auf die Frage kennen lernen, auf welche produktive Weise Konflikte in der offenen Gesellschaft zum Vorteil des Gemeinwohls gelöst werden können.
Online-Seminar
ausgebuchtHerausforderungen für Schule und Politik in Zeiten von Corona
Schulveranstaltung via Zoom
Бесіда
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Jüdisches Leben in der Region Weser-Ems
Дискусія
Jung und sorbisch - Zukunftsperspektiven für die Sorben
Im Rahmen der Reihe "Die Sorben in der Lausitz - Ein schlummernder Schatz in Sachsen?"
Der Anmeldeschluss liegt 24h vor Beginn der Veranstaltung. Angemeldete Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten in der Regel am Vormittag des Veranstaltungstages.