Події
сьогодні
черв
28
2022
Inflation - Die stille Enteignung
Welche Ursachen hat die Inflation und was kann dagegen unternommen werden?
черв
28
2022
Digitale Bildung in Niedersachsen
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
черв
28
2022
Mädchen unerwünscht:
Die Situation von Frauen in Albanien
черв
28
2022
Wo fängt Deutschsein an? Zum Heimatverlust in offener Gesellschaft
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Warum nichts bleibt, wie es ist - Von Transformation und Wandel in Kultur und Gesellschaft"
Доповідь
Der gehasste Versöhner
Der Mordfall Matthias Erzberger und Gewalt gegen politisch Engagierte heute Vortrag und Diskussion mit Annette Widmann-Mauz MdB und Benjamin Dürr
Доповідь
Demokratie im Fadenkreuz: Hass, Hetze und Gewalt - ein modernes Phänomen?
Von Matthias Erzberger bis zum Mordfall Lübcke Gespräch und Diskussion mit Birgül Akpinar und Benjamin Dürr
Семінар
Rhetorik für die politische Praxis
Aufbaukurs für Amts- und Mandatsträger sowie politisch Interessierte mit rhetorischen Vorkenntnissen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre systematischen Kenntnisse in der politischen Rhetorik vertiefen, politische Argumentation zwecks besserer Partizipation im politischen Bereich verbessern und die Fähigkeit zur rhetorischen Analyse und politischen Diskussion stärken.
Семінар
Reden - auf den Punkt gebracht!
Rhetorikgrundkurs
Форум
Schwangerschaftskonfliktberatung – Schutzraum in schweren Zeiten
Jubiläumsveranstaltung aus Anlass des 20-jährigen Bestehens von donum vitae Regionalverband Freiburg e.V.
„Das ungeborene Leben kann nicht gegen die Frau, sondern nur mit ihr geschützt werden. Die Beratungspflicht setzt den grundgesetzlichen verankerten Schutz des Lebens bestmöglich um und wird der Situation der Frau gerecht. Donum vitae unterstützt diese bewährte Regelung ausdrücklich." (aus einem Beschluss des Bundesvorstands von donum vitae am 3. Mai 2021)
Виставка
ausgebuchtDDR - Mythos und Wirklichkeit
Wie die SED den Alltag der DDR-Bürgerinnen und Bürger bestimmte
Публічний заход
ausgebuchtAlltag in der DDR – Alltag in einer Diktatur
Ein Planspiel
Публічний заход
Die Ukraine im Krieg: Filmvorführung und Gespräch
Die Regisseurin und KAS-Stipendiatin Iryna Riabenka im Gespräch mit Dr. Olena Lykhovodova und Bozhena Kozakevych über ihren Film "Heller Weg" und die Frage der kulturellen Identität der Ukraine
Семінар
Nähe und Distanz
Grundlagen der Beziehungen zwischen dem Staat Israel und der Bundesrepublik Deutschland
Während sich in Israels Nachbarstaaten Umwälzungen ereignet haben, die auf unterschiedliche Weise bewertet werden, hat sich die Tonlage des Meinungsaustausches zwischen der Europäischen Union und dem Staat Israel verändert.