Події
сьогодні
вер
27
2023
Parlamentswahlen in Luxemburg
Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Anna-Lena Högenauer, Uni Luxemburg
вер
27-28
2023
14. Hafis Menschenrechtsdialog Weimar
Menschenrechte und systemische Auseinandersetzungen
вер
27
2023
Wohlstand für alle? Soziale Marktwirtschaft in Zeiten der Inflation
Wissenschaftliches Kolloquium der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. und Ludwig-Erhard-Stiftung e. V.
вер
27
2023
Religion in den Selbstwidersprüchen der Moderne
Zur Bedeutung von Religion in nachreligiösen Gesellschaften
Публічний заход
18-та Річна конференція Київського Діалогу
Громадянське суспільство у війні та у відбудові
Програми: навчання та інформаційна
Politische Bildung - Themen und Projekte in Mecklenburg-Vorpommern
Information und Präsentation auf dem Jahreskongress der Landeszentrale für Politische Bildung M-V
Доповідь
Warum die Vielfalt unabdingbar ist - Obstanbau und Biodiversität
Gespräche über die Zukunft unserer Gartenkultur und Gartendenkmäler
Доповідь
Wie wehrhaft ist Deutschland ?
Sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin
Публічний заход
Bonhoeffer - Der mit dem Lied
Ein moderner Theaterabend zu Dietrich Bonhoeffer
Erleben Sie ein kurzweiliges, musikalisches Theaterstück mit Schlaglichtern auf das Leben des Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer und die Frage nach seiner Bedeutung für uns!
Online-Seminar
ausgebuchtSchreiben mithilfe von KI
Chancen und Risiken
Texte mithilfe von Künstlicher Intelligenz zu schreiben, steht jetzt allen offen. Aber welche konkreten Erleichterungen und Lösungen eröffnen sich dadurch? Wo liegen Grenzen und Gefahren? Der Crashkurs gibt die wichtigsten Antworten und vermittelt systematisch die entscheidenden Grundlagen.
Семінар
ausgebuchtBerlin - Ort der Politik und Geschichte
Berlin-Exkursion anlässlich 70 Jahre Volksaufstand in der DDR
Im Mittelpunkt der Studienfahrt nach Berlin steht der Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953. Wir laden Sie ein, politisch-historische Stationen und Personen rund um die Geschichte der DDR-Diktatur, der Deutschen Einheit sowie der politischen Entwicklungen im wiedervereinten Deutschland zu erleben.
Дискусія
Soziale Marktwirtschaft vs. politische Polarisierung?
Welche ökonomischen Rahmenbedingungen müssen verbessert werden, damit Soziale Marktwirtschaft gesellschaftlich versöhnend wirken kann?
Das ökonomische und politische Klima in Deutschland wird rauer. Wir diskutieren dies anlässlich der Alfred Müller-Armack-Ausstellung der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft in der Akademie Biggesee: Wie kann die Soziale Marktwirtschaft gerade hier und heute ihre versöhnende Kraft (wieder spürbarer) entfalten? Und wir tun dies im Dialog von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.