Події

сьогодні

трав

2023

Hochkultur, Unkultur, Gedenkkultur - Frauen und Weimar
Ein Seminar für Frauen (in Weimar)

Публічний заход

Besuch der jüdischen Gemeinde in Potsdam

Anlässlich des 75. Jubiläums des Staates Israel laden wir zu einem Besuch der jüdischen Gemeinde in Potsdam ein.

Доповідь

Aufstand für die Freiheit

Was wir vom 17. Juni 1953 lernen können

Доповідь

Die deutsch-israelische Freundschaft - Eine besondere Beziehung

Neusser Stadtgespräch unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe MdB

Die deutsch-israelischen Beziehungen sind sicher ganz besondere Beziehungen.

Бесіда

Krieg in der Ukraine - Auswirkungen auf Deutschland und Europa

Online-Veranstaltung via Zoom (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)

Доповідь

Aufstand für die Freiheit

Was wir aus dem 17. Juni 1953 lernen können

Vortragsveranstaltung mit Dr. Hubertus Knabe und Dr. Christiane Schenderlein

Читання

»… und es wurde Licht!«

Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel

Zum 75. Jahrestag der Gründung des Staates Israel nimmt der israelische Journalist und Publizist Igal Avidan einen Blick auf einen nicht so bekannten Aspekt der Erfolgsgeschichte des Landes: das Zusammenleben von jüdischen und arabischen Israelis in einem Staat. Er berichtet aus seinem neuen Buch "...und es wurde Licht!"

Online-Seminar

ausgebucht

Social Media in der Kommunalpolitik

Einführung (Teil 1) - Profile, Inhalte, Ziele, Strategien, Plattformen

Auch in der Kommunalpolitik kommt es mehr denn je auf digitale Präsenz an. Wie kann ich meine politischen Ziele präsentieren? Welche Medien bzw. Plattformen stehen zur Verfügung?

Доповідь

Konfliktraum Ostsee

Strategische Bedeutung und Eskalationsgefahren

Veranstaltung der Reihe: "Deutschland und Europa in der 'Zeitenwende' Zukunftsaufgaben der Sicherheitspolitik"

Бесіда

Prinzipien der Katholischen Soziallehre – Bedeutung für Politik und Gesellschaft

Mittagsgesprächsreihe ‚Christliches Menschenbild‘

Програми: навчання та інформаційна

Lebendig. Wechselnd. Neu: Baukunst als raumgefasster Zeitwille

Mies van der Rohe, Architekt (1886-1969)

Architektur in Berlin

Deutschland

Afrika

Asien und Pazifik

Europa

Lateinamerika

Nahost

Nordamerika

Alltag in der DDR und seine Strahlkraft heute

„Eisenacher Gespräch“ mir Udo Scheer (Stadtroda), Prof. Dr. Karl Schmitt (FSU Jena) und Gustav Bergemann MdL

السيرة الذاتية

نبذة عن حياة كونراد أديناور الشخصية والسياسية

كلمة الدكتور أحمد فتحي سرور - رئيس مجلس الشعب

د. أحمد فتحى سرور

كلمة للدكتور أحمد فتحى سرور رئيس مجلس الشعب المصرى فى الجلسة الإفتتاحية لمؤتمر ينظمه برنامج درسات وأبحاث الإرهاب تحت عنوان "الأبعاد السياسية لتشريعات مواجهة الإرهاب"

النظام الانتخابي المناسب لمصر - مناخ سياسى وقانون ملائم

د. سعاد الشرقاوى

ورقة مقدمة من د. سعاد الشرقاوى فى منتدى الإصلاح الدستورى لمنظمة شركاء التنمية بتاريخ 20 مارس 2007

„Das Bild des anderen korrigieren“

Rahmenabkommen zwischen ALECSO und KAS

Die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Arab League Educational, Cultural and Scientific Organization (ALECSO) haben beschlossen, ihre Kooperation in den Bereichen „Erziehung und Bildung, Wissenschaft und Kultur“ auf der Grundlage eines Rahmenabkommens zu intensivieren.

Im Gedenken an Konrad Adenauer

Zum vierzigsten Todestag des ersten deutschen Bundeskanzlers

Am 19. April jährt sich zum 40. Mal der Todestag Konrad Adenauers (1876-1967). Grundlegende Weichenstellungen seiner Kanzlerschaft (1949-1963) bestimmen bis heute die innere Struktur und die außenpolitische Orientierung der Bundesrepublik Deutschland.

Schwedischer Außenhandelsminister Sten Tolgfors in Berlin

Zu der Veranstaltung mit dem Thema „Herausforderungen für den schwedischen und deutschen Außenhandel in der globalisierten Welt“ durfte die Konrad-Adenauer-Stiftung den Schwedischen Minister für Außenhandel, Sten Tolgfors, begrüßen.

Europa lohnt sich!

Alojz Peterle in Freiburg - Interview in der Badischen Zeitung

Der ehemalige Ministerpräsident von Slowenien, Alojz Peterle MdEP, warb in Freiburg für die europäische Integration.

Afrika: Ein vergessener Kontinent?

4. Deutsch-Französisches Strategieforum

Auf dem vierten deutsch-französischen Strategieforum, zu dem die KAS zusammen mit dem Institut Francais des Relations Internationales (IFRI) eingeladen hatte, dikutierten Parlamentarier, Diplomaten, Wissenschaftler und Militärs die sicherheitspolitischen Herausforderungen in Subsahara-Afrika.

77 Wertsachen - Was hält unsere Gesellschaft zusammen?

Veranstaltung mit dem ZDF-Journalisten Dr. Peter Frey am 28.03.07 in Freiburg

Artikel in der Badischen Zeitung vom 30.03.07