Події

— 8 Предметів на сторінці
Показується результатів: 8.

Online-Seminar

Rhetorik I - Rede wirksam und leidenschaftlich

Zu jedem Anlass angemessen auftreten!

Verbessern Sie das gekonnte Zusammenspiel von Körper, Stimme und Sprache!

Робоча група

Kommunikationsmanagement in politischen Kampagnen

Seminar zur Politischen Kommunikation

Ziel dieses Seminars ist es eine praxisnahe Einführung in die Felder der strategischen und politischen Kommunikation bzw. Kampagnenarbeit zu geben. Wie sehen aktuelle, moderne Kommunikationskampagnen aus? Welche Kanäle sollten gewählt werden? Wie können unterschiedliche Personen zugleich individuell authentisch und zielgruppenspezifisch übereinstimmend kommunizieren? Was können Beschäftigte aus Behörden oder Unternehmen für ihre Kommunikationsarbeit aus Kampagnen lernen? Anhand berufspraktischer Übungen werden den Teilnehmenden relevante Kompetenzen zur strategischen Planung, Umsetzung und Evaluation von politischen Kampagnen sowie zum adäquaten Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Medien vermittelt. Darüber hinaus diskutieren die Teilnehmenden Beispiele von gelungenen bzw. weniger erfolgreichen Kampagnen

Семінар

"Auszeit"

Sozialethische Tage in der Abtei Münsterschwarzach

Ein Wochenende über Palmsonntag in einer Benediktinerabtei mit Vorträgen, Gespräch, Gebetszeiten im klösterlichen Rhythmus. Teilnehmerbeitrag 120,- €, eigene An- und Abreise.

Online-Seminar

Präsenz im digitalen Raum

Fit für die virtuelle Kommunikation

Die Kommunikation über digitale Plattformen bietet große Chancen und modernisiert unseren Arbeitsalltag. Sie birgt aber auch Herausforderungen.

Семінар

ausgebucht

Starkes Auftreten: klar.souverän.authentisch

Grundkurs des Frauenkollegs West

Розмова експертів

Zukunftsfrauen! Frauen, die das Morgen gestalten...

Ein Podcast mit Jenny Kowalczyk

Zukunftsfrauen Folge #25

Робоча група

Videoproduktion mit dem Smartphone – Wie erstelle ich Beiträge für Social Media?

Seminar zur Politischen Kommunikation

Viele Influencerinnen und Influencer erstellen ihre Videos mit dem Smartphone. Das ist unkompliziert, geht schnell, ist kostengünstig und meist für alle Social-Media-Kanäle verwendbar. Wie Sie mit dem Smartphone Bewegtbilder erstellen, was Sie bei der Aufnahme beachten müssen und wie Sie das Material mit einer App selbst bearbeiten und schneiden können, lernen Sie in unserem Seminar „Videoproduktion mit dem Smartphone - Wie erstelle ich Beiträge für Social Media?“ Am Ende des Seminars können Sie ein eigenes Video auf Ihren Social-Media-Kanälen posten.

Live-Stream

Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk

Gesellschaftliches Engagement für gutes und gesundes Leben!

Facebook-Live

Дискусія

Russland und China in Afrika – Wo bleibt Europa?

Vortrag und Diskussion mit Nils Wörmer

Live-Stream

03.04.2023 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben

Teil 39: Gespräch mit Prof. Dr. Kersten Krüger

Online-Live-Gespräch

Deutschland

Afrika

Asien und Pazifik

Europa

Lateinamerika

Nahost

Nordamerika

Evaluation der Landeskunde für Imame

- Auszug-

Als ein innovatives Instrument zur Förderung der Integration von muslimischen Einwanderern bedarf die deutsche Landeskunde für Imame, die von der türkischen Regierung nach Deutschland entsandt werden, um dort die türkisch-muslimischen Einwanderer bei ihrer Religionsausübung zu unterstützen, einer umfassenden und empirisch fundierten Evaluation.

Schindlers Liste - Die wahre Geschichte

Zeitzeugengespräche mit Mietek Pemper

Artikel aus der Badischen Zeitung und dem Südkurier am 13. Oktober 2006 zum Besuch Mietek Pempers in der Universität Freiburg und im Fürstenberggymnasium in Freiburg.

“The Coming of Age – Cultural Construction of Age(ing)”

Oder: Was haben Madonna, Paul McCartney und Konrad Adenauer gemeinsam?

Die US Botschaft, das British Council und die Konrad-Adenauer-Stiftung brachten am 7./8.9.2006 in der Akademie der KAS Kultur-, Sprach-, Sozialwissenschaftler, Journalisten, Politiker, Historiker und Künstler zusammen, um das Alter und Altern in den Blick zu nehmen und Visionen für alternde Gesellschaften zu entwickeln. Hier einige der aufgeworfenen Fragen und Antworten:

„Opposition und Widerstand gegen das SED-Regime in Thüringen“

Vortragsveranstaltung mit dem Autor Udo Scheer und Konrad Paul vom Goethe-Institut in Weimar, die begleitend zur Ausstellung „Der Mut der Wenigen“ stattfand.

Politische Kommunikation in der globalisierten Welt

Internationale Fachkonferenz

Am 5. und 6. Oktober veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung bereits zum 4. Mal einen internationalen Kongress zum Thema „Politische Kommunikation in der globalisierten Welt“ beim ZDF in Mainz. Kooperationspartner war auch diesmal das Institut für Publizistik der Johannes-Gutenberg-Universität.

Global Resource Security - Globale Ressourcensicherheit

Kongressreden und Kongressberichte

Im Vorfeld des G-8-Gipfels veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung am 6. Oktober 2006 gemeinsam mit dem New Yorker EastWest Institute – einem der einflussreichsten amerikanischen Think Tanks – und dem Auswärtigen Amt in Berlin den internationalen Zukunftskongress „Global Resource Security: from common challenges to cooperative solutions“. Führende Experten aus Deutschland und den USA, aus Norwegen, China, Russland, Brasilien, Kuwait, der Türkei, der Slowakei, den Niederlanden und dem Senegal diskutierten über die Sicherung und Zukunft von Energie-Ressourcen, mineralischen Rohstoffen und Wasser.

Kindeswohl und Eheglück - Welche Chancen hat eine christlich geprägte Familiepolitik?

Familienseminar vom 7.-8.10.2006

Der Trend der derzeitigen Familienpolitik, auch von Seiten der Großen Koalition, gehteindeutig in eine Richtung, die sich nicht mehr notwendigerweise mit dem Kind befasst. Auchdie Prinzipien der christlichen Soziallehre (wie z. B. das Prinzip der Subsidiarität) geraten in der politischen Diskussion immer mehr in den Hintergrund. Das Hauptaugenmerk derVeranstaltung soll daher vor allem auf das Kindeswohl gelenkt werden.

Kurzbiographien zum Zukunftskongress: Globale Ressourcensicherheit

- Kurzbiographien der Redner -

Kurzbiographien der Redner des internationalen Zukunftskongresses der Konrad-Adenauer-Stiftung "Globale Ressourcensicherheit" am 05./06. Oktober 2006 in Berlin.

Wahlkampfbeobachtung zur Reichstagswahl in Schweden am 17. September 2006

Bericht zu einer 3-tägige Informationsreise zur Kampagnen-Beobachtung nach Stockholm, für die letzten Tage des Wahlkampfes in Schweden. Die Einigkeit des bürgerlichen Wahlbündnisses und die Konzentration der Agenda auf die Schaffung von Arbeitsplätzen hat dem Mitte-Rechts-Bündnis von Frederik Reinfeldt zum Sieg über die Sozialdemokraten verholfen, die Schweden seit zehn Jahren regierten. Was wir sonst über erfolgreichen Wahlkampf erfahren haben, finden Sie in folgendem Bericht.

Kinder, Kinder ...

was sich in den Kommunen tut.

Die Kommunen sind der unmittelbare Lebensraum für Familien. Hier findet das Alltagslebenvon Eltern und ihren Kindern statt. In den Kommunen leben zum einen Eltern,die erwerbstätig sind, am gesellschaftlichen Leben aktiv teilnehmen und somit dassoziale und wirtschaftliche Rückgrat einer Gemeinde und Stadt bilden. Zum anderenleben hier auch solche Familien, die aufgrund von Arbeitslosigkeit oder Integrationsschwierigkeiten weder am sozialen und kulturellen Leben des Gemeinwesens partizipieren, noch eine eigenständige Existenzsicherung aufweisen.