Опубліковувач

Події

Опубліковувач

Сьогодні

лип

2025

Berlin

Die Welt retten durch technische Innovationen? Von utopischer Hoffnung und Verantwortungsverweigerung...

Veranstaltung 3 aus der Reihe "Prima Klima?"

лип

2025

Schlaglicht Ukraine

Wie kann ein gerechter Frieden für die Ukraine aussehen?

чер

2025

-

вер

2025

Politsnack.Kampagnenakademie

Erfolgreiche Kampagnen im digitalen Zeitalter

кві

2025

Demokratie on Tour - Holzminden

Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.

Опубліковувач

Опубліковувач

Доповідь

Deutschland in schwierigen Zeiten

Was denken die Deutschen über die neue Regierung?

Eintritt frei.

Форум

Forum 20. Juli 1944 – Vermächtnis und Zukunftsauftrag

Frauen und Widerstand

In Kooperation mit der Stiftung 20. Juli 1944 erinnert die Konrad-Adenauer-Stiftung in jedem Jahr an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Wir möchten an die Widerstandskämpfer erinnern, Brücken ins Heute schlagen und Wachsamkeit gegenüber extremistischen Ideologien erzeugen.

Доповідь

Zukunftsspaziergänge: Auf den Spuren der IBA´27

#1 Die Transformation des Klett Areals

Доповідь

Deutschland in schwierigen Zeiten

Was denken die Deutschen über die neue Regierung?

Eintritt frei.

Бесіда

Dorfliebe in Geseke

Politik persönlich nehmen

Wir kommen mit unserer Dorfliebe in die Dorf-Z.I.E.G.E. nach Geseke.

Семінар

скасовано

Heimat ist unsere Stärke: Erfolgreich steuern und führen im Fraktionsmanagement

Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Baden-Württemberg der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. für Personen mit kommunalpolitischen Grundkenntnissen

Oberbürgermeister a.D. Gunter Czisch, Richter am Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg, und Thorsten Weber stellen inhaltliche, methodische und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Fraktionsarbeit vor.

Семінар

Der deutsche Wald zwischen Mythos und Wirklichkeit

Wirtschaftsraum, Erholungsort, Lebenslunge

Der Wald ist in Deutschland mythenbehaftet und real zugleich. Erfahren Sie mehr über seine Rolle als Wirtschaftsraum, touristischen und alltäglichen Erholungsort sowie als Lebenslunge für unser Klima. Das Tagungshaus im Hochschwarzwald bietet uns dabei den idealen Ausgangspunkt, um die Vielfalt des Waldes hautnah zu erleben.

Ззахід

Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat

Der berauschend nüchterne Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit

Theateraufführung

Ззахід

Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat

Der berauschend nüchterne Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit

In Kooperation mit dem Event-Theater Brandenburg Havel. Tickets ab 23,- € beim Event-Theater.

Воркшоп

вільних місць немає

Verschwörungstheorien

Escape Room „Escape Conspiracy“

Опубліковувач

Опубліковувач

KAS

Кафе Київ 2025: „Ми стоїмо на боці України”

Цим меседжем Норберт Ламмерт відкрив організований утретє форум Café Kyiv і разом з 5 000 гостей надіслав потужний сигнал солідарності з українським народом.

Інтерес до третього форуму Café Kyiv, організованого 11 березня 2025 року в берлінському центрі Colosseum, знову був надзвичайно великим. Близько 5 000 відвідувачів зібралися разом під гаслом «Ми обираємо свободу». Завдяки 130 організаціям-партнерам, 100 форматам подій і дев'яти сценам цей захід став унікальним поєднанням політики, науки, інновацій і нетворкінгу. Зокрема, культурні події на кшталт поп-ап маркету, кінопокази та виставки зробили Україну трошки ближчою для кожного. Серед численних гостей були депутати німецького парламенту Кнут Абрахам, Родеріх Кізеветтер, Юрген Хардт, Антон Гофрайтер, Катрін Герінг-Екардт та Міхаель Рот, посол України в Німеччині Олексій Макеєв, сенатор Берліна з питань культури Джо Чіало, кореспондент ARD Василь Голод, українські громадські діячі Сергій Притула, Максим Буткевич та Ольга Куришко, а також інші високопоставлені представники політики, бізнесу та культури.

KAS Bremen

Belarus nach den „Wahlen“ und die Lage der Opposition

Abendveranstaltung zur derzeitigen politischen Lage in Belarus

Am 11. Februar 2025 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) zu einer Abendveranstaltung zum Thema Belarus „nach den 'Wahlen' und die Lage der Opposition“ ein. Der Diplomat und langjährige Unterstützer von Swetlana Tsikhanouskaya, Valery Kavaleuski, berichtete über die Lage in Belarus nach den Scheinwahlen.

„Deutschland, eine Volkswirtschaft im Niedergang?“

"Neusser Stadtgespräch" unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe

Gemeinsam mit dem Präsidenten des RWI – Leibniz-Instituts und KAS-Fellow 2025 Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph M. Schmidt und Ella Heising, Geschäftsführerin des TechHubs.K67 haben wir darüber gesprochen, wie wir die Wirtschaftskraft in Deutschland erneuern können.

Frauen in die Politik!

Qualifizierungsseminar für Stipendiatinnen

Die Repräsentation von Frauen in politischen Ämtern liegt in Bund, Ländern und Kommunen bei rund einem Drittel. Dabei bleibt nicht zuletzt die Union sogar noch hinter diesem Wert zurück. Ausgewogene Politik aber braucht eine Ausgewogenheit der Perspektiven. Das dreiteilige Seminar „Frauen in die Politik!“ brachte politisch aktive Stipendiatinnen zusammen mit denen, die es werden wollen.  

Was sind die Perspektiven der Ukraine nach drei Jahren Krieg?

Eine Bilanz des 50. #HessenKAS Facebook-Live vom 25. Februar 2025 mit Marion Sendker und Othmara Glas.

Drei lange Jahre dauert nun schon Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Insbesondere mit den Wahlen in den USA, aber auch mit denen in Deutschland könnte es Bewegung geben. Aber in welche Richtung und wer muss welchen Preis bezahlen?

BERMUN photographers

Gemeinsam für Gerechtigkeit – Junge Delegierte diskutieren globale Ungleichheiten bei BERMUN

Vom 20. bis 22. Februar 2025 kamen junge Delegierte zur Berlin Model United Nations-Konferenz (BERMUN) zusammen – und das schon zum 20. Mal bei der Konrad-Adenauer-Stiftung. Unter dem Motto "Fighting Inequality" setzten sie sich intensiv mit globalen Ungleichheiten auseinander und suchten nach Lösungen für drängende Probleme. Die Konferenz ist Teil der Model United Nations, einer Simulation der Vereinten Nationen, bei der junge Menschen aktuelle Herausforderungen debattieren und Lösungsansätze entwickeln. In Zusammenarbeit mit der John-F.-Kennedy-Schule bot BERMUN eine inspirierende Plattform für spannende Diskussionen, interessante Vorträge und intensive Workshops.

Social Media – Medienkompetenz als Schlüsselfähigkeit von Lehrenden

Soziale Medien, Interviewführung, Filmdreh – kreative Ideen für Unterricht, Seminare und Workshops

Workshop "Medienkompetenz und Social Media"

Medienkonsum im digitalen Wandel: neue Ansätze im Journalismus

Schlechte Nachrichten bestimmen oft die Medienlandschaft – doch wie wirkt sich das auf unsere Psyche aus? Und welche Folgen hat das für uns? Im Seminar "Medienkonsum im digitalen Wandel. Neue Ansätze im Journalismus" setzten sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten u.a. intensiv mit der Wirkung von "Bad News" auseinander und entwickelten selbst neue Ansätze für einen zukunftsfähigen Journalismus. 

Erstellt per KI /DAL E.

🔍 Escape Game: "Fake-Busters – Die Jagd nach der Wahrheit"

Ein Escape für Schüler und Junge Erwachsene

🗳 Wahlen in Gefahr! Fontanien steht vor einer Entscheidung – doch Lügen und Manipulation drohen die Demokratie aus den Angeln zu heben.

Innovation – Machtverhältnisse im Neuland klären

Debattenforum ANSICHTSSACHE

Eröffnung der Reihe "#Neuland - Zu Chancen und Herausforderungen von Innovationen" des Debattenforums ANSICHTSSACHE der KAS in Kooperation mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Опубліковувач