Опубліковувач

Виступи на заходах

Publikationen

Ein Jahr danach- was hat sich seit der Zeitenwende mit dem Überfall auf die Ukraine verändert"

7. Wathlinger Sicherheitspolitischer Vortrag

Katharina Haack/KAS

Die Errungenschaften von Freiheit und Demokratie bewahren

Festveranstaltung zum Jubiläum "175 Jahre Deutsche Revolution 1848/49"

Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Stephan Harbarth, sprach am 27. April 2023 in der Friedrichstadtkirche in Berlin über die deutsche Verfassungsgeschichte seit 1848 und aktuelle Gefahren für die liberale Demokratie.

Thomas Ehlen /kas.de

ChancenZeit

Eindrücke von dem Wiesbadener Hauptstadtforum 28. April 2023

„ChancenZeit – geMEINsam für Gesellschaft“ ist das Motto der Konrad-Adenauer-Stiftung zum großen, kontrovers diskutierten Projekt eines Gesellschaftsjahres. Im Wiesbadener Hauptstadtforum diskutierten 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach vier Impulsen viele Aspekte.

Chancenzeit - geMEINsam für die Gesellschaft

Landeshauptstadtforum Niedersachsen

Ein Beitrag der Konrad-Adenauer-Stiftung zur Debatte über die Einführung eines verpflichtenden Gesellschaftsjahres

„Viel Glück gehabt“

Zeitzeuge Christoph Becke berichtet von seiner „Flucht“ aus der DDR

Am 25.04. zeigte die KAS ihre Ausstellung „DDR – Mythos und Wirklichkeit“. Eine Schulklasse des bremischen Alten Gymnasiums erhielt die Möglichkeit, mit dem DDR-Flüchtling Christoph Becke zu sprechen und die Ausstellung zu besichtigen. Becke hielt einen Vortrag und stellte sich den Fragen der Schüler. Die Tagungsleitung übernahm Jochen Leinert.

Thomas Ehlen / kas.de

Welche Wege weisen in die Zukunft?

Russland, die Ukraine und Perspektiven für eine neue Europäische Friedensordnung / Eine Bilanz des Frankfurter Gesprächs 24. April 2023

Im Frankfurter Gespräch analysierte Nico Lange, Senior Fellow, in der Zeitenwende-Initiative bei der Münchner Sicherheitskonferenz, die Entwicklungen während des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und erläuterte Perspektiven für eine neue Sicherheitsarchitektur in Europa.

Thomas Ehlen / kas.de

Die Zukunft der Bundeswehr

Eine Bilanz des Wiesbadener Tischgesprächs 24. April 2023

Vierzehn Monate nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und der deutschen Debatte über eine "Zeitenwende" schilderte Nico Lange im Wiesbadener Tischgespräch seine Sorge : "Wir dürfen nicht in alte Muster zurückfallen. Von den 100 Milliarden Euro im Sondervermögen ist noch nichts ausgegeben."

EU, China und der Aufbau einer Wasserstoff-Wirtschaft

Kooperationschance oder Verdrängungswettbewerb?

Bericht zum Expertengespräch

„Leistungsprinzip & Bildungspolitik“

Podiumsdiskussion zu Zustand und Zukunft der Schulbildung in Bremen

Am 27. Februar 2023 fand, organisiert von der KAS und in Kooperation mit dem Wirtschaftsrat Bremen, eine Podiumsdiskussion zum Thema "Leistungsprinzip und Bildungspolitik" statt. Der Leiter des PBF Bremen, Dr. Ralf Altenhof, begrüßte das Publikum und stellte die Podiumsgäste vor. Er erklärte, dass die bremische Regierung am liebsten nicht über die Bildungspolitik reden wolle. Dies sei jedoch gerade in Bremen sehr wichtig, um das Image, bei Bildungsvergleichen fast durchweg letzter zu werden, endlich abzustreifen. Wenn Zeugnisse nicht eindeutig seien, sondern erst erklärt werden müssten, dann stimme etwas nicht und man müsse darüber reden.

Landesarchiv Berlin / Wunstorf

Vorstellung des Sammelbandes „Richard von Weizsäcker und die deutsche Politk“

Bericht zur Veranstaltung am 18. April 2023 in Berlin

Am 15. April 2020 war der 100. Geburtstag Richard von Weizsäckers. Eine Konferenz, die die Konrad-Adenauer-Stiftung zu diesem Anlass in Kooperation mit der Stiftung Ernst-Reuter-Archiv geplant hatte, musste aufgrund der Covid-19-Pandemie abgesagt werden, wurde aber im Frühjahr 2021 in Form eines kleinen digitalen Formats nachgeholt. Nun konnte zudem ein wissenschaftlicher Sammelband, der sich mit dem ehemaligen Bundespräsidenten und Regierenden Bürgermeister von Berlin befasst, in den Räumlichkeiten der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften der Öffentlichkeit präsentiert werden. Das Buch „»Die Freiheit geschieht nicht an uns, sie geschieht durch uns.« Richard von Weizsäcker und die deutsche Politik“ erscheint in der Schriftenreihe der Stiftung Ernst-Reuter-Archiv.

Опубліковувач

про цю серію

Фонд ім. Конрада Аденауера, його освітні установи, учбові центри і зарубіжні представництва щорічно пропонують по декілька тисяч мiроприємств на самі різні теми. На нашому сайті www.kas.de для Вас завжди знайдеться свіжа інформація по найцікавіших конференціях, подіях, симпозіумах і інших мiроприємствах. Окрім інформаційного наповнення тут приведені додаткові матеріали: фотографії, тексти виступів, відео- і аудіозаписи.

інформація для замовлення

видавець

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.