Виступи на заходах

Afrikas größte Kraft – die Jugend

Bundespräsident a.D. Horst Köhler widmet sich seinem Lieblingsthema auch im neuen Lebensjahrzehnt mit ganzem Herzen

Es ist sein Thema, und es ist sein Abend. Horst Köhler, Bundespräsident a.D., der sich Zeit seines Lebens für Afrika engagiert hat, steht sichtlich bewegt am Rednerpult. Vor ihm das bis auf den letzten Platz gefüllte Forum. In der ersten Reihe sein langjähriger Weggefährte und Freund John Kufuor, der neben Köhlers Frau Eva Luise als Ehrengast Platz genommen hat. Die Beziehung der beiden Männer kann stellvertretend für die Politik, das Denken und große Ziel Köhlers stehen: Eines Tages kann aus einer Partnerschaft mit Afrika Freundschaft erwachsen.

"Brauchen global geltende Regeln"

Mari Elka Pangestu, Kandidatin für das Amt des WTO-Generalsekretärs, im Gespräch

Am 31. Mai wird der Posten des Generalsekretärs der Welthandelsorganisation (WTO – World Trade Organisation) neu besetzt. Eine aussichtsreiche Kandidatin ist die indonesische Tourismus- und Wirtschaftsministerin Dr. Mari Elka Pangestu. In der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung sprach sie über die derzeitige Verfassung der WTO und künftige Herausforderungen.

Team Inlandsprogramme: Litauische Delegation zu Gast in Berlin und Wendgräben

In Begleitung von Norbert Beckmann-Dierkes, Leiter des Auslandsbüros Lettland, Litauen, Skandinavien, besucht eine Gruppe junger litauischer Politikerinnen und Politiker der Vaterlandsunion – Litauische Christdemokraten derzeit Deutschland.

Vom schlechten Schüler zur guten Fachkraft

Was können Gemeinden für erfolgreiche Schul- und Ausbildungsbiografien tun?

Erstes kommunalpolitisches Themenseminar im Jahr 2013

„Wir sind Freunde der EU“

Türkischer Vize-Premier wirbt für schnelle EU-Vollmitgliedschaft

Erneut hat ein hochrangiger Vertreter der Türkei für eine schnelle EU-Vollmitgliedschaft seines Landes geworben. Der stellvertretende Premierminister, Bülent Arınç, appellierte in der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin die Zweifel gegen einen solchen Schritt beiseite zu legen. „Wir sind Freunde der EU. Lassen sie die Ängste sein und lassen sie uns eine mutige Entscheidung treffen. Wir sind an einem historischen Wendepunkt unserer Beziehungen“, so Arınç.

Team Inlandsprogramme: Südkoreanische Sicherheitsexperten zu Besuch in Deutschland und Brüssel

Vier südkoreanische Sicherheitsexperten - darunter KAS-Partner von sicherheitspolitischen Think Tanks und Militärhochschulen sowie ein Abgeordneter der regierenden, konservativen Saenuri-Partei - besuchen vom 3.-9. März auf Einladung der Stiftung Berlin, Bremen und Hamburg sowie Brüssel, wo sie am vom Europabüro der KAS mitorganisierten 3. NATO-Asien-Dialog teilnehmen und die European Defense Agency kennenlernen.

Europa und sein religiöses Erbe

Bilanz des Sillensteder Gesprächs

Ausgehend von der Präambel des Lissabon-Vertrages - „Schöpfend aus dem kulturellen, religiösen und humanistischen Erbe Europas“ - erläuterte Karlies Abmeier, Koordinatorin Religion und Wertorientierung der Konrad-Adenauer-Stiftung, im Rahmen der Sillensteder Gespräche „Europa - ein Kontinent in Vielfalt geeint?“ am 26. Februar 2013 das religiöse Erbe in der europäischen Tradition und in seiner Bedeutung und Funktion für die Formierung eines europäischen Bewusstseins.

„Ein neuer Blick auf Afrika“

Fachgespräch über wirtschaftliche Perspektiven für Deutschland in Afrikas Rohstoffsektor

Große Chancen, manche Risiken: Beim Fachgespräch „Deutsche Wirtschaftsinteressen und afrikanische Rohstoffe – Herausforderungen der Nachhaltigkeit und Transparenz in einer globalisierten Welt“ haben sich Vertreter der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin getroffen.

Direkte Vorbilder habe ich nicht

Die Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete in Kooperation mit dem Gymnasium Steglitz eine Schullesung mit der Autorin Felicitas Hoppe. Eingeladen waren die Schüler der Literatur AG und die der Leistungskurse Deutsch, da sie sich mit Hoppes jüngstem Roman ‚Hoppe’ im Unterricht beschäftigt hatten.

Eltern als „notwendiger Pfeiler“ im Bildungssystem

Aber Mütter und Väter sind laut einer neuen Studie oftmals überfordert

„Eltern – Lehrer – Schulerfolg“ so lautet der Titel einer jetzt auf einer Pressekonferenz in Berlin vorgestellten neuen Studie. Die sozialwissenschaftliche Untersuchung der Katholischen Stiftungsfachhochschule Benediktbeuern entstand im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Konrad-Adenauer-Stiftung und gibt die Wahrnehmungen und Erfahrungen im Schulalltag von Eltern und Lehrern wieder.

про цю серію

Фонд ім. Конрада Аденауера, його освітні установи, учбові центри і зарубіжні представництва щорічно пропонують по декілька тисяч мiроприємств на самі різні теми. На нашому сайті www.kas.de для Вас завжди знайдеться свіжа інформація по найцікавіших конференціях, подіях, симпозіумах і інших мiроприємствах. Окрім інформаційного наповнення тут приведені додаткові матеріали: фотографії, тексти виступів, відео- і аудіозаписи.

інформація для замовлення

видавець

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.