Виступи на заходах

KAS/ Urban

Kampagnen-Trends 2012

#IKPK12: IKPK stellt neue und neu entdeckte Instrumente für Wahlkämpfer vor

Ein Erfolgsrezept der Internationalen Konferenz für Politische Kommunikation ist es, dass hier nicht nur die Theorie behandelt wird, sondern ein Hauptaugenmerk darauf liegt Wahlkämpfern praktische Hinweise zu geben. Auch in diesem Jahr war das so. Hauptaugenmerk galt dabei dem amerikanischen Wahlkampf. Viele unterschiedliche Instrumente und Ideen zur Wählermobilisierung wurden vorgestellt und Erfahrungen ausgetauscht.

Keine Verallgemeinerungen möglich

Studie „Islamische Akteure in Nordafrika“ vorgestellt

Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat in Berlin die Studie „Islamische Akteure in Nordafrika“ vorgestellt. Die im August 2012 abgeschlossene Untersuchung, die mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes entstanden ist, bietet Orientierung für diejenigen, die sich ein Bild über die Situation in Ländern wie Ägypten, Tunesien, Algerien, Libyen und Marokko seit dem Arabischen Frühling machen wollen. Der Schwerpunkt der Studie liegt dabei auf Akteuren, die den Islam als Referenzpunkt ihres Handelns gemacht haben.

Das Tempo des Netzausbaus bestimmt das Tempo der Energiewende

Zweite Veranstaltung in der Reihe "Zukunftsblicke" zum Thema "Energiewende"

Wieviel Heimat verträgt Europa?

V. Fachtagung der Konrad-Adenauer-Stiftung

Heimat und Europa – zwei Begriffe, die nicht unbedingt zusammengehören. Wieviel Heimat vertragen Europa und seine Literatur(en)? Kann eine europäische Literatur auch eine Literatur der Heimat sein? Wie lesen und sehen wir Heimat in Europa? Inwiefern vermitteln Literatur und Film eine europäische Heimat-Idee? Inwiefern kann es in der modernen Welt noch eine Heimat in Europa geben? Über diese Fragen diskutierten vom 4. bis 6. Oktober sechzig Geisteswissenschaftler der Germanistik aus 20 europäischen Ländern, auf der 5. Fachtagung der Reihe „Deutsche Sprache und Literatur in Europa“ in Berlin.

"Das Netz vergisst nichts!"

Schutz der Privatshäre im Internet

Am Abend des 10. Oktober 2012 lud das Bildungswerk Berlin der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. zum zweiten Teil der Gesprächsreihe „Internet und Digitale Gesellschaft“ ein, um zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten der CDU/CSU-Fraktion, Herrn Dr. Peter Tauber MdB, und mit dem Leiter Regierungsbeziehungen der Axel Springer AG, Herrn Dr. Dietrich von Klaeden, über den „Schutz der Privatsphäre im Internet“ zu diskutieren.

KAS/ Urban

Demokraten und Republikaner zeigen sich knapp vier Wochen vor der Wahl zuversichtlich

#IKPK12: 10. Konferenz für Politische Kommunikation ganz im Zeichen des US-Wahlkampfs

Auftakt zur 10. Internationalen Konferenz für Politische Kommunikation. Im Mittelpunkt der zweitägigen Fachveranstaltung stand in diesem Jahr der US-Wahlkampf.

"Wir benötigen ein diskutierendes Europa"

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán sprach bei der KAS zur Zukunft Europas

Wie geht es weiter mit Europa? Welche Chancen bietet die europäische Integration? Wie sieht die Zukunft der Eurozone aus? Und welche Perspektiven ergeben sich für die Europäische Union? Diese Fragen griff Dr. Viktor Orbán während seiner Europarede vor der Konrad-Adenauer-Stiftung auf. Vor allem brauche Europa eine offene und ehrliche Diskussion, um voranzukommen, so Ungarns Ministerpräsident.

From Liberation Movement to Government

Past legacies and the challenges of transition in Africa

In Kooperation mit der südafrikanischen Brenthurst Stiftung veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung Anfang Oktober den dreitägigen Workshop „From Liberation Movements to Government – Past legacies and the challenges of transition in Africa”. In der historischen Villa la Collina in Cadenabbia kam ein beeindruckendes Plenum zusammen: ehemalige Freiheitskämpfer, Politiker aus der Ära nach dem Befreiungskampf, Experten und Wissenschaftler mit langjähriger Afrika-Erfahrung.

Premierminister Recep Tayyip Erdogan empfängt Dr. Hans-Gert Pöttering

KAS-Vorsitzender zu politischen Gesprächen in der Türkei

Vom 7. bis 09. Oktober 2012 hat der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung und ehemalige Präsident des Europäischen Parlaments, Dr. Hans-Gert Pöttering, MdEP die Türkei besucht. Im Mittelpunkt standen politische Gespräche in Ankara mit Premierminister Recep Tayyip Erdogan sowie mit dem Parlamentspräsidenten Cemil Çiçek und dem Minister für EU-Angelegenheiten Egemen Bağış. Begleitet wurde Dr. Pöttering vom stellvertretenden KAS-Generalsekretär und für die europäische und internationale Zusammenarbeit der Stiftung zuständigen Hauptabteilungsleiter Dr. Gerhard Wahlers.

Medien und Politik in Deutschland

Journalisten aus Oman zu Besuch in Berlin

Eine Gruppe talentierter Nachwuchsjournalisten aus dem Oman sammelte Eindrücke und Erfahrungen zu Medien und Politik in Deutschland.

про цю серію

Фонд ім. Конрада Аденауера, його освітні установи, учбові центри і зарубіжні представництва щорічно пропонують по декілька тисяч мiроприємств на самі різні теми. На нашому сайті www.kas.de для Вас завжди знайдеться свіжа інформація по найцікавіших конференціях, подіях, симпозіумах і інших мiроприємствах. Окрім інформаційного наповнення тут приведені додаткові матеріали: фотографії, тексти виступів, відео- і аудіозаписи.

інформація для замовлення

видавець

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.