Виступи на заходах

Konrad-Adenauer Stiftung unterstützt die 64. Internationale Tagung des Europäischen Jugendparlaments

Was macht Europa aus? Welche Rolle spielt die EU in der globalisierten Welt und wie viel Verantwortung kommt ihr dabei zu? Unter dem Motto „turning europe inside out“ stellen sich die 250 Abgeordneten des Europäischen Jugendparlaments diesen und anderen Fragen auf ihrer 64. Internationalen Sitzung vom 30. Juli bis 08. August in Frankfurt am Main.

Summer School 2010 zum Thema Umwelt und Klimawandel

Schwanenwerder, das kleine Eiland in der Havel, ist vielleicht für jemanden, der zum ersten Mal nach Berlin kommt, zu weit weg von dem was junge Leute in der Deutschen Hauptstadt interessiert. Aber als Ort für Nachwuchspolitiker aus verschiedenen Regionen der Welt bestens geeignet, sich Gedanken zum Thema Umwelt und Klimawandel zu machen.

Rainbow and clouds

Ein Dokumentarfilm über das Journalisten-Seminar in Südafrika

Zwei Wochen lang begleitete die Online-Redakteurin Josephine Landertinger die 19 Teilnehmer des interkulturellen Journalisten-Seminars in Johannesburg mit der Videokamera. Das Seminar nahm die Fußballweltmeisterschaft 2010 als Aufhänger, um über relevante soziopolitische Themen zu berichten.

Global Dialogue: Politische Parteien und Bürgergesellschaft in Bundesstaaten

International vergleichende Perspektiven

Am 10. und 11. Juni 2010 richteten die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Forum of Federations die Kooperationsveranstaltung „Global Dialogue: Politische Parteien und Bürgergesellschaft in Bundesstaaten – International vergleichende Perspektiven“ in Berlin aus. Die Konferenz widmete sich dem Verhältnis von Föderalismus und Parlamentarismus sowie von Bundesstaatlichkeit und Bürgergesellschaft. Geleitet wurde sie von Dr. Ralf Thomas Baus, Leiter Team Innenpolitik, Hauptabteilung Politik und Beratung der Konrad-Adenauer-Stiftung, und Dr. Rupak Chattopadhyay, Vizepräsident des Forum of Federations.

Aktive Dorfgemeinschaften. Partizipation und Bürgergesellschaft

Die Konrad-Adenauer-Stiftung beteiligte sich Anfang Mai 2010 am 17. Dorfsymposium des Interdisziplinären Arbeitskreises Dorfentwicklung in dem nordrhein-westfälischen Dorf Bleiwäsche. Das Symposium aus Wissenschaftlern, Planern und Bürgermeistern aus verschiedenen Dörfern und Städten widmete sich der Thematik „Aktive Dorfgemeinschaften. Partizipation und Bürgergesellschaft“. Partizipation und Bürgergesellschaft in Dörfern müssen sich neuen Herausforderungen wie der Alterung der Bevölkerung stellen. Dazu sei die Überprüfung vorhandener Instrumente zur Einbindung aller Akteure notwendig.

6. Deutsch-Französisches Zukunftsforum zu Europa

Aktuelle Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise für Deutschland, Frankreich und Europa

Am 22. Juni 2010 fand das 6. Deutsch-Französische Zukunftsforum zu Europa, der sogenannte Club Rhénan, in Paris statt. Dieses Forum wird von der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit der Robert-Schuman-Stiftung organisiert. Es besteht seit 2005 aus zwei jährlichen Begegnungen deutscher und französischer politischer Entscheidungsträger und Experten, die sich wechselweise in Paris und Berlin treffen, um den bilateralen Dialog zu fördern und mögliche neue gemeinsame Handlungsinitiativen zu entwickeln.

Expertenworkshop zur Stärkung der Beschäftigungschancen von Langzeitarbeitslosen - Diskussion

Experten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gewerkschaften haben in in einem Expertenworkshop darüber gesprochen, wie man die Beschäftigungschancen für langzeitarbeitslose Menschen perspektivisch verbessern kann. Die Diskussion drehte sich um Zielgruppen, Qualifizierung, Aktivierung und finanzielle Anreize.

Expertenworkshop zur Stärkung der Beschäftigungschancen von Langzeitarbeitslosen - Vorträge

Experten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gewerkschaften haben in in einem Expertenworkshop darüber gesprochen, wie man die Beschäftigungschancen für langzeitarbeitslose Menschen perspektivisch verbessern kann.

Im Dialog mit indischen Parlamentariern

Auf Einladung der KAS haben fünf indische Abgeordnete der regierenden Kongresspartei und der größten Oppositionspartei BJP vom 4.-11. Juli Heidelberg, Wiesbaden, Straßburg, Brüssel, Berlin und Potsdam besucht. Das Studien- und Dialogprogramm wurde von indischer Seite vom Vorsitzenden des interparlamentarischen Forums Indien-EU, dem Kongressabgeordneten Madhu Yaskhi, angeführt.

Zweiter Jahrgang beginnt Kolleg "Vernetzte Sicherheit"

Das Kolleg „Vernetzte Sicherheit im 21. Jahrhundert“ der Konrad-Adenauer-Stiftung hat im Juli 2010 die Arbeit mit dem zweiten Kollegiaten-Jahrgang aufgenommen. In einer Auftaktveranstaltung wurden Ziele und Kollegiaten vorgestellt.

про цю серію

Фонд ім. Конрада Аденауера, його освітні установи, учбові центри і зарубіжні представництва щорічно пропонують по декілька тисяч мiроприємств на самі різні теми. На нашому сайті www.kas.de для Вас завжди знайдеться свіжа інформація по найцікавіших конференціях, подіях, симпозіумах і інших мiроприємствах. Окрім інформаційного наповнення тут приведені додаткові матеріали: фотографії, тексти виступів, відео- і аудіозаписи.

інформація для замовлення

видавець

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.