Виступи на заходах

El crimen organizado en Centroamérica

La Red Centroamericana de Pensamientos e Incidencia, conocida como (laRED), sesionó el 8 de julio en Managua para abordar uno de los temas de más actualidad en la región como es “El Crimen Organizado transnacional y sus implicaciones en Centroamérica “. Esta conferencia contó con la participación de destacados expertos de la región con el auspicio de la Fundación Konrad Adenauer, quienes debatieron sobre este importante tema vinculado a la realidad que se vive en Centroamérica y los esfuerzos que se hacen desde la sociedad civil para combatir este flagelo.

Lüders

„Vorbilder für uns alle“

Forum 20. Juli 1944: Karl-Theodor zu Guttenberg erinnert an den Mut und die Entschlossenheit der Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944

Der Bundesminister der Verteidigung, Karl-Theodor Freiherr von und zu Guttenberg, hat bei einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin an den Mut und die Entschlossenheit der Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 erinnert.

Reisefreiheit der Frau

Eine gesetzlich garantierte Reisefreiheit verheirateter Frauen war im ländlichen Oberägypten bislang immer ein Tabuthema. Ein KAS Seminar in Beni Suef griff die heikle Thematik auf und diskutierte Gesetzreformen.

Wahljahr 2010 in Ägypten

In Ägypten finden dieses Jahr sowohl Shura- als auch Parlamentswahlen statt. Ein Grund mehr für die KAS Ägypten, die Themen Wahlrecht und Wahlbeteiligung im Rahmen eines Seminars in Zusammenarbeit mit der NichtregierungsorganisationOne World Foundation (OWF) aufzugreifen.

„Sicherheit ist mehr, als die Summe ziviler, militärischer und entwicklungspolitischer Maßnahmen“

Bundesminister de Maizière verabschiedet Kollegjahrgang „Vernetzte Sicherheit im 21. Jahrhundert“

Zu einem „ungewöhnlichen“ Festakt konnte der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Hans-Gert Pöttering, gestern in Berlin den Bundesminister Dr. Thomas de Maizière, das EADS-Vorstandsmitglied Dr. Stefan Zoller sowie zahlreiche Absolventen des Kollegs „Vernetzte Sicherheit im 21. Jahrhundert“ in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung begrüßen.

Deutschlandprogramm mazedonischer Abgeordneter

Zwölf Parlamentsabgeordnete und wissenschaftliche Mitarbeiter der konservativen mazedonischen Regierungspartei VMRO-DPMNE unter Leitung der Fraktionsvorsitzenden Silvana Boneva halten sich vom 5.-9. Juli als Gäste der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin auf, um die parlamentarische Demokratie Deutschlands kennen zu lernen und gemeinsam mit ihren deutschen Gegenübern über die aktuellen Herausforderungen für die Europäische Union und den Beitrittskandidaten Mazedonien zu sprechen.

Dokument der Versöhnung

KAS erinnert an Charta der Heimatvertriebenen

„Wir werden jedes Beginnen mit allen Kräften unterstützen, das auf die Schaffung eines geeinten Europas gerichtet ist, in dem die Völker ohne Furcht und Zwang leben können.“ Am 5. August 2010 wird dieser Satz 60 Jahre alt, und mit ihm das Dokument, in dem er steht: Die Charta der Heimatvertriebenen. Fünf Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs schworen die Heimatvertriebenen in der Bundesrepublik damit den Gedanken an Rache und Gewalt ab. In der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung würdigten die CDU-Bundestagsabgeordneten Volker Kauder und Erika Steinbach das außergewöhnliche Zeitdokument.

Machtfaktor „Shale Gas“

Experten diskutieren geopolitische Bedeutung alternativer Gasvorkommen

Die Erdgas-Förderung in den USA hat in den vergangenen Jahren eine kleine Revolution erlebt: Durch die gezielte Konzentration auf das sogenannte „Shale Gas“ (Schiefergas) konnte die Fördermenge deutlich erhöht werden, so dass das Land 2009 zum ersten Mal seit über 20 Jahren wieder den ersten Platz auf der Rangliste der Förderländer belegte. Welche Folgen diese Entwicklung für die globale Geopolitik haben kann, darüber haben sich sechs Experten im Berliner dbb-Forum auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung unterhalten.

Nachkontaktseminar in Dakar

Ein dreitägiges Nachkontaktseminar für Stipendiaten der Hauptabteilung Internationale Zusammenarbeit und ehemalige Teilnehmer von Besucherprogrammen in Deutschland ist in Dakar/Senegal am 1. Juli 2010 zu Ende gegangen.

Brennpunkt Friedrichshain-Kreuzberg

Gründe und Lösungen linker Gewalteskalation

Der Verfassungsschutzbericht 2009, der Ende Juni von Bundesinnenminister Thomas de Maizière vorgestellt worden war, belegt das, was viele Berliner bereits ahnten: militante linksextreme Gewalt hat deutlich zugenommen.

про цю серію

Фонд ім. Конрада Аденауера, його освітні установи, учбові центри і зарубіжні представництва щорічно пропонують по декілька тисяч мiроприємств на самі різні теми. На нашому сайті www.kas.de для Вас завжди знайдеться свіжа інформація по найцікавіших конференціях, подіях, симпозіумах і інших мiроприємствах. Окрім інформаційного наповнення тут приведені додаткові матеріали: фотографії, тексти виступів, відео- і аудіозаписи.

інформація для замовлення

видавець

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.