Виступи на заходах

Ein Kompass für das „pralle Leben“

6. Politischer Aschermittwoch der KAS

Der Aschermittwoch ist ein Übergangstag: von der Ausgelassenheit zur Einkehr, vom Überfluss zum Verzicht. Dies spiegelt sich in der Tradition des politischen Aschermittwoch wider: Während mancherorts nach den tollen Tagen auch politisch und verbal noch einmal auf den Putz gehauen wird, nutzen andere den Beginn der Fastenzeit, um sich auf Grundlagen zu besinnen. Ganz eindeutig zur letztgenannten Kategorie gehörte der 6. Politische Aschermittwoch der Konrad-Adenauer-Stiftung mit CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe.

Frei und friedlich ja, fair nein

Nach den Wahlen in Namibia

Ende November 2009 hat Namibia ein neues Parlament gewählt. Laut offiziellem Endergebnis der Wahlkommission (ECN) erreichte die seit den ersten demokratischen Wahlen im Jahr 1989 mit Zwei-Drittel-Mehrheit regierende SWAPO etwa 75 Prozent aller gültigen Stimmen. Damit könnte die „Quasi-Staatspartei“ mit 54 Sitzen in der Nationalversammlung bequem weiterregieren. Doch mittlerweile beschäftigt sich Namibias Justiz mit den Wahlen.

Vorbild für Südostasien

Indonesien – asiatische Mittelmacht zwischen Demokratie und Islam

China, Indien, USA – und dann? Die Frage nach dem viertgrößten Staat der Welt – an der Bevölkerung gemessen – können nicht viele Menschen in Europa beantworten. Die richtige Antwort ist Indonesien, ein Staat, der in den kommenden Jahren mehr ins Rampenlicht der Weltgemeinschaft rücken könnte, wie bei einer gemeinsamen Podiumsdiskussion der Konrad-Adenauer-Stiftung und des inforadio des rbb deutlich wurde.

KAS-Länderbüro in Albanien eröffnet

Zur Eröffnung des neuen Länderbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Albanien am 3. Februar 2010, reiste der stellvertretende Vorsitzende der Stiftung, Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert MdB nach Tirana. Die Eröffnung des Büros bot Gelegenheit, mit vielen hochrangigen Politikern und Vertretern des öffentlichen Lebens in Albanien ins Gespräch zu kommen. Die Gästeliste der Eröffnungsveranstaltung ist ein gutes Zeichen für die Wertschätzung, die der Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung und ihrem Einsatz für Demokratie und Freiheit entgegengebracht wird.

7. Parteiendialog mit der Kommunistischen Partei Chinas

Am Freitag, den 29. Januar, begrüßte der neue Vorsitzende der Stiftung, Dr. Hans-Gert Pöttering, eine Delegation der Kommunistischen Partei Chinas in der Akademie der KAS. Dabei wurde die politische Entwicklung in China und Deutschland angesprochen. Pöttering stellte die Bedeutung von Klimaschutz und Menschenrechten heraus. Es war dies für den neuen Vorsitzenden der KAS das erste Zusammentreffen mit einer außereuropäischen Delegation nach seinem Amtsantritt.

Gerechte Lastenverteilung: Energie- und Umweltpolitik nach Kopenhagen

Gemeinsam mit dem European Ideas Network (EIN), einem pan-europäischen Think-Tank, der im Jahr 2002 durch die EVP-Fraktion im Europäischen Parlament gegründet wurde, veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung am 28./29. Januar 2010 einen Workshop zum Thema „Energy Policy and Global Justice“.

Zweites Botschafter-Treffen der KAS

Rund 50 Botschafter und Gesandte sind der Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung zu ihrem 2. Botschafter-Treffen in Berlin gefolgt. Kanzleramts-Minister Ronald Pofalla MdB hob vor den Diplomaten die gute internationale Arbeit der KAS hervor und gab einen Überblick über die wichtigsten innen- und außenpolitischen Themen für die Bundesregierung.

„Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht“

Kroatiens Premierministerin wirbt für schnellen Abschluss der EU-Beitrittsverhandlungen

Kroatiens Premierministerin Jadranka Kosor hat in Berlin für einen Abschluss der Beitrittsverhandlungen ihres Landes mit der EU bis Ende des Jahres geworben. Sie sagte: „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht, jetzt sind andere an der Reihe.“

„Hans-Gert Pöttering, übernehmen Sie!“

Feierliche Amtsübergabe des Stiftungs-Vorsitzes in Berlin

Mit einer feierlichen Amtsübergabe vor 400 geladenen Gästen hat die Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin ihren bisherigen Vorsitzenden Prof. Bernhard Vogel verabschiedet und ihren neuen Vorsitzenden Dr. Hans-Gert Pöttering MdEP willkommen geheißen. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel würdigte den scheidenden Vorsitzenden als Brückenbauer, der mit seiner Arbeit in der Stiftung tiefe Spuren hinterlassen hat. Dem neuen Vorsitzenden wünschte sie viel Erfolg für seine Aufgabe und versprach eine gute Zusammenarbeit.

„Sei mutig"

Courage zeigen für Demokratie

Mit Rollenspielen haben Maria Grjasnow und Sebastian Drefahl vom „Netzwerk für Demokratie und Courage“ (NDC) auf dem Schülerpolitiktag der Konrad-Adenauer-Stiftung den Teilnehmern gezeigt, wie man in Gewaltsituationen eingreifen kann, ohne sich selbst dabei zu gefährden.

про цю серію

Фонд ім. Конрада Аденауера, його освітні установи, учбові центри і зарубіжні представництва щорічно пропонують по декілька тисяч мiроприємств на самі різні теми. На нашому сайті www.kas.de для Вас завжди знайдеться свіжа інформація по найцікавіших конференціях, подіях, симпозіумах і інших мiроприємствах. Окрім інформаційного наповнення тут приведені додаткові матеріали: фотографії, тексти виступів, відео- і аудіозаписи.

інформація для замовлення

видавець

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.