Опубліковувач

Виступи на заходах

Publikationen

"Die Muslime gehören zu Deutschland, aber nach abendländischer Prägung"

Verschiedene Experten kamen jüngst beim Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung in Hannover zusammen und sprachen an zwei Tagen vor rund 30 Teilnehmern über Flüchtlingsbewegungen und die bevorstehenden Maßnahmen zur Integration der Flüchtlinge.

Deutschland erklären - Deutschland verstehen

Was kann ein Leitfaden für Flüchtlinge leisten?

Das Buch " Deutschland - Erste Informationen für Flüchtlinge" wurde zweisprachig gedruckt und soll den Neu-Ankommenden eine erste Orientierung im fremden Land geben. Neben grundlegendem Wissen zum politischen System und dem Leben in Deutschland werden praktische Alltagstipps gegeben, um den Flüchtlingen so die Integration zu erleichtern.Gemeinsam mit den Bücherhallen Hamburg und der Alfred Töpfer Stiftung gingen wir der Frage nach, was ein Leitfaden für Flüchtlinge leisten kann.

"Hillary Clinton hat derzeit gute Chancen auf die Präsidentschaft"

Die Vereinigten Staaten von Amerika vor den Präsidentschaftswahlen

Nach dem "Super-Tuesday" blickte USA-Experte Dr. Florian Böller im Hotel La Residence auf voll besetzte Stuhlreihen, als er zum aktuellen Stand des Vorwahlkampfes in den Vereinigten Staaten referierte.

Lea van Acken begeisterte Schülerinnen und Schüler in Hannover

Sonderkinovorstellung über den Dächern Hannovers

Zu einer Sonderkinovorstellung lud die Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen mit dem Entertainment Kombinat GmbH aus Berlin in die Lichtspiele des Anzeiger-Hochhauses in Hannover ein. Über 200 Schülerinnen und Schüler und weitere Einzelinteressierte kamen zu Filmvorführung mit anschließender Gesprächsrunde. Hauptdarstellerin Lea van Acken und Regisseur Hans Steinbichler waren mit in Hannover dabei.

Haushaltssteuerung in den Kommunen

Kommunalpolitisches Forum in Nordwestmecklenburg

„Demokratie erleben: Entscheidung im Stadtrat“

Planspiel an Berufsschulen in Bremen und Bremerhaven

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete am 01. und 02. März das Planspiel „Demokratie erleben: Entscheidung im Stadtrat“ am Schulzentrum Walle sowie an der Beruflichen Schule für Technik in Bremerhaven. Das von Robert Hein entwickelte und durchgeführte Planspiel, vermittelte den Schülerinnen und Schülern spielerisch den Prozess der demokratischen Entscheidung mit seinen Möglichkeiten und Grenzen sowie grundlegende Mechanismen der demokratischer Ordnung und Willensbildung.

„Themenabend Integration“

Anlässlich des „Themenabend Integration“ zeigte die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen am 29. Februar zwei Filme zur Sprach- und Kulturvermittlung sowie zu türkischen Gastarbeitern des Filmemachers Dr. Paul Schwarz, der krankheitsbedingt nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnte, im Bremer Kino „City 46“. Anschließend diskutierten Dr. Sabine Uzuner und Dr. Oğuzhan Yazici unter Moderation von Dr. André-Michael Schultz über die Filme und das Thema Integration.

Deutschland und Polen und die Nachwirkungen der Geschichte

Die Rolle der Kirche im schwierigen Prozess der Annäherung und Verständigung

Vor 50 Jahren, im November und Dezember 1965 kam es zu einem Briefwechsel der polnischen und deutschen katholischen Bischöfe, der eine Verständigung anstrebte, aber zunächst einen Rückschlag im Miteinander verursachte. Wie kam es dazu und welche Nachwirkungen hat diese Geschichte bis heute?

And the next President is...

Hillary, Jeb & The Donald

Alle Welt blickt gespannt auf die USA und bangt: Wird Donald Trump der nächste Präsident der Vereinigten Staaten? Nach dem Supertuesday zeigen sich erste Trends, die der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Stephan Bierling von der Universität Regensburg interpretierte und einordnete. Seine Analyse gab einen Einblick in die wahltaktischen Erwägungen, sowohl die der Kandidaten als auch die der Wähler. Zum Abschluss seines Vortrags wagt er eine Wette mit dem Publikum, wer der neue Präsident wird.

Die Rolle von Religion in Wirtschaft und Gesellschaft

Christlich-Muslimischer Unternehmerdialog

Es gibt zur Zeit ein paar Zauberwörter, die große Säle mühelos füllen: natürlich „Flüchtlinge“, oder „Krise“ (am besten beides zusammen: wir sind so „krisenhungrig“), aber auch „Religion“.

Опубліковувач

про цю серію

Фонд ім. Конрада Аденауера, його освітні установи, учбові центри і зарубіжні представництва щорічно пропонують по декілька тисяч мiроприємств на самі різні теми. На нашому сайті www.kas.de для Вас завжди знайдеться свіжа інформація по найцікавіших конференціях, подіях, симпозіумах і інших мiроприємствах. Окрім інформаційного наповнення тут приведені додаткові матеріали: фотографії, тексти виступів, відео- і аудіозаписи.

інформація для замовлення

видавець

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.